75 Zylinder, was muss gemacht werden

  • o.k. ! nachdem ich eigentlich nur einen polini 50ccm haben wollte aber das auch illegal ist kann ich mir ja auch nen 75´er ranbauen!
    habe eine pk 50 xl 2 bj.:91
    was muß ich den alles ändern damit das ding dann hinterher ordentlich beschleunigt? halten das überhaupt die ganzen lager aus?
    muß ich die kupplung wechseln, die hab ich im sommer erst erneuert..?!
    brauch ich ne andere bedüsung, ansaugrohr, passt die zyli-haube dann noch drauf, welche kerze brauch ich, kann ich den krümmer vom auspuff wiederverwenden, kann ich den sito-auspuff dranlassen (ist auch erst im sommer gewechselt)???
    welchen zyli könnt ihr empfehlen? polini, d.r. ,.....????


    ielen dank

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • 1. Die Lager halten das aus kein prob.
    2. Wenn Du erst neue Belege drinn hast reicht die Kupplung aus.
    3. Brauchst eine größere Hauptdüse von 70-74 mußt Du auf dein Motor abstimmen
    4. Zündkerze W4AC oder NGK B7HS
    5. Krümmer und Auspuff passen wie vorher auch wieder
    6. Also der DR hat bei mir nur 1,5 Jahre gehalten dann hat sich der Kolben aufgelöst, hab jetzt den Polini und der MEINE ICH hat eine viel bessere Qualität und ein besseren anzug und kostet auch nur ein paar euro mehr



    Topic angepasst !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kleine Anfügung:
    Normalerweise stehen D.R., Polini und Malossi in einem guten Ruf. Vielleicht hat unsere Monstermücke einfach nur Pech gehabt. Allerdings ist bekannt das sowohl Polini als auch Malossi für hervorragende Verarbeitung stehen und nebenbei auch etwas drehfreuduger sein sollen als D.R.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Ich fuhr auf meiner PK den 75er Polini und war sehr zufrieden.
    Jetzt fahr ich zufrieden auf meiner PX 135er D.R.


    Polini hat den Ruf sportlicher und drehfreudiger zu sein. Dagegen sind die D.R. Zylinder gutmütige, haltbare Arbeitstiere die sogar mit Salatöl fahren würden.


    Letztendlich gibt es eigentlich keine Nachteile zwischen den Zylindern.


    Und ausser einer grösseren Hauptdüse und anderen Zündkerze brauchst du eigentlich nichts weiter ändern.

  • moin...
    also ich an deiner stelle würde den polini fahren...ich habe bei meinem roller eine 177cmm polini drauf den ich schon seit fast 3 jahren fahre...


    hat immer noch soviel dampf wie am ersten tag...
    wenn du aus deinem roller ne rakete machen willst dann mußt du noch so die ein oder andere sachen verbauen..


    wenn du noch fragen hast dann frag.