1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Allgemeines Autogelaber

  • DerImprovisator
  • September 12, 2008 at 13:32
  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • September 22, 2009 at 22:08
    • #341

    SEK: Sehr schön! :thumbup:

    es grüßt die Nachbarstadt

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • September 22, 2009 at 22:34
    • #342
    Zitat von Vincentju

    ich melde mal interresse an......also ich nicht währe für einen Freund der nen auto sucht. Den seh ich gleich und sag dem bescheid. Danach meld ich mich

    Positiv ist

    einscheißbleche vorhanden
    AEZ 17 Zöller vorhanden / eingetragen fürn 100er extra gehen die mitweg
    98Ps 2h 1,8litermaschine (um200 Spitze im 4ten bei 5 Gang Getriebe) (Halter gleich fertig für 16v Umbau)
    Bis November tüv.
    Gti innenaustattung
    Schweinehacken (Anhängerkupplung 1000kg darf er ziehe)
    D3 Abgasnorm

    Negativ
    Kupplung putt (leg ne neue bei)
    muss geschweisst werden und der Rost macht sich breit
    laufleistung unbekannt
    Dämpfer hinten am Sack
    Lack tot kommt halt so bei rot
    Benzinpumpe fördert aus dem Wagen raus^^
    eine Blende vom Tacho fehlt
    Türschloss Fahrerseite kaputt
    Abgasuntersuchung abgelaufen für 40 € hab ich da bestimmt noch irgendwo was ^^

    mit dem Trailer sollte er geholt werden
    ansonsten lief er eigentlich top nach Wittenberge zurück mit der Schleppstange zog er sich auch super :)

    4 Mal editiert, zuletzt von sylle (September 22, 2009 at 23:48)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 23, 2009 at 10:55
    • #343
    Zitat von SEK


    ...
    So, mal ein Foto von meinen (4-Rad) Schatz. Golf 2 Blue Edition(ECHTER!) Bj. 91 mit Vr6 Umbau, Porsche Gullis, Corrado Amaturenbrett, Beige Lederaustattung und und und..... Ich weiss Geschmackssache, Aber Rennt wie Sau!

    Sieht doch relativ dezent aus. Gut, Fickfolie an den hinteren Scheiben und Rallyfront sind nicht so meins, aber ansonsten OK.

    Interesse an zu den Felgen passenden polierten Türgriffen vom 944 S2 mit Porscheschriftzug?


    Zitat von sylle

    ...
    98Ps 2h 1,8litermaschine (um200 Spitze im 4ten bei 5 Gang Getriebe) (Halter gleich fertig für 16v Umbau)
    ...

    Komisch, dass der 2H im Cabrio mit 166 km/h eingetragen ist. Aber ich kenne auch mehrere 1er mit 54 PS Diesel, die nach Tacho 180 km/h liefen. Scheinbar noch schlimmere Schätzeisen als Vespatachos. :S

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • September 23, 2009 at 11:01
    • #344

    Ich kann den 1.1/2 golf diesel Empfehlen ich hab bis jetzt 2 Volvos mit dem Motor gefahren die ziehen ordentlich und der verbauch ist auch moderat wenn man nicht gerade den 122ps mit automatik hat :love:

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 23, 2009 at 13:10
    • #345

    sylle:

    Hallo habe gestern meinen Freund getroffen und ihm das angebot gezeigt. Er meinte das ihm einer nicht gefallen. Kann man nichts machen, trotzdem danke :-3

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • September 23, 2009 at 16:40
    • #346
    Zitat von sylle

    ...
    98Ps 2h 1,8litermaschine (um200 Spitze im 4ten bei 5 Gang Getriebe) (Halter gleich fertig für 16v Umbau)
    ...

    Komisch, dass der 2H im Cabrio mit 166 km/h eingetragen ist. Aber ich kenne auch mehrere 1er mit 54 PS Diesel, die nach Tacho 180 km/h liefen. Scheinbar noch schlimmere Schätzeisen als Vespatachos. :S[/quote]

    Klar weil der 5te praktisch ultralang übersetzt ist also fährt er im 4ten 200km/h und wen du in den 5ten schaltest geht er zurück auf 170 :)
    Geht auch beim Cabi^^
    Und der kleine geht noch a weng besser weil er 200-300kg weniger wiegt :thumbup:

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 23, 2009 at 18:52
    • #347
    Zitat von vespahansi

    kann mir jemand sagen ob die recaro fahrersitze vom alfa 75 in ne alfa 33 sportwagon reinpassen?


    :sleeping: danke für die Zahlreichen antworten

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • September 23, 2009 at 19:46
    • #348

    Tigerarmy: Danke, ist aber auch nen schicker Wagen... Motor? Kumpel hat nen Audi 4000... Können ja mal ne runde drehen(2 oder 4 rad)

    pkracer: die Folie ist noch eher unauffällig und nicht scheisse verklebt, die Front ist eben Geschmackssache. Muss mal lackiert werden.

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • September 23, 2009 at 20:19
    • #349
    Zitat von vespahansi

    :sleeping: danke für die Zahlreichen antworten

    Autohaus Alfa Romeo

    Frankfurter Ring 150
    80807 Schwabing-Freimann, München
    089 35811900‎

    Ruf doch da mal durch die müssten es wissen! Ich hab versuch mich schlau zu machen hab aber nichts gefunden.

    Drück Dir die Daumen

    und die Edith für den Sek:

    2L 5Ender mit 115 PS ist der kleinste bei mir im Stall dafür 1.Hand gekauft. Und erst 123tkm auf der Uhr. Würde sich ja ein Harzrundfahrt anbieten für die Kurvenräuber und ich find die Rally-Front sehr schick

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • September 23, 2009 at 20:43
    • #350

    schöner sound beim 5 Zyli... und robust.
    Können ja mal nen Wochende festhalten, sobald noch gutes wetter ist. :-2

    pkracer: haste fotos von den Griffen und nen preis? Schick mal ne Pn

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 23, 2009 at 21:27
    • #351

    Frage an die Audi Gurus

    bei meinem Audilenkrad löst sich die oberste schicht des Lenkrings im bereich von 9-15 uhr ,also genau in dem Bereich wo man ständig die griffel hat :thumbdown:

    jetzt überleg ich schon dauernd mir ein Holz oder Lederlenkrad( Sportlich kleiner dm natürlich) zu kaufen ABER ich hab nen Airbag drinnen und sowas tauschen ist ausserhalb meiner kenntnisse und ein Lenkrad ohne Luftsack will ich auchned und müsste ich eintragen lassen dann kostet mich aber die versicherung mehr :(

    was leg ich da so für schickens Lenkrad inkl einbau hin????

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • September 23, 2009 at 21:46
    • #352

    + Nabe denke ich mal
    + Einbau 15 bis 30 min

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • September 23, 2009 at 21:51
    • #353
    Zitat von rally221

    was leg ich da so für schickens Lenkrad inkl einbau hin???

    und schau mal hier.

    Dann kannst´e deinen Airbag übernehmen. Sollte ein Schrauber Deines Vertrauen in max. 30 min. erledigt haben.

    Die Bea flüstert noch: Bei den kleinen Lenkrädern siehst´e nur noch die Hälfte von Tacho und DZM... :whistling: ...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 23, 2009 at 23:48
    • #354
    Zitat

    Die Bea flüstert noch: Bei den kleinen Lenkrädern siehst´e nur noch die Hälfte von Tacho und DZM... :whistling: ...

    macht nichts ich fahr nach gefühl :D

    danke für die links , sind aber schweine teuer die dinger :-1 in Holzausführung sind se wohl noch mal um ein eck Teuer :?:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • September 24, 2009 at 00:00
    • #355

    Beim arbeiten am Airbag immer schön die Batterie abklämmen :whistling:

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 24, 2009 at 21:46
    • #356
    Zitat von Ravioli

    Beim arbeiten am Airbag immer schön die Batterie abklämmen

    Viel wichtiger ist es am Stecker nicht rumzugriffeln! Das Teil könnte im schlachtesten Fall durch induzierte Spannung ausgelöst werden! In der Ausbildung haben wir die Dinger gesprengt, weil die nicht geladen versendet werden dürfen ohne Riesenaufwand! Selbst auf die Unterseite gelegt machen die gute 2 Meter Höhe. Andersherum bestimmt 20!

    Ich persönlich würde übrigens das RAID Silberpfeil als Lenkrad wählen könnt' ich's mir leisten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • wriggel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,046
    Beiträge
    75
    Bilder
    33
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 4, 2009 at 18:45
    • #357

    Weiß nicht ob mir hier jmd. weiterhelfen kann, aber ich dachte ich schreib einfach mal.
    Bin seit längerem auf der Suche nach einem günstigen Anfängerauto, mein erstes um genau zu sein. Fahr schon seit 3 Jahren, aber bis jetzt halt kein eigenes.
    Habe ein günstigen Golf 3 angeboten bekommen:

    VW Golf 3 1.8L 75PS
    Bj. 97
    Silber mit lackierten Stoßstangen
    Oma Auto 119tkm bis 90tkm Checkheft
    8 Fach Bereift
    4 Türen & 4 Kopfstützen
    elektr. Fensterheber & Schiebedach
    ABS, elektr. Wegfahrsperre, Servo & Zentral

    Also ne Top Ausstattung für mein erstes Auto wie ich finde.
    Nun der Haken an der Geschichte, wiso ich nicht sofort zugeschlagen habe.
    AUTOMATIK. Jmd Erfahrungen mit Automatik PKWs bzw. speziell ein Automatik Golf 3
    Hab gehört doe sollen recht lahm sein. Stelle mir das ohne schalten auch recht langweilig vor. Anderseits muss ich von A nach B kommen.
    Was sagt ihr dazu, eure Meinungen? Kann man ein Golf 3 mit Automatik fahren?

    Edit: Der Preis wäre für mich 1900€

    Gruß
    Jan

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 5, 2009 at 01:16
    • #358

    Automatik ist besonders bei eher schwach motorisierten Wagen (weniger als 200 PS) eher träge und neigt dazu mehr zu verbrauchen! Dazu kommt das insbesondere Stadtverkehr Gift für den Drehmomentwandler ist!

    Ein Schaltwagen sollte ebenfalls für den Preis zu bekommen sein, mit Glück sogar 3-türig was ich persönlich beim Golf schicker finde!

    Wenn's nicht unbedingt ein VW sein muß kriegst du Golf-Ausstattung auf Polo-Plattform mit Passat-Motoren im Seat Ibiza! Und das auch noch zum besseren Preis!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 5, 2009 at 20:50
    • #359

    Frage an die Mechaniker unteer euch

    mein audi (2,5 TDI 85kw ) qualmt sein einiger zeit ungewöhnlich stark , da vorallem beim beschleunigen aus niedrigen drehzahlen -->> 3. & 4 Gang ab 1800U/minist hinten immer eine Rauschschwade :S )
    fahre ihn jetzt nicht ständig untertourig sondern sehr viel zwischen 2-3000U/min
    Öl verbraucht er jetzt keines

    Woran kanns liegen was kann ich machen , will jetzt ned wieder in die werkstatt die hat mir erst von 2 wochen nen 1000der angeknüpft :-1

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 5, 2009 at 21:05
    • #360

    chip?????


    ev der turbo im Arsch

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™