1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Rostlöcher am Rahmen

  • batab
  • October 18, 2006 at 10:10
  • batab
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    52
    Wohnort
    CH
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • October 18, 2006 at 10:10
    • #1

    Hii

    Was denkt ihr, wie ist das zu handhaben? Sandstrahlen, und eisenplate drauf schweisen?oder gleich einen kompletten unterboden bestellen?

    gruss

    Bilder

    • IMG_8960.jpg
      • 50.57 kB
      • 600 × 450
      • 540
  • cmon
    Gast
    • October 18, 2006 at 11:04
    • #2

    also "draufschweißen" würd ichs auf keinen fall... das sähe ja aus...

    sandstrahlen (oder schleifen) wirst ja eh müssen. danach siehst auch das außmaß des schadens besser.
    dann entweder die rostlöcher rausflexxen (kann man löcher ausschneiden :D) und neue stücke einschweißen oder eben gleich nen ganz neuen unterboden machen.....

    auf jeden fall ist das ne aufgabe für nen geübten schweißer (wenns halten soll)

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • October 18, 2006 at 12:58
    • #3

    in diesem Zustand würde ich langsam nach einem anderen Rahmen
    Ausschau halten.
    Hier ist schon mehr Luft als Blech geblieben.
    Den nächsten rostfreien(!) Rahmen gleich mit Bodenschutz konservieren, damit
    so einen Zuestand nicht wieder zu erreichen.

    Ciao

    OLa

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • October 18, 2006 at 14:14
    • #4

    also ich restauriere zur zeit ne rally. die hatte auch kleine rostlöcher habe das mit spachtel und harz wider seht gut hinbekommen. bei grössern flächen könntest du natürlich auch vlies benutzten

  • batab
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    52
    Wohnort
    CH
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • October 18, 2006 at 15:59
    • #5

    ist eben ne ts....diese rahmen sind kaum zu kriegen!

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • October 18, 2006 at 19:35
    • #6

    was ist eine TS?
    Sieht sie so aus?


    Ciao

    OLa

  • batab
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    52
    Wohnort
    CH
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • October 19, 2006 at 12:11
    • #7

    nein, das ist ne T5, ich hab aber ne TS

    Schau hier:

    Einmal editiert, zuletzt von batab (October 19, 2006 at 12:12)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • October 19, 2006 at 14:07
    • #8

    Also wenn die Karosserie wirklich so selten und teuer ist, würde es sich lohnen die zu restaurieren. Ideal wären natürlich originale oder Identteile, mit denen man den Rahmen wieder auf Vordermann bringt.
    Wenns keine gibt heißt es sandstrahlen und anschließend mit einem Reparaturblech verschweißen. Löcher mit Spachtel oder GFK zu verschließen ist billiger, hält aber gerade bei großen Löchern nicht allzu lange.

    Dass sich bei der Gelegenheit eine Totalrestauration anbietet ist klar.


    Allen, die sich dieses Schicksal ersparen möchten, hier nochmal ein Tipp:

    schutzwachsbehandlung

    3 Mal editiert, zuletzt von stewie (October 19, 2006 at 15:51)

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • October 19, 2006 at 15:34
    • #9

    ach...
    das ist eine schöne...
    doch...
    reparieren...


    Ciao

    OLa

Ähnliche Themen

  • PX80 - Geburtstagsgeschenk

    • Tanatos
    • January 14, 2017 at 17:34
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™