1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 29, 2010 at 04:56
    • #1,401
    Zitat von Dackeldog

    Was haste eigentlich insgesamt schon in die Kiste investiert?

    Wär bestimmt schon ein nettes Motorrad hergegangen für die Kohle :D

    ach sprechen wir lieber nicht drüber ^^. aber deine Schätzung kommt hin mit dem Motorrad


    Zitat von vespafabi

    der ganze roller ist einfach nur ein taum :love:

    vorallem der tacho ist echt klasse 2-)
    wenn ich bei dem ding nur keine batterie bräuchte(und somit meine ganze parmakit verkablung umbauen müsste) wäre ich auch schon schwach geworden :thumbup:

    edith:
    vlt. hab ichs auch überlesen, aber wie schaltet sich der tacho den ab bzw. aus??
    hat der so einen automatischen ein/ausschalt mechanismus wie bei einem fahrradtacho oder hast du da nen extra schalter oder sowas in der art drin??

    vielen dank, ich hab mir nen Schalter in das Werkzeugfach gebaut. Also solang der Schalter auf ON steht, solang ist der Tacho auch an. Ich musste nichts umbauen am Kabelbaum, da ich schon für nen Verbraucher/Batterie (wie im Plan vorgeschrieben) das Kabel zog.

    Zitat von Spike05

    Sieht super aus! jubel

    aber wie ^^

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 29, 2010 at 15:45
    • #1,402

    das schwarze tachoglas find ich viel besser :love:
    wann gibts denn neues von der bezogenen bank?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 29, 2010 at 16:20
    • #1,403
    Zitat von juny79

    das schwarze tachoglas find ich viel besser :love:
    wann gibts denn neues von der bezogenen bank?


    och, die liegt immer noch so, wie ich sie ausgebaut habe, aufm Werkzeugschrank ^^

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 29, 2010 at 16:37
    • #1,404

    mir war vorhin mal wieder langweilig, und hab ne neue Strecke gefunden ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • June 29, 2010 at 18:14
    • #1,405

    der sound ist echt der hammer :-7

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • June 29, 2010 at 18:39
    • #1,406

    Wie färbt man den sowas ein?
    Sieht super aus. Denke das "einfärben" werd ich ebenfals machen.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 29, 2010 at 20:03
    • #1,407
    Zitat von Transformer

    der sound ist echt der hammer :-7

    musst a mal drauf sitzen und das Ding hören ^^

    Zitat von Seimän

    Wie färbt man den sowas ein?
    Sieht super aus. Denke das "einfärben" werd ich ebenfals machen.

    mit Rückleuchtenlack ausm KFZ-Bereich

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 29, 2010 at 20:20
    • #1,408

    vor allem - wenn du dann vorbeigefahren bist zwitschern wieder die vögelchen,
    wie in so nem werbeclip, sehr geil :thumbup:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 4, 2010 at 20:21
    • #1,409
    Zitat von juny79

    vor allem - wenn du dann vorbeigefahren bist zwitschern wieder die vögelchen,
    wie in so nem werbeclip, sehr geil :thumbup:

    ja das hat was gelle? ^^

    Hatte glaub ich letzte Woche nen Klemmer bei ca. 100km/h. ich hab immer die Hand an der Kupplung, und das Rad lies ich garnicht zum blockieren kommen. Bin der Meinung dass ich nun Leistungsverlust habe. Mal die Woche den Zylinder abnehmen.


    Falls nun das Ding doch geklemmt hat, und ich keine Riefen in der Laufbahn des Zylinders habe und nur der Kolben im Arsch ist, spiele ich mit dem Gedanken mir den GS Kolben zu holen. Nur da hab ich Angst dass ich es nicht passend hinbekomm, da mein Zylinder oben abgedreht und unten abgedreht ist. Unten 5mm Fudi. Nicht dass ich den Zylinder auf den Kolben passend bekomm

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 4, 2010 at 23:22
    • #1,410

    der gs-kolben hat ne geringere kompressionshöhe als der polini-kolben.
    um genau zu sein sinds 5,5mm.

    ergo muss der zylinder um eben diese differenz tiefer gesetzt werden.

    in deinem fall heißt das:
    5mm fudi raus, kolben rein, quetsche messen und bei bedarf unten noch ein bisschen abdrehen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 5, 2010 at 06:47
    • #1,411
    Zitat von pola

    der gs-kolben hat ne geringere kompressionshöhe als der polini-kolben.
    um genau zu sein sinds 5,5mm.

    ergo muss der zylinder um eben diese differenz tiefer gesetzt werden.

    in deinem fall heißt das:
    5mm fudi raus, kolben rein, quetsche messen und bei bedarf unten noch ein bisschen abdrehen.


    jap, ich depp hatte gestern nur nen Gedankenfehler gehabt. ich hab gedacht mir gehts wegen meiner Quetschkante nicht aus. dabei ist ja der Kolben die 5.5 mm von der Kompressionshöhe kleiner, und nicht in der Gesamtlänge vom Kolben her gesehen. Ist schon geordert.

    (vorteil von der dann nicht mehr vorhandenen Fudi: der Franz passt dann 100% von der Schwingenaufnahme) 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 5, 2010 at 08:43
    • #1,412

    @ hagen ich hoffe dass die Reuse morgen loift, möcht sie schon gern sehen :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 5, 2010 at 08:48
    • #1,413
    Zitat von gandisgarage

    @ hagen ich hoffe dass die Reuse morgen loift, möcht sie schon gern sehen :whistling:


    laufen würde sie, hab allerdings wahrscheinlich leider keine Zeit :( kumpel kommt mich vor der Spätschicht besuchen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 5, 2010 at 08:53
    • #1,414
    Zitat von Labelsucker

    laufen würde sie, hab allerdings wahrscheinlich leider keine Zeit :( kumpel kommt mich vor der Spätschicht besuchen


    schade :+4

    aber du weisst ja wo sie steht :whistling: aber nur anschauen nicht fahren gell :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 5, 2010 at 08:55
    • #1,415
    Zitat von gandisgarage


    schade :+4

    aber du weisst ja wo sie steht :whistling: aber nur anschauen nicht fahren gell :D

    dann steck ich´n Manu nen 5er in die Tasche als Schweige-Geld ^^;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 5, 2010 at 08:58
    • #1,416
    Zitat von Labelsucker

    dann steck ich´n Manu nen 5er in die Tasche als Schweige-Geld ^^ ;)


    da werd ich morgen noch ein paar Worte mit dem manu wechseln :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 5, 2010 at 09:25
    • #1,417

    was mir noch einfällt. brauch ich dann den normalen Malossikopf? oder kann ich da mein für Polini abgestimmten auch weiter hernehmen?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 5, 2010 at 09:39
    • #1,418

    optimal wäre natürlich wenn der malle-kopf auf den gs-kolben ausgedreht wäre, allerdings kannste auch so fahren.
    das kolbendach des gs ist flacher als das des polini, daher wirst du bei gleichbleibender quetsche ein wenig vom verdichtungsverhältnis einbüßen.

    meine empfehlung:
    du nimmst nen unbearbeiteten malle-kopf und verscherbelst deinen jetzigen, da das kolbendach des gs ähnlich dem des malle-kolben ist. dann gehste evtl sogar mit gewinn aus der "kopfsache" raus.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 5, 2010 at 09:42
    • #1,419

    Vielen Dank Pola, dann habs ich doch richtig in Erinnerung. Weiß nur nicht mehr wo ich das mal gelesen habe. :thumbup::-2

    Nun ja, dann heissts wohl mal schnell wieder nen Malle-Kopf bestellen. und den anderen verscherbeln.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 5, 2010 at 09:57
    • #1,420

    basst :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™