1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 75ccm Zylinder Probleme

  • and
  • September 7, 2008 at 21:24
  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 7, 2008 at 21:24
    • #1

    Hallo,

    habe seit Samstag einen DR 75ccm unter meine Vespa pk 50 s lusso verbaut... Beim Einbau gab es so machne komplikationen und es ist auch noch der originalauspuff drauf der jedoch stark undicht ist. (Sito plus ist bestellt) Habe vorerst einen 75er Düse verbaut wodurch er zwar zu fett läuft aber dann ja eigetnlich keinen kolbenklemmer oder ähnliches bekommen sollte. Bin bis jez auch nur ca 5km gefahren mit dem neuen Zyli da ich etwas angst um meinen Motor hatte...

    Wenn ich vollgas gefahren bin und das gas nicht langsam sondern schnell weggenommen hab gab es immer so ein kratzgeräusch das sich angehört hat als würde metall an metall kratzen... Ist jedoch nur kurz und nur wenn ich vom gas gehe... Weiss jemand was das sein kann? Wollte jetzt erstmal nicht weiterfahren da er im mom eh zu laut ist und ich net will das was kaputt geht...

    MfG and

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 7, 2008 at 21:32
    • #2

    das kann ich dir sagen was das sein könnte,
    wenn du das gas bei schnell ganz wegnimmst (soll man übrigens nicht machen, schon gar nicht bei uneingefahrenem Zyl.) bekommt der Zylinder keinen Sprit mehr -> Wird nicht mehr Geschmiert -> Zylinder wird zu Heiß -> fängt an zu fressen/klemmen -> Metall krazt auf Metall.

    Wenn du den Zylinderkopf abschraubst und die Lauffläche anschaust kannst du schauen ob das so ist. wär blöd :(

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 7, 2008 at 21:45
    • #3

    wie soll ich das gas denn wegnehmen? kupplung ziehen und langsam wegnehmen oder wie? zum glück bin ich ja nur gaaanz kurz gefahren und er läuft immernoch

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 7, 2008 at 22:00
    • #4

    ja halt nicht von 100 auf null runter, sondern langsam runtergehen. ich wüsst jezt auch keine situationin der man schlagartig das gas wegnehmen muss, außer vollbremsung aber da zieht man ja eh parallel die Kuplung. yohman-)

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 7, 2008 at 22:37
    • #5

    Haste den Kolben richtigrum verbaut ? da ist nen Pfeil drauf und der muß richtung Auslaß zeigen !!
    Vielleicht kommen da die geräusche her ?
    Oder ist nur das Luftleitblech verbogen und schleift am Polrad ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 7, 2008 at 23:06
    • #6

    das mit dem luftleitblech schau ich morgen mal nach... der kolben wurde von meinem kumpel der ja nen rollerladen hat verbaut und ich denke das er drauf geachtet hat... frage aber morgen dann nochmal nach...

    son mist :)

    noch ne frage:
    falls der kolben falschrum ist... würde er dann auch gut laufen und standgas etc haben? weil das hat er ja...

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 7, 2008 at 23:26
    • #7

    Wenn der Kolben falsch rum wär würde der Motor schon laufen, aber meistens zieht die kiste dann keinen Meter bzw. geht aus wenn man losfahren will.
    also ich denke nicht das es das ist.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 7, 2008 at 23:52
    • #8

    also das kann es auf keinen fall sein... Er zieht und ist auch bis ca 45 bei halbgas gefahren... mehr hab ich halt net gegeben... werde morgen mal die zk kontrollieren und dann bestimmt um weiter hilfe bitten :)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 7, 2008 at 23:55
    • #9

    schau dir lieber die Lauffläche an, was willst du denn genau an der Kerze sehen?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 8, 2008 at 00:01
    • #10

    ob er vllt zu mager gelaufen ist?

    problem mit der lauffläche ist das es wieder sehr viel arbeit ist und mir das werkzeug fehlt um es zu machen...
    bekomme den auspuff halt nicht wirklich ab, da er am krümmer komplett zugerostet ist und sich die schrauben nicht lösen lassen... und da der ja am zylinder ist kann ich diesen nicht amziehen... dann muss ich wohl doch bis samstag warten wenn ich wieder im rollerladen schrauben kann :(

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 8, 2008 at 00:22
    • #11

    nein nein, das is ganz easy.

    du musst nur die Schwarze hutze abmachen und dann die 4 Schrauben vom ZylinderKOPF lösen, dann siehst du schon direkt den kolben, und den drückst du dann nach unten (ggf polrad etwas drehen) so das du die Lauffläche siehst, da musst du nicht den auspuff abmachen oder so.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 8, 2008 at 00:28
    • #12

    achso stimmt :) ok dann ist es wirklich einfach und ich werde es morgen mal machen und hier berichten

    super forum hier und danke ^^

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 8, 2008 at 09:26
    • #13

    Würde dein Geräusch eher dem Getriebe zuordnen und auf den Lastwechsel beim Gaswegnehmen schieben.

    So manches Getriebe rauscht :whistling:

    • Primavera 125
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 8, 2008 at 11:00
    • #14

    oder pfeift. ein reiben von aluminium auf grauguss macht eigentlich gar kein geräusch, da das aluminium schmiert. lediglich ein starkes bremsen wäre zu bemerken

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™