1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hilfe PK 50 XL 2 läuft nicht richtig

  • TheDeath
  • October 24, 2006 at 19:37
  • TheDeath
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 24, 2006 at 19:37
    • #1

    Halli Hallo,

    meine VESPA PK 50 XL2 läuft nicht richtig vielleicht kann mir von euch jemand helfen.

    Folgendes Problem:
    Die Vespa springt nur mit Choke an ... und wenn man den dann raus tut geht sie im Stand aus (wenn man ohne choke gas gibt dann röhrt er nur kommt aber nicht auf Drehzahl) - wenn man Sie auch Drehzahl hält kann man zwar fahren, aber die Vespa hat leider keinerlei Leistung (kommt absolut keine Berg rauf - immer nur im 1. Gang)

    Folgende Teile hab ich bereits ausgetauscht, bzw. folgende Arbeiten durchgeführt:
    - 50 ccm Polini Racing Zylinder (neu)
    - Vergaser (Del Orto) Typ ist mir leider unbekannt, da es nicht draufsteht (laut Papiere SHB 16-15)
    - Benzinhahn gereinigt
    - Luftfilter neu
    - Auf Falschluft geprüft (zieht nirgends flaschluft an)

    Folgendes hab ich schon ausprobiert:
    - Hauptdüsen zwischen 62 und 78 ... mit keiner außer der 78er läuft er im Stand richtigt ... jedoch hat er mit der 78er keinerlei Leistung

    Ich bin mittlerweile völlig ratlos ... die Vespa hat keinerlei Leistung mit 68 er Hauptdüse (kommt keinen Berg richtig rauf) und geht im Stand immer aus.


    Wäre Super wenn mir von euch jemand mal ein paar Tips geben könnte woran das liegen kann. Ich persönlich tip ja, dass der falsche Vergaser drinne ist (vielleicht ein SHB 16-10)´?)

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    TheDeath

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 24, 2006 at 20:46
    • #2

    Klingt als wäre die Düse viel zu groß. Du solltest versuchen den Vergaser richtig einzustellen und dann nochmal mit der Düsensuche anfangen! Ohne Sportpuff sollte die Düse nicht sehr weit über der Original verbauten angesiedelt sein, vielleicht reicht die sogar. Bei meiner XL war eine 65er Düse im 16/15er Gaser!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • cicimon
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    217
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Raum Ulm
    Vespa Typ
    50n & pk50xl
    • October 24, 2006 at 20:58
    • #3

    Hey
    Was hast du für eine Zündkerze ?
    Ich hatte auch mal große Probleme da ich mit einem 75cmmPolini und 16/16
    Jeden 2-ten tag eine W4AC Zündkerze :(,der Motor lief nicht richtig obwohl Zündfunke da war . ?(
    Hatte dann eine W3AC eingebaut und die Sache sah auf einmal anders aus ,der läuft jetzt viel besser =) .vielleicht mal ausprobieren.
    Gruß

  • TheDeath
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 25, 2006 at 18:00
    • #4

    Also die Zündkerze hab ich jetzt gewechselt ...

    Ist zwar bisschen besser aber geht immer noch im Stand ohne choke aus.

    Hab jetzt zus. ne 72er HD eingebaut ....
    zwar weniger Leistung aber im Stand ohne Choke läuft se bisschen besser.

    Kann es sein das der falscher Vergaser drauf ist ?

    Wie krieg ich eigentlich raus welcher das ist ?
    Leider steht es nicht wie üblich drauf ....

    Gruß
    TheDeath

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • October 26, 2006 at 19:04
    • #5

    Messe mal die anschlussweite des Vergasers dann kennst du die größe.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • TheDeath
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 29, 2006 at 10:40
    • #6

    Hallo Leute,

    also ich hab jetzt mal den kompletten Motor raugenommmen um die Wellendichtungen usw zu überholen.

    Dabei ist mir jetzt folgendes aufgefallen ....

    Vergasser hat nen 20er Innendurchmesser (ist wohl ein SHB 19.19 oder ähnliches.)

    Es ist ein Polini Ansaugstutzen verbaut (Ebenfalls 20 mm Durchmesser)

    Meine Frage nun ..
    auf dem Motor war wo ich die Vespe gekauft habe ein Original 50 cccm Zylinder verbaut und ich hab wie oben schon geschrieben einen Polini 50 ccm drauf gesetzt.

    Ist es ausreichend wenn ich mir nur den passenden Vergasser (SHB 16.15) zulege oder muss ich zusätzlich noch nen anderen Ansaugstutzen besorgen??

    Wollte nämlich eigentlich keinen 75 ccm Zylinder verbauen (wegen den Grün-weißen).

    Danke nochmals für eure Hilfe.

    Gruß
    TheDeath

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • October 29, 2006 at 11:09
    • #7

    hab hier noch nen 16.16 Vergaser mit Ansaugstutzen und Luftfilter wenn du gerne tauschen möchtest wäre das Perfekt!!!! =)

    gruß
    benores

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • October 29, 2006 at 12:45
    • #8

    Wenn Du ein kleineren Vergaser einbaust brauchst Du auch das entsprechende Ansaugrohr für den Vergser.

    Nur zu deiner Information der Polini 50ccm ist auch Illegal da er keine ABE hat, somit ist es wurscht ob du nun ein Tuning 50 oder 75 ccm Zylinder verbaust ! ERLAUBT IST BEIDES NICHT

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • TheDeath
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 29, 2006 at 13:06
    • #9

    Danke für die Info ...

    vielleicht komm ích auch auf das Tauschangebot zurück ...

    Mir war schon bewusst, dass auch der Polini nicht legal ist mangels ABE,
    aber falls der Roller staatlich demontiert werden sollte kann man immer noch sagen, man wusste das nicht ...

    Hatte früher n paar Simson Fahrzeuge und bei denen mit nem 50 ccm Rennzylinder war das ähnlich. Die haben ja sowieso wegen dem alten DDR-Recht eine Zulassung bis 60 km/h.

    Das hat die Vespa ja (leider) nicht ....


    Gruß
    TheDeath

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • October 29, 2006 at 13:14
    • #10

    Stimmt leider aber mit 75 ccm macht das fahren doch wirklich mehr spass gerade was den anzug und kraft am Berg betrifft !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Tames
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Oberösterreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL II BJ.:93, LX150 BJ:07
    • October 29, 2006 at 17:04
    • #11

    -> Vergaser das in den Papieren stimmt nicht ganz bei meiner PkXL2 BJ.93 steht drinnen das er ein Dellorto ist aber tatsächlich ist es ein bing Vergaser

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 30, 2006 at 00:21
    • #12

    @ Avanti:
    Leider verloren!
    Der Bing-Vergaser ist nur bei der Direktgesaugten Variante drin die mir bis jetzt nur aus Österreich bekannt ist. In Deutschland sind Del'Orto-Vergaser Serienmäßig verbaut gewesen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • October 30, 2006 at 00:39
    • #13

    ich wollte auch grad sagen....kenne die hier aus deutschland nur mit dellorto

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™