PK 80 S automatica: Lichthelligkeit steigt mit Drehzahl. Ist der Regler durch?

  • Nachdem nun ENDLICH meine PK 80 S automatica wieder völlig problemlos läuft, habe ich doch noch mal eine Frage.


    Mir ist aufgefallen, daß das Rücklicht und das Vorderlicht beim Starten des Motors nur sehr schwach sind. Erst wenn ich Gas gebe, werden die Lichter "normal" hell. Hängt also von der Drehzahl und damit wohl von der erzeugten Bordspannung ab.


    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege; aber ist es nicht auch die Aufgabe des Spannungsreglers, für eine einheitliche und gleichbleibende Spannung zu sorgen?


    Kann es sein, daß der Regler durch ist?


    Außerdem würde mich noch interessieren, wie das mit dem Laden der Batterie aussieht? Wenn der Motor nachweisbar Spannung erzeugt und die Lichmaschine funktioniert; wird dann auch wirklich die Batterie geladen? Wie lannge müßte man fahren, damit die Batterie wieder halbwegs aufgeladen ist?


    Hintergrund: Ich hatte eine halbvolle Batterie eingebaut und bin am Wochenende ca. 150 km gefahren.
    Auch gestern war ich mindestens 30 km unterwegs. Heute Nacht stand die Vespa bei ca. 1° draußen und die Batterie war so gut wie leer. Es reichte jedenfalls nicht mehr für den Elestart.


    Wer weiß dazu etwas?

  • Die Sache mit dem Licht hab' ich an meiner Fuffi auch, zwar nicht extrem, aber sichtbar! Der Spannungsregler ist nur dafür da die Spannung nach oben zu begrenzen, sonst würden dir nach und nach sämtliche Verbraucher abrauchen!


    Das andere hängt nicht nur von der LiMa ab, sondern auch von der Batterie und vom Starter. Wenn die Batterie vielleicht einen Defekt hat (Zellenschluss z.B.) dann kannst du 1000km am Stück fahren und die wird nicht voll. Das nächste Problem ist (wie du schon richtig erkannt hast) die Temperatur. Je kälter die Batterie wird, desto stärker entlädt sie sich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Ist bei mir genauso, bei geringer Standgasdrehzahl habe ich an meinem Scheinwerfer fast ein Blinklicht, geht immer hell und dunkel. Bei Standgasdrehzahl erzeugt die Lichtmaschine wohl nicht ausreichend Spannung und daher der Effekt. Jetzt könnte man sagen, daß die Batterie ja diese Spannungsschwankungen mildern könnte, wie beim PKW z.b.. Bei der Vespa ist das wohl anders verkabelt, ich habe ja auch nur Licht, wenn der Motor läuft!

  • Is normal... bei meier PK80 geh'n im Stand teilweise die Blinker nicht mehr, weil die Spannung zu schwach ist.