1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kleine bremsenumfrage

  • Dr.Vespa
  • January 16, 2006 at 02:55
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • January 16, 2006 at 02:55
    • #1

    also ich find das meine bremsen deutlich besser sind als die aller von mir gefahrenen fahrzeuge meistens isch es so das bei regen meine bremsen so stark sind das wenn ich net vorsichtig brems mein hinterrad hochgeht oder eines oder beide räder blockieren und deshalb wollt ich mal fragen hab ihr auch so übelst starke bremsen oder eher so mal 500 meter vor der ampel anfangen mit bremsen

    also schreibt mal rein was eure so machen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • January 16, 2006 at 09:23
    • #2

    also meine sind auch recht heftig ! das liegt aber daran, daß der weg vom schleifen bis zum blockieren bei einer trommelbremse immer sehr kurz ist bzw. sehr schwer zu dosieren ist !
    kannst ja mal richtig gut einfetten die beläge grins

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 16, 2006 at 10:02
    • #3

    Nicht einfetten, die richtigen Beläge einbauen

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • January 16, 2006 at 13:27
    • #4

    das mit dem fetten war auch nur ein kleiner scherz meinerseits wenn überhaupt fetten dann nur die gelenkarme und die nur mit hitzebeständigem fett und niemals nie die backen!!!!!
    Wenn mich nicht alles täuscht sind das oben racing bremsen oder ?
    sind die echt so viel besser zu dosieren ?

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 16, 2006 at 13:31
    • #5

    diese schwimmernockenbremse im vorderrad der xl / xl-2 ist schon was echt giftiges

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • January 16, 2006 at 13:33
    • #6

    aber lieber giftig als gar keine bremsleistung!!!

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 16, 2006 at 13:38
    • #7

    wenn man an den belägen die kanten bricht,also leicht mit ner raspel anfeilt,is die bremse besse dosierbar

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • January 16, 2006 at 13:41
    • #8

    hört sich gut an also praktisch wie beim mountainbike da gibt es auch sowas !!
    sag ma warum eigentlich opa wieviel jahre erfahrung hast de den mit den schmuckstücken??

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 16, 2006 at 13:48
    • #9

    bin 55,gelernter zweiradmechaniker mit gesellenbrief,frührentner

    und


    total moppedbekloppt-------------

    D D D D

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • January 16, 2006 at 13:53
    • #10

    nun gut und ich hab gedacht ich wär mit meinen 30 schon recht alt für das hobby aber es scheint ja noch mehr wie mich zu geben !!! naja ich bin leider kein frührentner und muss jetzt mal wieder schaffen gehen bis die tage !!!!!

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 16, 2006 at 13:56
    • #11

    günauso----kannst auch gern erscheinen,wenn se ned die tage hat

    D D D D D D

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 16, 2006 at 13:57
    • #12

    Es gibt noch weitere Unterschiede. Ältere Modelle wie meine P80X haben mega schlechte Bremesen. Diese haben nen Achsendurchmesser von 16mm die neueren 20mm.

    Für die P80X empfiehlt es sich eine Gabel (einer neuen PX) mit 20mm Achsendurchmesser einzubauen. Meine PK50XL2 bremst enorm besser als meine P80X.
    Das Verhalten einer PK50XL2 bei Regen kann ich bestätigen. Da hätte es mich beinahe mal gelupft als ich Berg ab bremsen musste.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 16, 2006 at 14:00
    • #13

    warum ned diese superbremse der xl bei der px in serie?
    ich finds echt doof von onkel piaggio---

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • January 16, 2006 at 16:14
    • #14

    dann werd ich mal meine bremsbeläge anfeilen mal sehen was die machen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • January 17, 2006 at 09:27
    • #15

    mit den bremsbacken vom bild oben sparst du dir die arbeit
    und teuer sind die auch nicht hab die schon bei ebay gesehen für 20,- (vorne + hinten)

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 17, 2006 at 18:42
    • #16

    Das Problem bei Regen ist vor allem Prinzipabhängig!
    Während man Scheibenbremsen erst trockenbremsen muß damit sie ihre volle Wirkung entfalten ist die Trommelbremse stark temperaturabhängig und bremst bei Regen und kühler Luft eindeutig besser!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™