PX80 Bj.81 Elektrische Probleme

  • Hallo!
    Erstens bin ich Neu hier und zweitens habe ich meinen 25 Jahre alten Roller aus der Scheune geholt. Der war jetzt 20 Jahre stillgelegt.


    Ich habe meinen Roller auseinandergelegt, gereinigt und Verschleißteile bin ich noch am ersetzen.


    Bevor es zur Kür geht erst die PFLICHT:
    nämlich die Elektrik. Lampen waren defekt ersetzt.
    Jetzt kommts
    Blinker funktionieren
    Abblend und Fernlicht auch
    Bremslicht ab und zu
    nur das Rücklicht nicht.


    Ich kann wenn er läuft auch nicht mehr ausschalten.


    Jetzt aufeinmal geht das Fern und Abblendlicht auch nicht mehr.


    Kann das alles an dem Grünen Kabel liegen oder kann das Zündschloß verrostet sein?
    Langsam verliere ich die Geduld. Habe heute mit der ELEKTRIK DEN GANZEN TAG RUMGETAN.


    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Einmal editiert, zuletzt von arktibus ()

  • Hallo,


    es würde helfen, wenn Du schreiben würdest was für ein Roller das ist.


    Ach ja, wenn Du bei einem 20 Jahre alten Teil so schnell die Geduld verlierst, sehe ich schwarz.


    Sprichwort: Geduld bringt Rosen.


    MfG
    klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova ()

  • Hallo!


    Es ist ein PX 80!
    Aber das steht schon im Betreff.


    Außerdem habe ich heute wieder Geduldig einen Tag verbracht und...


    den Fehler aufgrund des Schaltplanes im Internet gefunden!!!!!!


    Eigentlich ist ja Alles einfach. Aber ich habe vor 20 Jahren schon mit meiner zickigen Vespa rumgeeiert und sie lieben gelernt. Naja meine ist wie eine Frau.


    Der Fehler war eine kalte Lötstelle bzw. ein Bruch in den Kupferbahnen im Lichtschalter am Lenkrad.


    Nun funktioniert alles wieder!


    Jetzt gehts an die Kür!


    Rost entfernen, Zubehör dranbauen und ich überlege ob ich Sie lackieren lassen soll.


    Hat jemand eine Ahnung was sowas kosten darf?


    MFG
    Harald

  • Hallo;


    ja hab ich, ich war bei 4 Autolackierereien und habe nachgefragt, es handelt sich um eine PK 50 XL2. Die Preise bewegten sich zwischen 500 und 550 Euro. Teils mit Eigenarbeit (selber schleifen) und ohne Rechnung. Der Roller ist total demontiert alle Teile sind vorgearbeitet. Innen ist alles grundiert. Aussen alles angeschliffen und teilweise grundiert.


    Wenn jemand Einen Lackierer kennt bitte um Nachricht.


    MfG klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova ()



  • Also für das Geld könnte man sie mit Blattgold überziehen. Wenn alle Vorarbeiten selbst gemacht wurden (ohne Grundierung) kommen für Grundierung/Lack/Klarlack so um die 100-150 Euro in Frage. Arbeitszeit vielleicht 2-3 Stunden a 20 Euro und etwas für das Trocknen des Lacks (von mir aus nochmal 30-50 Euro - dann aber mit Heißluft und nicht mit Strahlern).
    Das ist dann aber wirklich das obere Ende, also so um die 250 Euro. Der Rest muss aber ALLES selbst gemacht werden, sonst wirds wesentlich teurer.


    Achja, einen Lackierer(meister) kenne ich. Eigentlich sind es sogar zwei.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()