1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • Leroux
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    1. Vespa-Club Grasslfing
    • May 5, 2014 at 20:13
    • #1,841

    Fährt Du mit dem VCR nach Riedenburg?

    Bin Schweissanfänger, wenns nicht schön sein werden muss, könntest mal nen Abstecher nach Graßlfing machen.
    Alternativen: Anrufen bei der Handwerksammer und Hr. Ammer Verlagen, evtl. macht der sowas für Abgabe in die Brotzeitkasse,
    oder DVS in Pentling/Großberg (Schweisserschule)

    Lass mich, ich kann das.........................................Ups, kaputt

    Einmal editiert, zuletzt von Leroux (May 5, 2014 at 20:20)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 5, 2014 at 21:03
    • #1,842

    Jap will am sonntag mitfahren. Kumpel schweisst es mir. Bzw sein Vater ist schweisser. Bekomme ihn Freitag wieder.
    Schweisserschule hab ich schon einiges machen lassen. Wäre dann die andere Alternative gewesen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 10, 2014 at 07:20
    • #1,843

    Muss den Thread mal wieder hoch holen. Vergaserabstimmung war doch noch nicht das Gelbe vom Ei. Er treibt mich in Wahnsinn.

    Zunächst kommt der Vergaser nur zunächst manchmal sehr langsam zum Standgas runter.

    Was ich komisch finde dass dies aber nicht immer ist.

    Dann reicht ab und an ein kurzer Gasstoss und die Drehzahl fällt wieder auf die gewünschte Standgashöhe runter.

    Manchmal dreht sie auch von selbst langsam wieder kurz hoch und dann auch wieder von selbst runter.

    Ich hab nun mal eine 40er ND verbaut, da ist das Spiel nicht sooo schlimm. Allerdings immer noch keine Lösung.

    Hierzu hab ich mich auch mit Standgas und Gemischschraube gespielt.

    Dazu
    Sitzbank runter, Werkzeugfach raus und immer ohne Sitzbank auf einem
    großem Parkplatz beschleunigt bis alles sauber lief und sauber durch
    beschleunigt hat. ( wo´s mich beinah vom Bock gehauen hat, weil mitm
    Arsch nur aufm Tank keine gute Lösung )

    Werkzeugfach rein, Sitzbank drauf und das Teil lief wieder scheisse.

    Kann doch nicht sein dass mit Sitzbank zu wenig Luft kommt oder?

    Falschluft
    würde ich hier an der Stelle ausschließen da ja eh alles "neu" ist und
    in den 3 Jahren so gut wie nicht bewegt wurde. Ach was weiß ich . Treibt mich in den absoluten wahnsinn. Vor allem die Kombi Smallframe Vergaserraum und Mikuni TMX 30

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 2, 2014 at 14:06
    • #1,844

    Die Stelle die geschweisst wurde hielt einwandfrei :D

    Franz Auspuff wieder abgebrochen, dieser hat dann bei voller Fahrt gleich noch
    das Ventil an der SIP Felge abgerissen. Unbezahlbares Gefühl auf der
    Reuse, Sound und Fahrverhalten bin froh dass es mich nicht gelegt hat, hätte schlimm enden können.

    Nun kommt was neues her. Franz wäre dann zu veräussern


    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 2, 2014 at 14:34
    • #1,845

    Junge, Junge, du machst Sachen ...

    Ein Glück is dir nix passiert.

    Biete 5 € für den Franz :P

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 2, 2014 at 21:49
    • #1,846

    legst no 190 drauf ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 6, 2014 at 11:26
    • #1,847

    Ares als d&f?

    Suche PK Teile

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 6, 2014 at 15:30
    • #1,848
    Zitat von Hassla

    ares als d&f?

    richtig!!! ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 6, 2014 at 15:57
    • #1,849

    Wäre mein Ares Curly schon verchromt, hätte ich ihn dir zum Testen zugeschickt, da er noch lange warten muss auf seinen Einsatz in der PK

    Suche PK Teile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 6, 2014 at 16:54
    • #1,850

    ich persönlich würde mir ja keine Road mehr unter die backe schnallen.

    Optisch zwar fein, aber kurventechnisch schon ziemlich bescheiden.

    Dir Holly verlegung vom FalkR ist schon extrem sexuell, ich glaub der kommt auf den SKR zylinder :love:

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 12, 2014 at 10:04
    • #1,851

    So nun läuft die Reuse endlich wieder. Hat mich zwar viel Geld und noch mehr nerven gekostet.

    Neuer Ansaugstutzen von MRP musste her, da mit beim vorletzten Ausflug der Vergaser viel mal runter gefallen war. Der Gummi hielt einfach nicht mehr auf dem glatten Rohr. Also passenden Gummi plus Schellen und der ASS rein.

    Neue Schlauchlosfelge, da beim letzten mal der Franz sauber das Ventil bzw. die ganze Felge geschrottet hatte ( Bruch am Ventilsitz ). Im Zuge gleich ein neuer Reifen. Und dazu der Ares vom FalkR ausm GSF. Wieder schwarz gelackt mit Ceracoat.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 24, 2014 at 06:48
    • #1,852

    Wer liebt der Schiebt ;)

    Mir hats nun nach einiger Zeit die Schrauben des PLC Primär-Rep-Kits gelockert. Dadurch hatte ich Abrieb im Motoröl und letztendlich auch keinen Vortrieb mehr weil die Kupplung aufgrund des lockeren Korbes nicht mehr griff.
    Zugegeben nahm ich damals "nur" mittelfestes Loctide. Nun, der Fehler passiert mir nicht mehr und ich nutze hochfeste Schraubensicherung in dem Fall.
    Die Kupplungsbeläge kommen neu und Im Gegenzug wird auch gleich neu gelagert und gedichtet. Daran solls nun letztendlich auch nicht scheitern.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 25, 2014 at 06:59
    • #1,853

    welchen ceracoat?

    n auspufflack der mal endlich hält wär mal ganz geil....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 25, 2014 at 09:39
    • #1,854

    Welche Kupplungskombination fährst du denn?

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 27, 2014 at 07:46
    • #1,855

    @chup: VHT Ceracoat
    MrniceGuy: original kupplungskorb xl2 mit plc repkit mit 4 Scheiben Malossi Beläge. Nun test dann mit BGM Super strong

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 27, 2014 at 18:13
    • #1,856

    Das klingt sehr interessant. Baue mir demnähst einen ähnlichen Motor zusammen. Und überlege auch ob ich mir die BGM Kupplung zulegen soll. Warst du mit den malossibelägen nicht zufrieden oder warum baust du auf Bgm um? Aus welchen Modell stammt dein Motorblock denn? Frage deswegen weil die Bgm-Kupplung je nach Block ja anders angepasst werden muss damit sie richtig funktioniert. Im Gsf gibts einen Thread dazu.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 27, 2014 at 19:44
    • #1,857

    es spricht überhaupt nichts dafür, die bgm kupplung zu benutzen. ich habe sie bei mir nur benutzt, weil ich den motor nicht nocheinmal spalten wollte.
    ich würde im weiteren verlauf IMMER die hartz4 nehmen, da dort a) die besseren beläge verbaut sind, sie b) mehr luft nach oben hat, c) die kupplung verschraubt und nicht verklickt ist und sie d) das repkit gleich dabei hat.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 27, 2014 at 20:06
    • #1,858

    Klar wird die Hartz 4 Kupplung besser sein, aber sie kostet auch das doppelte. Ich besitze schon ein primär mit Repkit,also wäre das bei mir jetzt nicht zwingend nötig. Die richtige frage wäre vielleicht wie lange welche Kupplung mit welcher Leistung klar kommt. Habe von einen PX-Fahrer gehört das die Bgm Kupplung sehr geil sein soll und in der Preisklasse das beste am markt sein soll seiner Meinung nach.

    Ohne jetzt das Topic hier zu zerreden würde mich schon interessieren welche Kombination von Kupplung und Korb sehr lange hält bei Kombination von teilen wie sie label hier in seinen Motor verbaut hat. Falls wer was dagegen hat das wir uns hier über Kupplungen auslassen, dann kann ich auch gerne ein extra Topic dazu auf machen.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 28, 2014 at 06:19
    • #1,859

    halten wird die kupplung, allerdings brauchst du stärkere federn als die mitgelieferten. bei mir rutscht es bei knapp 20 ps im resoeinstieg schon.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 29, 2014 at 07:47
    • #1,860

    In meinem Fall bleibt das aussenrum mit PLC und Korb. Bei meiner Kupplung halten nur die BGM Beläge einzug.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™