1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündspule defekt?

  • vik100
  • October 17, 2006 at 18:53
  • vik100
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • October 17, 2006 at 18:53
    • #1

    hallo leute.

    letztens fuhr ich mit meiner vespa durch die gegend. alles war soweit in ordnung. Plötzlich ging die vespa während der fahrt aus und sprang bei so ca 20 km/h wieder an. danach stockte sie die ganze zeit und ich konnte nicht schneller als 25 km/h fahren. da ich nicht weit von zuhause weg war wollte ich noch schnell nach hause fahren. doch nach halbem weg ging gar nix mehr. sie springt jetzt auch nicht mehr an.
    zuhaue habe ich festgestellt, dass kein funke mehr kommt, auch wenn ich das zündkabel(ohne zündkerzenstecker) an den motor halte.
    ist vielleicht die zündspule defekt, oder kann es noch was anderes sein(Z.B die zündplatte(ich weiß nicht genau ob das so heißt))? kenne mich mit der elektrik nicht so gut aus. Wie bekomme ich heraus, was genau kaputt ist? und wie kann ich das reparieren?

    könnt ihr mir da weiterhelfen?
    ich danke für eure hilfe.


    gruß Viktor.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 17, 2006 at 19:01
    • #2

    Da gibt es viele Möglichkeiten. Prüf mal die ganzen Kabel. Kann sein, daß die durchgescheuert sind. Ich tippe aber zuerst auf die CDI, dann auf die PickUp auf der Grundplatte und dann auf die Kabel.

    Wie sieht denn die Zündkerze aus? Kann auch sein, daß die hinüber ist.

  • vik100
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • October 17, 2006 at 20:03
    • #3

    Was genau ist den cdi und pickup? Die Zündkerze kann es ja nicht sein, weil ich das Zündkabel an den Motor gehalten hab, und keine Funken kamen, oder? Kann ich denn irgendwie herausfinden, was genau von den teilen kaputt ist, oder muss ich alles erneuern?

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 17, 2006 at 20:22
    • #4

    Wie jetzt? Das Zündkabel an den Motor gehalten. Zum Testen wird die Zündkerze rausgeschraubt und in den Zündkerzenstecker gesteckt. Dann hält man das ganze an den Motor und kickt den Kickstarter bei eingeschalteter Zündung.

    Darauf achten, daß Du das Kabel an einer ISOLIERTEN Stelle anfasst. Noch besser mit einer Wäscheklammer oder ähnlichem halten. Sonst gibt's einen ordentlichen Schlag.

    Wenn dann tatsächlich kein Zündfunke kommt, kann es immer noch an der Zündkerze liegen. Die würde ich zuerst tauschen und dann noch mal testen.

    CDI = Zentrale Einheit = elektornische Zündung (kleiner schwarzer Kasten am anderen Ende des Zündkabels)
    PickUp = sitzt auf der Grundplatte hinter dem Polrad und gibt den Zündimpuls an die CDI

  • vik100
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • October 17, 2006 at 21:06
    • #5

    Ok danke.

    es kommt mir der Zündkerze auch kein Funke.
    kann ich irgendwie herausfinden, was von beiden kaputt ist, oder soll ich beides erneuern? Weißt du auch was das ungefähr kostet?

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 18, 2006 at 11:48
    • #6

    Ich würde zuerst die Zündkerze austauschen. Kostet ca. 3-4 Euro.

    Die CDI kostet zwischen 20 und 30 Euro.

  • vik100
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • October 19, 2006 at 19:13
    • #7

    kann mir noch jemand die messwerte der zündspule von einer pk 50 xl sagen. dann kann ich herausfinden, ob die Zündspule oder Grundplatte kaputt ist.

    Vielen dank

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • October 20, 2006 at 10:24
    • #8

    Zündgrundplatte:
    Grün - Weiss = 500 Ohm +-20
    Rot - Weiss = 110 Ohm +-10

    Multimeter auf 2000 Ohm eingestellt. Werden die Werte nicht erreicht muss die Zündgrundplatte ausgetauscht werden.

    Messwerte Zündspule:
    Massestecker - Weiss = 0,0 Ohm +- 0,0 Ohm
    Massestecker - Rot = 500Ohm +-50 Ohm
    Massestecker - Grün = 116 kOhm +-3,0 kOhm
    Zündkabel - Weiss = 4,2 kOhm +- 0,2 kOhm
    Zündkabel - Rot = 4,6 kOhm +-0,3 kOhm
    Zündkabel und 2x Grün = 120kOhm +- 3,0 kOhm

    Viele Grüsse

  • poldi99
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    Primavera
    • January 7, 2007 at 16:20
    • #9

    hab da ein merkwürdiges phänomen:
    ich habe 4 stk zündspulen rumliegen. davon funktionieren 2 nicht! aber wenn ich sie durchmesse, so wie hier beschrieben, kommen die richtigen werte raus!
    bei einer der anderen (di funktinioniert) sind auch die gleichen werte.
    bei einer anderen, die auch 1a funktioniert, habe ich komplett andere werte.
    deswegen würde ich mich auf das durchmessen nicht verlassen!

Ähnliche Themen

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 21, 2017 at 20:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 26, 2017 at 19:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Zündproblematik

    • Gigo
    • June 24, 2017 at 19:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Xl2 Automatik Vergaser

    • Timeline
    • February 25, 2017 at 16:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 Fragen zur Bedüsung

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™