V50 - schalter am lenker ohne funktion

  • hallo,


    da jetzt der winter naht wollte ich mich mal um ein paar kleinigkeiten kümmern. der kippschalter (siehe foto) an meinem lenker ist, seit ich den roller habe, ganz ohne funktion. unten ist ja noch der schalter für die blinker, die funktionieren auch einwandfrei, und der schalter zum motorausmachen, funktioniert ebenso.


    was genau sollte der kippschalter denn bewirken und wie gehe ich vor, um das zu reparieren? ich schätze mal, das soll sowas wie ein fernlicht-schalter oder so sein, weiß es aber einfach nicht - die forum-suche habe ich benutzt.


    grüße,
    *banne*


    [Blockierte Grafik: http://www.hasscontainer.de/schalter.jpg]

  • Hallo,
    also ich haben eine PX, dh. ich kann es dir nicht genau sagen, aber ich habe rechts auch ein ähnlichen schalter und der ist für licht GANZ ausmachen, also kein scheinwerfer vorne und kein stoplicht hinten...


    hoffe das kann dir weiterhelfen..
    grüße aus Hamburg...

  • naja so richtig hat mir das jetzt noch nicht geholfen... hat jemand dasselbe modell und kann mir genaueres sagen? außerdem ging's mir in meiner frage hauptsächlich eher schon um den weg, wie ich das reparieren kann.

  • Das ist der Lichtschalter....Schau erst mal ob Deine Glühlampen in Ordnung sind-wenn nicht, tausch sie aus....ansonsten kann es an einem Kabelbruch oder einer defekten Spule auf der Zündgrundplatte liegen. Viel Glück


    Daniel

  • Mit dem Kippschalter kannst du folgendes einstellen: -Abblendlicht (normales Licht halt)
    - Fernlicht
    - Licht aus


    jedoch ist das Bremslicht (sofern du eins hast) von dem schalter unabhängig... Das ist automatisch immer an (immer wenn du die fußbremse betätigst)... Wie gesagt: Zur Fehlerbehebung einfach mal Kabel (besonders die kontakte, die können nämlich anfangen zu rosten -> keine Leitfähigkeit mehr), Lampensockel (rost etc) sowie die Glühbirnen checken... bei mir funktionierte mal das fernlicht... hat an Sockel sowie auch der lampe an sich gelegen... das erste was ich also machen würde, ist mal die Lampen zu wechseln, um diese Fehlerquelle schon mal ausschließen zu können... für das vordere licht brauchst du zwei 6V Sockellampen 15 W... was du für hinten brauchst weiß ich grad net... musst die lampen einfach ausbauen und ma schaun, was drauf steht, dann bist du auf jeden fall schlauer... Sehr empfehlen kann ich die 15 W Sockellampen HALOGEN von Scootercenter (Diese hier)


    Mit dem Ding ist die straße zumindest etwas besser beleuchtet als mit den (total leuchtschwachen) originallampen!


    MfG Beta_Erpel

  • Hab grad beim Vespa-Archiv Nachgeschaut, was du für nen Rücklicht brauchst... 6V 5W normale Lampe (kein sockel, gibs auch garnet als sockel lampe)... Bremslicht steht da leider auch net aber könnte auch 5 W sein...


    MfG Beta_Erpel

  • Hm ok... war ja auch nur vermutung... hätte nicht gedacht, dass bremslicht so stark muss 8o


    noch mal zu dem schalter: Fahr ja selbst auch Special und das ding ist keines falls nur für an/aus sondern für aus/eine Birne an/beide birnen an also für normales fahrtlicht(abblendlicht)/fernlicht und ganz aus...


    Das ist meines erachtens bei allen specials schon seit erstem baujahr so aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren... der schalter sieht auf jeden fall genau so aus wie meiner und bei mir isses halt so ;)


    Also kurze zusammenfassung: Der markierte kippschalter für licht aus/standlicht/fernlicht, der untere schalter für blinker, der kleine schalter rechts am "schaltblock" für kurzschluss alias the killer 8)


    MfG Beta_Erpel

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel ()


  • Alda-wie kannst Du mit einem Kippschalter, der 2 Positionen hat, das Licht Ausschalten, Einschalten und dann noch zwischen Abblendlicht und Fernlicht hin und herschalten? Das geht dann meines Erachtens nur, indem man mit diesem Kippschalter zwischen Abblend und Fernlicht wählt, und das Licht mit dem Hammer ausschaltet :D-ansonsten brauchts halt 2 seperate Schalter. Hab auch noch keine Fuffi Spez. gesehen, die im Originalzustand mit Fernlicht ausgestattet war.


    Gruß
    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos ()

  • Wer behauptet denn, dass dieser kippschalter (is eigentlich ein wippschalter aber das is ja jetz auch egal) nur 2 positionen hat???


    Der hat nämlich 3 und damit geht das sehr wohl... du kannst ihn entweder nach oben, unten ODER aber in die mitte kippen (etwa so)... Alter erzähl mir doch nix ich fahr das ding und hab auch die ori anleitung und da steht auch drin, dass das ding fernlicht hat...


    Zitat

    Den Motor mit 1/3 der Drehzahl laufen lassen und Fernlicht einschalten. Bei auf dem Roller sitzenden Fahrer auf die Regulierschraube einwirken und den Scheinwerfer so verstellen, daß die Hell-Dunkel-Grenze der Leinwand 82-84 cm vom boden entfernt ist.


    und so weiter und so fort...


    Das war jetz ori Zitat aus dem Heftchen, was beim Kauf der vespa dabei is...


    Der Schalter der Special ist nämlich anders gestaltet als der der normalen V50, bei der 2 schalter sind: Einer für licht an/aus und einer für fernlicht/abblendlicht (wenn das licht dann an is)... aber das ist bei der Special eben NICHT so... da isses (wie gesagt) ein 3-wege Wippschalter...


    also entweder meine V50 Special samt der Bedienungsanleitung ist ein großer fake und eigentlich nur von irgendeiner billigen firma abgekupfert, die dann aus spaß mal schnell nen fernlicht reingebaut hat und überall fein piaggio, vespa und ähnliche Begriffe drauf geschrieben hat... nur um mich 25 Jahre später in die pfanne zu haun... oder aber ich hab recht... suchs dir aus...


    Ich versteh nicht, warum ihr mir nicht einfach mal glauben könnt...


    MfG Beta_Erpel

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel ()

  • Was ich jedoch nicht versteh ist, dass im ori schaltplan aus meiner bedienungsanleitung und beim vespa archiv () steht, dass sie 2 lampen vorne hat... habe grad noch einmal nachgeschaut und sie hat bei mir nur eine... ich bin grad mega verwirrt... ich meine in so vielen quellen steht, dass sie 2x 15W hat und außerdem ist da halt der 3-wege-wippschalter, der ja auf ein fernlicht schließen lässt etc pp aber es ist halt nur eine Birne drin und ich bin jetz verwirrt... HILFE...


    Sag ma fährt noch wer hier special um das mal zu klären?


    MfG Beta_Erpel

  • der Erpel glänzt mal wieder mit HALBWISSEN.... :D


    banne hatte oben geschrieben, daß seine Blinker funktionieren...also 50Special deutsches Modell...und da hat der Schalter nur an/aus.


    wenn Du eine italienische 50er ohne Blinker hast...hat der Schalter zwar 3 Stellungen, aber immer noch kein Fernlicht sondern Abblendlicht und Standlicht(besser Stadtlicht, weil das in Italien auf gut beleuchteten Straßen benutzt wird) das ist die zusätzliche Soffitte oberhalb der eigentlichen Scheinwerferbirne.


    Rita

  • Das klärt das ganze wenigstens ein bisschen auf... aaaaber: Ich habe eine deutsche 40 km/h version mit den Lenkerendenblinkern und deutscher ABE und auch deutscher betriebsanleitung... und da steht drin, dass sie 2 birnen haben sollte... ausserdem hat der schalter (wie schon gesagt) drei stellungen und AHHHHHH ich bin verwirrt...


    Irgendwie scheint irgendwas an meiner vespa nicht zu stimmen?!


    Ich glaub ich werd mir den schalter mal genauer anschauen... kann es sein, dass an dem ding fälschlicherweise ein italienischer schalter mit den 3 stellungen dran ist (wie gesagt, der blinkerschalter ist auch dran ?( ) und der rest deutsche version ist?!?!


    bitte helft mir, damit ich in zukunft nicht weiterhin durch halbwissen auffallen muss *zwinker*


    MfG Beta_Erpel

  • deutscher Schalter hat grün und schwarz zum "Wippschalter" zum Licht ausmachen


    gelb vom Blinkrelais blau und braun zu den beiden Blinkern


    rot und schwarz zum Taster zum Motor abstellen


    Rita

  • huch hier ist ja voll viel losgewesen... also vielen dank erstmal an alle. die glühbirne tauschen hat nun nicht so viel sinn, weil nämlich das licht eh brennt - halt eben dauernd. wie eingangs von mir beschrieben hat der wippschalter zwar keine funktion, das heißt aber nicht, daß KEIN licht geht, sondern daß es einfach auf beiden positionen (oder sind es drei?!) immer gleich leuchtet. Hmm.


    also die verkabelung ist so wie von rita geschrieben, grün und schwarz am wippschalter. ich habe hier mal ein foto angehängt von den kabeln, die an der lampe selbst anhängen, hier ist mir aufgefallen, daß ein steckplatz für so ein kabel nicht belegt ist - siehe pfeil - könnte das die ursache sein und wenn ja, was muß denn da hin, weil da nämlich kein kabel mehr weit und breit zu sehen ist?!


    ach ja und für eine zweite birne ist in der lampe auch kein platz vorgesehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.hasscontainer.de/lampeoffen.jpg]

  • aha... danke erstmal.


    tja fazit: also die kabel lampigerseits sitzen alle an der richtigen stelle, haben guten kontakt, die birne leuchtet, dann kann das ja nur noch am wippschalter selber liegen wahrscheinlich, daß da innen irgendwie die kontakte nicht hinhauen oder sowas.


    vielleicht isses mir dann auch einfach schnurz... leuchtet das ding halt ständig. trotzdem irgendwie doof, einen schalter zu haben, der gar nichts bewirkt... noch ne idee irgendjemand? rita ;-)?

  • schraub mal den Lichtschalter raus, an der Rückseite müßten grün und schwarz unmittelbar nebeneineder reingehen.


    da einfach mal mit Büroklammmer brücken....gehts Licht jetzt aus??


    dann liegts am Kontakt des Schalters... sonst an den Kabeln zwischen Scheinwerfer und Lichtschalter


    Rita

  • es sind tatsächlich drei schaltstellungen.


    habe gerade mal bei meiner nachgeschaut. nur die mittlere position ist recht schwer einzurasten.


    hätte ich nie gefunden wenn ihr das nicht erwähnt hättet. hab mich auch immer gewundert, wie das ablendlicht eingeschaltet werden sollte. cool.


    und wieder schlauer.


    kurze verständnis frage:
    auf dem bild gehen zwei grüne (licht), zwei schwarze (masse) und noch zwei andere kabel an den schweinwerfer. sind das die erdungen für die blinker? hab nämlich keine.