kleine bremsenumfrage

  • also ich find das meine bremsen deutlich besser sind als die aller von mir gefahrenen fahrzeuge meistens isch es so das bei regen meine bremsen so stark sind das wenn ich net vorsichtig brems mein hinterrad hochgeht oder eines oder beide räder blockieren und deshalb wollt ich mal fragen hab ihr auch so übelst starke bremsen oder eher so mal 500 meter vor der ampel anfangen mit bremsen


    also schreibt mal rein was eure so machen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • also meine sind auch recht heftig ! das liegt aber daran, daß der weg vom schleifen bis zum blockieren bei einer trommelbremse immer sehr kurz ist bzw. sehr schwer zu dosieren ist !
    kannst ja mal richtig gut einfetten die beläge grins

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • das mit dem fetten war auch nur ein kleiner scherz meinerseits wenn überhaupt fetten dann nur die gelenkarme und die nur mit hitzebeständigem fett und niemals nie die backen!!!!!
    Wenn mich nicht alles täuscht sind das oben racing bremsen oder ?
    sind die echt so viel besser zu dosieren ?

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • hört sich gut an also praktisch wie beim mountainbike da gibt es auch sowas !!
    sag ma warum eigentlich opa wieviel jahre erfahrung hast de den mit den schmuckstücken??

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • nun gut und ich hab gedacht ich wär mit meinen 30 schon recht alt für das hobby aber es scheint ja noch mehr wie mich zu geben !!! naja ich bin leider kein frührentner und muss jetzt mal wieder schaffen gehen bis die tage !!!!!

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Es gibt noch weitere Unterschiede. Ältere Modelle wie meine P80X haben mega schlechte Bremesen. Diese haben nen Achsendurchmesser von 16mm die neueren 20mm.


    Für die P80X empfiehlt es sich eine Gabel (einer neuen PX) mit 20mm Achsendurchmesser einzubauen. Meine PK50XL2 bremst enorm besser als meine P80X.
    Das Verhalten einer PK50XL2 bei Regen kann ich bestätigen. Da hätte es mich beinahe mal gelupft als ich Berg ab bremsen musste.

  • dann werd ich mal meine bremsbeläge anfeilen mal sehen was die machen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mit den bremsbacken vom bild oben sparst du dir die arbeit
    und teuer sind die auch nicht hab die schon bei ebay gesehen für 20,- (vorne + hinten)

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Das Problem bei Regen ist vor allem Prinzipabhängig!
    Während man Scheibenbremsen erst trockenbremsen muß damit sie ihre volle Wirkung entfalten ist die Trommelbremse stark temperaturabhängig und bremst bei Regen und kühler Luft eindeutig besser!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch