1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

133er Polini in N 50 Elestart

  • Dani
  • October 14, 2006 at 19:40
  • Dani
    Gast
    • October 14, 2006 at 19:40
    • #1

    ist es möglich in eine N 50 elestart einen 133er Polini reinzumachen?
    was sagt der TÜV?

  • Dani
    Gast
    • October 14, 2006 at 19:42
    • #2

    so will ich sie machen:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 16, 2006 at 15:06
    • #3

    Möglich ist das (hab' dazu schon getextet) allerdings ist das dann ein Motorrad mit den entsprechenden Anforderungen (Blinker, Spiegel, Hupe, Standlicht, Bremslicht, evtl. Bremsanlage)!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • phillo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • October 31, 2006 at 22:07
    • #4

    bin kein schmalrahmenexperte, aber wenn es einen 133 polini für eine v50 gibt, dann wird der auch zu verbauen sein. weiß auch nicht inwiefern der et3 moter mit dem der v50 identisch ist, was der tüv dazu sagen wird, sollte aber doch klar sein. der wird dich vom hof jagen.....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 31, 2006 at 23:46
    • #5

    Zylinder gibt's z.B. diesen hier!

    Und wenn du 'ne Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio anschleppst und die V50 auch sonst alle erforderlichen Bedingungen erfüllt steht auch dem TÜV-Segen nichts mehr im Wege. Bekanntestes Beispiel ist wohl die 250N von scooter and service, zu Besichtigen auf !

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • November 1, 2006 at 11:43
    • #6

    Hallo
    möglich ist das schon!!!
    bloß ist es nicht nur mit einem zylinder getan!!!
    Wenn du dir die teile alle neu holst die du brauchst dann kommen ca. 1000€ auf dich zu nur für den motor!!!
    Die lackierung die du da willst wird ganz bestimmt auch nicht billig!!!
    Eingetrage bekommst den natürlich auch
    mfg skr

  • Dani
    Gast
    • December 10, 2006 at 16:56
    • #7

    haja, geld spielt nicht so ne große role

  • Dani
    Gast
    • December 10, 2006 at 16:59
    • #8

    ich find mein altes them nichtmehr!
    aber wie bekomm ich ne scheibenpremse ins forderrad?

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • December 10, 2006 at 17:05
    • #9

    Hey
    Giebts nicht für die V50!!!
    Da musst dann ne Pv gabel nehmen!!!
    DIe musst dann aber nen stück kürzen weil du sonst chopperfeehling hast :D!!!
    Wenn geld keine rolle spielt dan würd ich dir mal meine kontodaten per pm schicken da könntest dann nen teil hin überweisen!!!
    Weil ich bin blanck!!! ;(
    mfg vespa77

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 10, 2006 at 17:16
    • #10

    der Elektrostarter wird die Sache warscheinlich aber nicht mehr packen

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (December 10, 2006 at 17:17)

  • Dani
    Gast
    • December 12, 2006 at 17:42
    • #11

    alexhauck: giebt es da ne andere möglickeit für den motor?

  • Dani
    Gast
    • December 12, 2006 at 17:46
    • #12

    was is ne PV gabel?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 12, 2006 at 17:53
    • #13

    PV = Primavera

    naja, nen stäkeren Anlasser, musst aber alles in Eigenproduktion fertigen
    oder eben kicken ;)

    • Primavera 125
  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • December 14, 2006 at 15:51
    • #14

    Ne PV-Gabel brauchst du nicht, sondern ne PK Gabel, die man dann kürzen muss. Die ist nämlich länger als das original in ner V50 oder PV. Und dann passt auch ne scheibenbremse. Für die PV gibts auch keine

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Dani
    Gast
    • December 14, 2006 at 17:38
    • #15

    schdimt, nur für pk un px. kann man die von da px auch nehmen oder was is da anderst?

Tags

  • Vespa Elestart
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™