1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

  • Acid
  • September 7, 2008 at 20:47
  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • September 7, 2008 at 20:47
    • #1

    Hallo erstmal, ich bin der neue und komm jetzt öfters. Wollte euch dann auch direkt mal meine Baustelle zeigen

    Hoffe euch gefällt das Ganze und da Bilder immer mehr sagen als tausend Worte, gehts auch direkt los:
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/5.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/6.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/8.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/9.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/10.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/11.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/papiere.jpg]

    Und als kleine Info dazu:
    Das gute Ding ist Baujahr 1973 und eine originale Italienische Vespa V50 Special. Sprich ohne Blinker, ohne Bremslicht und ohne Tacho. Dafür hat das Teil aber ne Hupe, weil ist ja das wichtigste in Italien ne ;)

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 7, 2008 at 20:55
    • #2

    Na toll! ...in Italien findet man nur noch Fuffies ohne Papiere und hier finden alle welche die noch die Italienischen Papiere haben..zzz

    Hast du nicht lust den Rahmen+Brief gegen einen Special Rahmen ohne Brief zu tauschen?

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • September 7, 2008 at 21:01
    • #3

    mmh nein ich glaube nicht. wobei es bei nem deutschen rahmen ohne papiere wohl einfacher sein dürfte neue papiere zu bekommen. denn ich muss zum tüv mit dem dingen

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 7, 2008 at 21:05
    • #4
    Zitat von Acid

    mmh nein ich glaube nicht. wobei es bei nem deutschen rahmen ohne papiere wohl einfacher sein dürfte neue papiere zu bekommen. denn ich muss zum tüv mit dem dingen

    Ehm... nur so als Info... nur weil du die Italo papiere hast hilft dir das nicht mehr als wenn du keine hättest, denn TÜV musst du sowieso machen. Also überlegs dir nochmal... wäre echt cool!

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • September 7, 2008 at 21:08
    • #5

    aber doch nich mit nem deutschen rahmen. da geh ich zum händler und lass mir ne zweitschrift ausstellen oder seh ich das falsch? und nein ich mag nich tauschen

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • September 7, 2008 at 21:16
    • #6
    Zitat von vespahansi

    Ehm... nur so als Info... nur weil du die Italo papiere hast hilft dir das nicht mehr als wenn du keine hättest, denn TÜV musst du sowieso machen. Also überlegs dir nochmal... wäre echt cool!


    Laut Aussage der Polizei ist ein 50 Roller nur Versicherungspflichtig und muss daher wenn
    die Versicherung das Fahrzeug Versichert was zu 90% jeder Versicherungvertreter
    macht für den Strassenverkehr zugelassen. EU sei DANK auch mit Italienischen Papieren.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • September 7, 2008 at 22:30
    • #7

    falsch. benutz mal die suche. ich kann die mit den papieren anmelden ja, aber trotzdem hab ich keine deutsche BE um die im Straßenverkehr zu bewegen und somit fahr ich quasi trotzdem ohne versicherung

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 7, 2008 at 23:37
    • #8

    Nee, nicht ohne Versicherung. Die zahlt im Falle eines Unfalls. Du fährst ohne gültige Betriebserlaubnis!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • September 8, 2008 at 07:13
    • #9

    oder so. auf jedenfall ist es nicht so ganz legal. allerdings ist es genauso wenig legal mit mehr als 50ccm zu fahren :D

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • September 8, 2008 at 07:36
    • #10

    Hier ein kleiner Auszug :thumbup:

    Wenn das Kleinkraftrad nur einen 50 ccm Motor hat, reicht nach der FZV ( Fahrzeugzulassungsverordnung) auch eine nationale Typgenehmigung, also auch eine italienische aus. Die technischen Daten des Kleinkraftrads sind also entscheidend für die Zulassungsfreiheit, aber gleichzeitig muss diese nationale Typgenehmigung vorliegen, die als Betriebserlaubnis gilt.
    Soviel zur neuen FZV.

    Die Nachricht kann jetzt mit folgender Datei oder Link als Anlage gesendet werden:

    Verknüpfung mit:  

    § 2 Begriffsbestimmungen

    5. nationale Typgenehmigung: (...also auch italienische) die behördliche Bestätigung, dass der zur Prüfung vorgestellte Typ eines Fahrzeugs, eines Systems, eines Bauteils oder einer selbständigen technischen Einheit den geltenden Bauvorschriften entspricht; sie ist eine Betriebserlaubnis im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes und eine Allgemeine Betriebserlaubnis im Sinne der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung;
    6. Einzelgenehmigung:
    die behördliche Bestätigung, dass das betreffende Fahrzeug, System, Bauteil oder die selbständige technische Einheit den geltenden Bauvorschriften entspricht; sie ist eine Betriebserlaubnis im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes und eine Einzelbetriebserlaubnis im Sinne der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung;

    11. Kleinkrafträder:
    zweirädrige Kraftfahrzeuge oder dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und folgenden Eigenschaften: a) zweirädrige Kleinkrafträder:
    mit Verbrennungsmotor, dessen Hubraum nicht mehr als 50 cm3 beträgt, oder mit Elektromotor, dessen maximale Nenndauerleistung nicht mehr als 4 kW beträgt;
    b) dreirädrige Kleinkrafträder:
    mit Fremdzündungsmotor, dessen Hubraum nicht mehr als 50 cm3 beträgt, mit einem anderen Verbrennungsmotor, dessen maximale Nutzleistung nicht mehr als 4 kW beträgt, oder mit einem Elektromotor, dessen maximale Nenndauerleistung nicht mehr als 4 kW beträgt;


    § 3 Notwendigkeit einer Zulassung
    (1)
    Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie zum Verkehr zugelassen sind. Die Zulassung wird auf Antrag erteilt, wenn das Fahrzeug einem genehmigten Typ entspricht oder eine Einzelgenehmigung erteilt ist und eine dem Pflichtversicherungsgesetz entsprechende Kraftfahrzeug- Haftpflichtversicherung besteht. Die Zulassung erfolgt durch Zuteilung eines Kennzeichens und Ausfertigung einer Zulassungsbescheinigung.

    (2)
    Ausgenommen von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren sind 1. folgende Kraftfahrzeugarten: a) selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Stapler,
    b) einachsige Zugmaschinen, wenn sie nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet werden,
    c) Leichtkrafträder,
    d) zwei- oder dreirädrige Kleinkrafträder,
    e) motorisierte Krankenfahrstühle,
    f) vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge,


    § 4 Voraussetzungen für eine Inbetriebsetzung zulassungsfreier Fahrzeuge
    (1)
    Die von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommenen Fahrzeuge nach § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 Buchstabe a bis g und land- oder forstwirtschaftliche Arbeitsgeräte mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3 t dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie einem genehmigten Typ entsprechen oder eine Einzelgenehmigung erteilt ist.

    Hat mich etliche telefonate gekostet um das schriftlich zu bekommen.
    yohman-)

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • October 9, 2008 at 20:10
    • #11

    so und es gibt auch wieder nach langer zeit mal was neues:
    Die Vespa war inzwischen beim Sandstrahler und wird nun erstmal Blechseitig restauriert um eine gute Basis zum Lackieren zu haben.
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/12.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/13.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/14.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/15.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/16.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/17.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/18.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/19.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/20.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/21.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/h.van_puetten/vespa/umbau/22.jpg]

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • October 9, 2008 at 20:26
    • #12

    Ja leck mich am A..., da geht aber jemand aufs ganze, da hättest du dir ja fast nen kompletten neuen Rahmen kaufen können.
    Wird ne saubere Arbeit.

    Was ist das eigentl für eine hübsche graue Vespa die man auf den ersten Fotos im Hintergrund sieht?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • October 9, 2008 at 20:56
    • #13

    die ist von nem kumpel von mir. auch ne spezial allerdings 3gang und von 74.
    ich sag mir halt auch so, wenn ich das mach, dann halt richtig und nich mit so nen verpfuschten und total durchgegammeltem rahmen. also halt neues repblech rein

  • cmon
    Gast
    • October 9, 2008 at 21:04
    • #14

    oha... wieso hast du keine strebe zwischen holm und "sitzteil" des rahmens eingeschweißt bevor du das beinschild weggeflexxt hast? hab mal gehört der rahmen sei recht instabil ohne das beinschild und würde sich verziehen..... ist dem nicht so?

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • October 9, 2008 at 21:22
    • #15

    diese Einstellung finde ich klasse, hab normal auch so eine, lieber ein mal gescheit als 1000 mal flicken.
    Allerdings war meine Vespa nach dem Sandstrahlen noch so super, hatte kein einziges Loch, da hab ich alles so gelassen, aber ich hab noch n alten Käfer, da hab ich schön großflachig das rostige Blech rausgetrennt.

    könntest du mir evtl die Farbnummer von der grauen Vespa zukommen lassen, will meine nämlich auch entweder grau oder braun machen. klatschen-)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 9, 2008 at 21:36
    • #16
    Zitat von oldschoolracer


    Was ist das eigentl für eine hübsche graue Vespa die man auf den ersten Fotos im Hintergrund sieht?

    lol, die Graue ist mir auch gleich ins Auge gesprungen ;)


    Sauber Arbeit. Bin gespannt wie´s weiter geht.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • October 9, 2008 at 22:45
    • #17

    der rahmen ist recht steif selbst ohne das beinschild. denke nicht dass sich da großartig was verzieht.
    wegen der grauen vespa muss ich mal fragen was das genau für ne farbe ist bzw nach der farbnummer

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • October 10, 2008 at 18:24
    • #18

    Wär echt nett von dir. Danke. jubel

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • October 18, 2008 at 18:40
    • #19

    so, also die graue vespa ist in dem farbton ral7011 lackiert

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • October 18, 2008 at 18:43
    • #20

    Danke für die info. klatschen-) klatschen-) klatschen-)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™