1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 8, 2009 at 19:51
    • #981

    Und dir geb ich auch gleich haare schneiden und gescheite Klamotten anziehn du Spießer :-8

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 12, 2009 at 12:17
    • #982

    Da mich nun der ASS irgendwie nervt, bin ich dabei mir einen 30er ASS zu basteln. Muss nun noch den passenden Winkel rausbekommen, und dann zusammenschweissen lassen.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 51.58 kB
      • 480 × 640
      • 237
    • 2.jpg
      • 64.23 kB
      • 480 × 640
      • 236
    • 3.jpg
      • 45.11 kB
      • 640 × 480
      • 212

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 12, 2009 at 16:52
    • #983

    saubere arbeit :thumbup:

    stahl oder edelstahl?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 12, 2009 at 17:37
    • #984

    Edelstahl. Werd mal morgen oder so zum Schlosser bei mir in der Straße schauen, vielleicht kanns der mir noch ein wenig biegen (so wie der original Stutzen), dann auch gleich verschweissen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 16, 2009 at 16:03
    • #985

    schade :( es passt nicht so ganz wie ich wollte. Muss mir nochmal eins basteln, diesmal muss der Winkel größer sein. Aktuell schleift das Rohr an der Durchführung, und den Vergaser bekomm ich nicht drauf, da dieser auch schleifen würde. Auf ein neues.....

    So im ganzen sieht es aber gut aus, hoffe Versuch 2 klappt. (mit Verlusten ist zu rechnen)

    Bilder

    • 1.jpg
      • 45.31 kB
      • 640 × 480
      • 224
    • 2.jpg
      • 46.37 kB
      • 640 × 480
      • 236

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Monster
    Gast
    • November 16, 2009 at 16:16
    • #986

    sieht doch schon ganz gut aus. mit so kleinen rückschlägen is doch immer zu rechen also lass dich nicht unterkriegen. 20%verlust sind normal.

    also auf ein neues hagen. :thumbup:

    gruß dom

  • n0_st1l
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hochdorf (Schweiz)
    Vespa Typ
    PX125E
    • November 16, 2009 at 18:30
    • #987

    sollte man bei Mebranern nicht einen möglichst kurzen Ansaugweg wählen??

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 16, 2009 at 18:45
    • #988

    ist nicht länger als der originale Stutzen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 16, 2009 at 22:04
    • #989

    und recht viel kürzer geht eigentlich auch nicht mehr ;)

    sieht aber echt gut aus für n ersten versuch :thumbup:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 18, 2009 at 15:53
    • #990

    Take two:

    hab nun dickeres Edelstahl gefunden, somit auch mehr beim absägen geplagt. Das 35mm Loch für das Rohr war auch nicht ohne. Aber was man nicht alles tut.

    Hoffe ich find nun morgen jemand, der mir das Rohr passend biegt. Dann kann ich es wieder verschweissen lassen, und hoffen dass es diesmal besser klappt :)

    (die Polini-Membran ist nur zur Vermessung da, es wird weiterhin die Tassinari gefahren)

    Bilder

    • 1.jpg
      • 119.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 216
    • 2.jpg
      • 86.55 kB
      • 1,280 × 960
      • 201
    • 3.jpg
      • 186.07 kB
      • 1,280 × 960
      • 188

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 19, 2009 at 15:47
    • #991

    Wohoo, geschafft. Ein wenig kürzen muss ich ihn noch aber ansonsten passt es :) Biegen konnte mir leider keiner den Stutzen, da 35mm Aussendurchmesser. Mir wurde ein Rohrbogen mit ca. 30° angeschweisst.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 157.75 kB
      • 1,280 × 960
      • 203
    • 2.jpg
      • 132.81 kB
      • 900 × 1,200
      • 261
    • 3.jpg
      • 187.39 kB
      • 1,280 × 960
      • 280

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 19, 2009 at 15:57
    • #992

    schaut ja richtig lecker aus*sabber*

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • November 20, 2009 at 08:54
    • #993

    Nicht schlecht für nen Ansaugstutzen! yohman-) Hat der jetzt einen Innendurchmesser von 30mm oder mehr?

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 20, 2009 at 11:17
    • #994
    Zitat von BlechBiene

    Nicht schlecht für nen Ansaugstutzen! yohman-) Hat der jetzt einen Innendurchmesser von 30mm oder mehr?

    32,5mm Innendurchmesser sind´s :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 21, 2009 at 15:35
    • #995

    Auf auf zur Rollerfabrik nach Ingolstadt.

    ... das einzige was geändert werden muss sind die Reifen, denn die Conti´s sind "nur" bis 100km/h zulässig. Kommen dann vmtl. Schwalbe Paceman drauf.

    Edit: Weiß wer, wann ich das Ding dann zulassen muss? Muss das Zeitnah geschehen, wegen dem TÜV Gutachten? oder kann ich mir da Zeit lassen, da ja eh Winter ist?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • November 21, 2009 at 19:56
    • #996

    Hab zwar nun keine Ahnung, ob die Anmeldung direkt zeitnah an dem Gutachten liegen muss :whistling:
    aber, mach doch Saisonszulassung von z.B. 03-10, dann kannst Du gleich anmelden, musst noch nicht dafür bezahlen, jedoch kannst hald erst ab März 2010 damit rumfahren. :rolleyes::-7

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 21, 2009 at 19:59
    • #997
    Zitat von BlechBiene

    Hab zwar nun keine Ahnung, ob die Anmeldung direkt zeitnah an dem Gutachten liegen muss :whistling:
    aber, mach doch Saisonszulassung von z.B. 03-10, dann kannst Du gleich anmelden, musst noch nicht dafür bezahlen, jedoch kannst hald erst ab März 2010 damit rumfahren. :rolleyes::-7

    Da ich eh noch mein Motorradschein machen muss wäre dies es nicht schlimm wenn ich erst ab März fahren kann/darf. Aber stimmt eigentlich, Saisonkennzeichen wär u.U. die bessere Wahl, fahr auch lieber wenns warm ist

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • November 21, 2009 at 20:05
    • #998

    Ja sicher, mach doch das so. Dann sparst Dir von November - Februar die Versicherung. :+2

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 21, 2009 at 20:07
    • #999
    Zitat von BlechBiene

    Ja sicher, mach doch das so. Dann sparst Dir von November - Februar die Versicherung. :+2

    Wobei die wahrscheinlich eh nicht sooo hoch ausfallen wird, da die Reuse als Motorrad und nicht als 125er abgenommen wird... :P

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • November 21, 2009 at 20:30
    • #1,000

    Grüß dich!
    Hat alles geklappt heut?

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™