1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Idee: Weisses Tigerfell statt Lackierung?

  • Darth_Vespa
  • September 28, 2006 at 20:13
  • Darth_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 28, 2006 at 20:13
    • #1

    Hi,

    ich stehe immernoch vor dem problem in welcher farbe ich meine Vespa
    lackiere.nun hab ich letztens die idee gehabt die vespa mit weißem tigerfell
    zu beziehen.
    wollt nu ma wissen ob da jemand erfahrungen hat oder die idee findet.

    mfg nils

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 28, 2006 at 20:22
    • #2

    ich hab zwar keine erfahrung aber ein paar von rollertungingpage haben das gemacht zwar nicht an vespas aber an anderen rollern
    allerdings sollte dir klar sein das dein roller bei regen erst mal ein paar kilo schwerer ist du nicht durch matschige wege fahren darfst und jegliche art von organischer verschmutzung vermeiden musst
    da das aber nicht möglich ist darfst jedesmal wenns nur bisschen nass geworden ist die ganze vespa in trokner tun ;) weil dir die sonnst weggammelt und schmmelt
    auserdem würde die nässe von dem fell über kurz oder lang zu rost führen

    desweiteren erinnern mich weisse tiger an siegfried und roy und das erinnert mich an schwule, nix gegen schwule aber willst du wirklich einen schwulen roller bei dem man nur noch von hinten aufsteigen kann^^

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • September 28, 2006 at 20:26
    • #3

    dann würde ich die vespa lieber als tieger lackieren...
    die nachteile von fell hat Dr.Vespa ja gut erklärt.
    und schön finde ich es auch nicht wirklich.

    wäre zwar was ausgefallenes, aber das bekommt man auch mit einer lackierung hin =)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 28, 2006 at 20:30
    • #4

    Also ich hätte keinen Bock, mich nach einer Regenfahrt auch noch mit dem Fön hinzustellen und die Reuse zu föhnen....nö nö nö....das ist keine gute Idee....Kleb doch Linoleum im Tigerlook drauf-da perlt das wasser ab :D

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 28, 2006 at 20:33
    • #5

    Wenn schon, dann stilgerecht nen Chitinpanzer.

  • Darth_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 28, 2006 at 20:53
    • #6

    ja die gedanken von dr. vespa sind mit auch andauernd durn kopp geschossen.mein kumpel meinte ich soll doch noch n klarlack rüberziehen,aber das is doch auch nicht das ware.
    lackieren is auch nich verkehrt.linoleum sieht nich so dolle aus,denke ich mal.

    aber was zur hölle soll ein chitinpanzer sein??chitin is ja das zeug woraus schalentiere ihre panzer draus bauen....und das anner vespa??ich will doch nich durch die welt krebsen :D

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 28, 2006 at 20:54
    • #7

    Tja, jede Vespa hat nen Chitinpanzer.

  • Darth_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 28, 2006 at 21:11
    • #8

    versteh ich aber immer noch nich

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • September 28, 2006 at 21:22
    • #9

    hoffe jetzt wird es klar

  • Darth_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 28, 2006 at 22:16
    • #10

    aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.....jetzte ische verstehe...

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • September 30, 2006 at 12:08
    • #11

    Wer es sich leisten kann,der kann sich seine Vespa auch mit der Neuen Karosserie-Folie beziehen,die gibt es in Python,Camouflage und anderen Strukturen.Wird mit Fön aufgeklebt ,fixiert und dann mit zwei-komponeten-klarlack überzogen.Sieht super aus,ist aber schweine teuer.
    1qm kostet 99 Euro und 3 qm um die 190 Euro.
    Wenn es nicht so teuer wäre,hätte ich mir eine Vespa auf jedenfall so gemacht.
    Hatte auch schon an Stoff gedacht,es aber dann lieber gelassen.

    Bilder

    • 0c_12_sb.jpg
      • 55.26 kB
      • 500 × 375
      • 561
  • Darth_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 30, 2006 at 13:57
    • #12

    sieht schon recht krass aus,is aber echt schw.... teuer!!!
    is das denn glatt oder auch ne fellartige oberfläche??

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • September 30, 2006 at 18:16
    • #13

    DA gibts doch jetzt auch noch diese neue Wasserfolien...
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • October 2, 2006 at 20:30
    • #14

    Neeee,Sorry-
    Das Bild zeigt einen Fellroller!!
    Hatte leider kein Bild von der Folie-die gibt es z.b. bei Scooter-Attack und wie ich gesehen habe,jetzt auch Wintercamouflage etc.

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • October 2, 2006 at 20:45
    • #15

    ach, jetzt fällt es mir wieder ein: WassertransferFolie.
    Sau geil das Zeug!
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • October 2, 2006 at 20:47
    • #16

    Wo und wie teuer? Oder ist es dieselbe Folie-Mit Heißluftpistole auftragen und fixieren,danach mit Klarlacj behandeln?!

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • October 3, 2006 at 16:16
    • #17

    Nein, da nimmst du nen Eimer Wasser, schmeisst die Folie rein und die treibt dann an der Oberfläche. So, nun kommt da ein Aktivator rein und dann kannst du das gewünschte Ding reinstecken und schwupps wieder rausziehen und dann hast du das Muster drauf... Müsstest halt das ganze Lackieren, bevor du die Folie drauf machst. ist aber klar denk ich...
    Hier ein paar Links:
    [URL=http://www.preisvergleich.de/produkte/user_search,wassertransferfolie,.html?gclid=CIbT__2L3YcCFQx2QgodsysOrQ]Link1[/URL]

    Link2
    Link3
    Ansonsten hilft Google weiter!

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Darth_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • October 5, 2006 at 09:08
    • #18

    hmmmm....schaut ja nich schlecht aus,aber ich glaube damit ne ganze vespa mit zu beziehen dürfte schwer und vor allem teuer sein oder??

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • October 5, 2006 at 11:52
    • #19

    hm, du bräuchtrst halt nen Tank oder ne Wanne wo du den Rahmen drin versenken könntest. Ist halt schnell gemacht: Holz zu einer Deckellosen Kiste verschreuben mit Kit oder Silikon abdichten und fertig. Allerdings für eine einzelne Vespa ein Mords unterfangen, würd ich sagen und die Folie kosten auch gut 100-200€. Aber wer unbedingt auffalllen will und Zeit hat, für den dürfte das mal echt was sein!
    MFG
    Thomas
    PS: Hab das im Tv und letztens auf der Automechanika gesehen und bin echt total begeistert davon...!

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Darth_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • October 7, 2006 at 15:24
    • #20

    ne das wäre mir auf jeden fall zu aufwendig...ich hab aber mal das fell(hab mir ne probe bestellt) mit klarlack überzogen,dadurch ist das ein wenig wasserabweisender geworden,sieht aber auch nicht mehr so schön aus...aber ich hab mich jetzt dazu entschlossen meine lady in matt-schwarz zu lacken und hier und da ein wenig chrom zu verwenden...

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™