1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Allgemeines Autogelaber

  • DerImprovisator
  • September 12, 2008 at 13:32
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 30, 2012 at 19:02
    • #881

    möglich,.. sag mal das Datum.. Ausgabe..
    Denke es ist 03/2004??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (November 30, 2012 at 19:22)

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 30, 2012 at 19:39
    • #882

    Ich müsste nachgucken .aber ich glaub schon.

    Den Italienern verfallen. :love:

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 30, 2012 at 19:52
    • #883

    Ausgabe 3/2004

    bräuchte am bestens nur den Bericht über die Scheunenfunde :thumbup:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 30, 2012 at 22:55
    • #884

    schon seit 2 monaten mein neues spielzeug ;)

    Bilder

    • 2012-07-24 20.18.28.jpg
      • 54.68 kB
      • 614 × 461
      • 156
    • 2012-07-24 20.17.57.jpg
      • 43.45 kB
      • 614 × 461
      • 158
    • 2012-06-27 07.43.20.jpg
      • 412.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 152
  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 30, 2012 at 22:58
    • #885
    Zitat von Oldie-Garage

    schon seit 2 monaten mein neues spielzeug ;)

    und alt gegen neu alt

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 30, 2012 at 23:02
    • #886

    :thumbup: 116er? schade das er nicht die ori Innenausstsattung mehr hat... aber sonst gut?
    wenigstens Einspritzer :thumbup: 250?
    Gratuliere :love:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 30, 2012 at 23:07
    • #887

    Wir haben auch ne italienische kisten zuhause rum stehn :D

    Den Italienern verfallen. :love:

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 30, 2012 at 23:11
    • #888
    Zitat von old N°7

    :thumbup: 116er? schade das er nicht die ori Innenausstsattung mehr hat... aber sonst gut?
    wenigstens Einspritzer :thumbup: 250?
    Gratuliere :love:

    ja, aber die champagner farbene passt recht gut ... der 250er müsste weg, mach ich jetzt im frühjahr nen h drauf, dann sollte das klappen. 1.er hand, 135 tkm ... motor auch optisch der hammer... trocken und sauber ohne motorwäsche ...

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • December 6, 2012 at 22:25
    • #889

    kann mir jemand dabei helfen heraus zu finden um was für ein Auto es sich dabei handelt?

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 6, 2012 at 22:58
    • #890

    zu wenig auf dem video... der könnte es sein...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 6, 2012 at 23:37
    • #891

    Lösung :

    Man erkennt es auch an dem Dachausschnitt !!
    Die Felgen könnten auch Original sein , nur der Kotflügel stört mich etwas ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (December 6, 2012 at 23:48)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 7, 2012 at 08:15
    • #892

    Ich dachte erst an den W136 von Mercedes, den 170er. Aber der Wanderer W24 in viertüriger Version, wie Holgi gepostet hat, scheint vom Türausschnitt und den Fenstern am besten zu passen.
    Bei den BMW-Modellen bin ich mir nicht so sicher.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • highspeedjoe
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hennef
    Vespa Typ
    Cosa GS 200 FL | PK50XL2 (-2012) | PK50 (-1999)
    • December 7, 2012 at 09:13
    • #893
    Zitat von old N°7

    116er? schade das er nicht die ori Innenausstsattung mehr hat... aber sonst gut?
    wenigstens Einspritzer 250?
    Gratuliere

    Weder bei W116 noch beim W123 gab es einen 250er als Einspritzer. Der kleinste 116er ist ein 280er Vergaser (säuft und zieht nicht) und der 250er aus der W123 Reihe ist auch ein Schluckspecht mit relativ wenig Leistung (im Vergleich zum 230E). Dafür sah man ihn selten. Der 250er ist aber IMHO auch einer der drei, die es in der Langversion gab (neben dem 240D und dem 300D).

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 7, 2012 at 11:04
    • #894

    Also den BMW glaub ich nicht.. erstens die Freistehenden Kotflügel...UND Frontantrieb
    Wanderer dann doch auch nicht, da Geteilte Frontscheibe..

    Fakt, Vorkrieg, ca mitte 30iger, Limousine, Frontantrieb, Freistehende Scheinwerfer, fliessende Karrosserieform, vorne "Selbstmördertüren"

    ausschliesen würde ich Engländer..
    Favoritisieren würde ich Eissenach oder Frankreich..

    zu wenig Bildmaterial :S

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 7, 2012 at 11:05
    • #895
    Zitat von highspeedjoe

    Weder bei W116 noch beim W123 gab es einen 250er als Einspritzer. Der kleinste 116er ist ein 280er Vergaser (säuft und zieht nicht) und der 250er aus der W123 Reihe ist auch ein Schluckspecht mit relativ wenig Leistung (im Vergleich zum 230E). Dafür sah man ihn selten. Der 250er ist aber IMHO auch einer der drei, die es in der Langversion gab (neben dem 240D und dem 300D).

    Mein Fehler, gebe Dir gerne recht.. :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 7, 2012 at 11:10
    • #896
    Zitat von highspeedjoe

    Weder bei W116 noch beim W123 gab es einen 250er als Einspritzer. Der kleinste 116er ist ein 280er Vergaser (säuft und zieht nicht) und der 250er aus der W123 Reihe ist auch ein Schluckspecht mit relativ wenig Leistung (im Vergleich zum 230E). Dafür sah man ihn selten. Der 250er ist aber IMHO auch einer der drei, die es in der Langversion gab (neben dem 240D und dem 300D).

    :D

    das mit leistung und spritverbrauch lassen wir mal so im raum stehen ...

  • highspeedjoe
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hennef
    Vespa Typ
    Cosa GS 200 FL | PK50XL2 (-2012) | PK50 (-1999)
    • December 7, 2012 at 12:10
    • #897

    Najaaaaa, 136-Einspritzer-PS waren natürlich deutlich günstiger im Unterhalt als 130 bzw. 140 Vergaser-PS :D (das waren 10 Liter vom 230E zu 12-13 Liter zum 250)

    Ich persönlich fand die 185 PS vom M110 (E) von der Spritzigkeit her schon geil. Ich meine, 20 PS mehr bei gleichem Verbrauch war damals 'ne Ansage. Größere waren mir nicht vergönnt.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 8, 2012 at 14:43
    • #898

    hoher spritverbrauch fängt bei mir bei 16+ an ;)


    ps: die vergaser hatten schon immer mehr bums von unten ... it aber eigentlich wurscht, weil ich die karren liebe zum fahren (als alltagskarre -nicht zum streicheln ;) ), und mehr ist garnicht wichtig ...


    suche aber immernoch nen alfa giulia oder nen spider, darf auch gummilippe sein ...

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 24, 2014 at 00:55
    • #899

    Hole das Topic mal aus der Versenkung, da ich eine Frage hätte.... evtl kennt sich jemand von euch aus und kann mir helfen!

    Weiß jemand von euch um was für Schalensitze es sich bei denen im Foto handelt?

    Bilder

    • big_bmw_m5_occ.10.13030.jpg
      • 47.77 kB
      • 640 × 480
      • 189

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 24, 2014 at 15:15
    • #900

    Moin!

    Nimm einen raus und schau drunter.
    Steht ja meistens drunter was fürn Hersteller und Model es ist

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™