1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umbau von 200 auf 125ccm ?

  • abi
  • October 23, 2006 at 21:53
  • abi
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    p 200 e
    • October 23, 2006 at 21:53
    • #1

    Hallo zusammen, bin neu hier. Ich habe eine P200 E Bj. 1982 und würde (muß) diese auf 125 ccm umbauen wegen Führerscheinklasse. Kann mir jemand erklären, was ich dabei beachten muß bzw. wie das geht.
    Gruß
    Abi

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 24, 2006 at 07:42
    • #2

    Moin,

    so einfach zurückrüsten ist leider nicht, da z.B. die Stehbolzen des Zylinders bei einer 200er weiter auseinander sind als bei der 125er.
    Versuche Deinen Motor gegen den einer 125er zu tauschen. Sollte das nichts werden: verkaufe den 200er Motor und kaufe Dir einen 125er.
    Für die andere Richtung (von 125 auf 200) benötigt man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio Deutschland (e-mail über die HP), die dem TÜV vorgibt was eingetragen werden soll (muss). Da TÜV-Prüfer auf Papier stehen würde ich mir diese auch in diesem Fall besorgen. Hierzu brauchst Du Deine FIN sowie die Motornummer des 125er Motors. Dann hast Du die Unbedenklichkeitsbescheinigung meistens innerhalb weniger Tage im Haus.
    Motor einhängen (ist kein großer Akt) und ab zum TÜV.

    Viel Erfolg...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 24, 2006 at 12:30
    • #3

    Lager dir den kompletten 200 Motor ein,ist gut 400€ im Online Flohmarkt wert.
    125ccmMotoren sind eher selten und teuer um die 300 €.
    Besorg dir nen PX 80 Motor,die sind billig & gibts oft.(vor 2 Wochen einer mit nem 177 cm3 Satz für 94 € weggegangen)
    Leider passt der normale normaler 125er Zyli nicht auf die 80 Welle

    Zitat

    SCK says:
    Der originale 125ccm Zylinder der PX Reihe passt nicht auf PX80 Motoren. Bedingt durch den Hubunterschied der 80ccm und 125ccm Kurbelwelle von 9mm (48 zu 57mm) ist es leider nicht möglich, diesen Zylinder zur Umrüstung zu verwenden. Der Zylinder ist bedingt durch seine langhubige Auslegung (s:57mm, d:52,5mm) der ideale Tourenbegleiter. Ein sehr breites Drehzahlband, das auch vor höheren Drehzahlen nicht scheut, kennzeichnen diesen Zylinder. Mit Rennwelle und Sito Plus Auspuff bringt es der 125ccm Zylinder mit Anlauf durchaus auch mal an die 100km-h Schallmauer.


    Deshalb ist der 135 ccm DR (jaja ich weiß 10 ccm zuviel :D ) der einfach Weg.
    Wie Likedeeler sagt Piaggo sagt anschreiben das du den Motor Nr. blabla gegen den mit der Nr. soundso tauscht.
    Sag einfach du hast ne andere Kurbelwelle drinn,aufgespindelt und den 125cm³ PX Zyli.
    Also eigentlich den 125 Motor im 80 Gehäuse
    Sollte reichen und du bekommst ein Schreiben.

    Weapons of Mass Destruction

  • kl01
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX150
    • October 31, 2006 at 23:43
    • #4

    from 125 ccm to 200 ccm enginecases ...

    Bilder

    • Foto(51).jpg
      • 36.37 kB
      • 640 × 480
      • 495
    • Foto(50).jpg
      • 43.41 kB
      • 640 × 480
      • 498
    • Foto(49).jpg
      • 42.12 kB
      • 640 × 480
      • 485
    • Foto(48).jpg
      • 33.72 kB
      • 640 × 480
      • 488
    • Foto(47).jpg
      • 39.97 kB
      • 640 × 480
      • 491
  • kl01
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX150
    • October 31, 2006 at 23:45
    • #5

    other pictures ...

    Bilder

    • Foto(52).jpg
      • 39.59 kB
      • 640 × 480
      • 490
    • Foto(53).jpg
      • 39.39 kB
      • 640 × 480
      • 474
    • Foto(54).jpg
      • 40.81 kB
      • 640 × 480
      • 475
    • Foto(55).jpg
      • 34.89 kB
      • 640 × 480
      • 446
    • Foto(56).jpg
      • 39.05 kB
      • 640 × 480
      • 469
  • kl01
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX150
    • October 31, 2006 at 23:46
    • #6

    .. others again ...

    Bilder

    • Foto(57).jpg
      • 43.27 kB
      • 640 × 480
      • 436
    • Foto(99).jpg
      • 49.93 kB
      • 640 × 480
      • 469
    • Foto(100).jpg
      • 49.85 kB
      • 640 × 480
      • 465
    • Foto(101).jpg
      • 49.63 kB
      • 640 × 480
      • 458
    • Foto(102).jpg
      • 54.14 kB
      • 640 × 480
      • 486
  • kl01
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX150
    • October 31, 2006 at 23:52
    • #7

    so you can see starting from VNX enginecases now I can mount 200's cylinder (VSE).

    I hope that I didn't understand what you wrote; I don't speak German, so if I misunderstood your message you can erase my pictures and please excuse me.

    Bilder

    • Foto(103)b.jpg
      • 56.01 kB
      • 640 × 480
      • 446
    • Foto(104)b.jpg
      • 36.18 kB
      • 640 × 480
      • 467
    • Foto(105)b.jpg
      • 58.36 kB
      • 640 × 480
      • 451

    Einmal editiert, zuletzt von kl01 (October 31, 2006 at 23:52)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 1, 2006 at 00:06
    • #8

    @ kl01:
    I fear you did actually get it wrong!
    The Problem was to get it backwards from 200ccm down to 125ccm!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kl01
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX150
    • November 2, 2006 at 20:27
    • #9
    Zitat

    Original von Nick50XL
    @ kl01:
    I fear you did actually get it wrong!
    The Problem was to get it backwards from 200ccm down to 125ccm!

    Now I understand!
    Thank you.
    I think it should be easier, the main problem should be the inlet port (valvle), it's bigger and different in 200's enginecases.

    The crank:
    in 125/150 is like in 200 in the right side, near the flywheel;
    the other side, on the left, near the clutch, is different and I think you must keep the 200's side, it's larger than 125/150's side;
    the conrod is different, 200's conrod is longer (110 mm) than 125/150's conrod (105 mm) and the piston's hole is bigger (200 --> 16 mm, 125/150 --> 15 mm).
    SO you should mount a 125/150's conrod on the 200's cranck.

    Than you need something to adapt the bigger 200's hole for cylinder to the 125/150 cylinder, and put on it the new studs cylinder (in 200's engine are 4 x M8*160, in 125/150 4 studs M7*140); you must fix the adaptor in the enginecases.

    So you could put a 125/150 ccm cylinder on 200's einginecases. You will have the inlet port (valvle) bigger than a 125/150's engine.

    This is only my opinion, of course.

    O.T.: I'm in Palermo - Sicilia -Italia

    Einmal editiert, zuletzt von kl01 (November 2, 2006 at 20:28)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 3, 2006 at 12:30
    • #10

    You actually really thought about that stuff, didn't you?
    After all you pointed it should be easier to mount a complete 125ccm engine than to stuf it together. And that was what we were talking about, for there is no cylinder-kit fitting on the 200-engine!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 3, 2006 at 15:41
    • #11

    No worrys Mate

    Thx 4 loading up your engineshoots.
    Quiet interesting how mutch effort you took to fit in the Zylinder.
    I prefer the KISS System cause I such a lazy fart :D
    Iit seems you got acces 2 a Alloy Welding machine,you lucky bastard
    Also I dont know how mutch a used 200ccm egngine would cost in South Italy
    But even in Germany (recently around 350€) the prices are far to high.
    Thats why I started 2 fit in Cosa engine in PX Frames.

    Cheers Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • abi
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    p 200 e
    • November 3, 2006 at 19:53
    • #12

    Vielen Dank, für eure Antworten. Welchen Motor (125 ccm ) muß ich denn suchen ?. Welches Baujahr, Bezeichnung etc. ?? Und wo bekomm ich am besten einen ?
    Abi

    Einmal editiert, zuletzt von abi (November 3, 2006 at 20:00)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 4, 2006 at 08:29
    • #13

    Vespa T5 Motor der Rennmotor schlechthin teuer selten Kontaktlos um die 600€
    VNX5T 1101 bis 37161

    PX 125 Motoren kontaktlos , teuer um die 250
    VNX1T 1101 bis 198248
    VNX2T 1101 bis 135966

    Sprint Und GTR Konaktzündung deshalb günstiger bei Egay zu bekommen um die 100
    VNL2T 30001 bis 81582
    VNL2T 100001 bis 157788

    125 TS Motoren Konaktzündung deshalb günstiger bei Egay zu bekommen
    VNL3T 1101 bis 29804

    Weapons of Mass Destruction

  • abi
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    p 200 e
    • November 10, 2006 at 20:46
    • #14

    Sorry, bin leider wirklich ein Grünschnabel. Um welche Baujahre handelt es sich bzw. von welcher Maschine bis zu welchem Baujahr passen die Motoren. Passt zum Bsp. auch der Motor von einer neueren PX?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 17, 2006 at 11:50
    • #15

    Yep passt auch von ner neuen PX.
    Poste mal deine FIN das wär am sinnvollsten .
    Oder eben selber anhand von ihr im Link oben Vespaarchive nachschaun.
    Unter Technische Daten steht alles klitzeklein aufgelistet.

    Weapons of Mass Destruction

  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • November 22, 2006 at 20:44
    • #16

    Sind PX 125 Motoren echt so selten ?( Als ich meine PX gekauft hab, machte der Verkäufer die Bemerkung, dass er froh sei den ganzen Roller in gute Hände geben zu können, da er befürchtet hatte nur den Motor loszuwerden. Und das obwohl auch der Rest vom Roller in top Zustand ist...

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™