1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Reifen sind empfehlenswert?

  • robsig12
  • November 4, 2006 at 21:37
  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • November 4, 2006 at 21:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    hätte da mal eine Frage wg. der Reifen. Welche sind besser, klassische oder die sportlichen Reifen. Geht mir da nicht um die Optik. Auf meiner PK 50 XL sind die sportlichen montiert. Überlege mir aber die klassischen zu kaufen. Erfahrungsberichte? Welche Marke ist gut? Gibt es Testberichte?
    Danke Robert

    Einmal editiert, zuletzt von robsig12 (November 4, 2006 at 21:49)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 4, 2006 at 22:27
    • #2

    Hi,

    also ich bevorzuge die Sport-Reifen...weil sie einfach bessere Lauf- und Hafteigenschaften besitzen als die klassischen Reifen...zu meinen Lieblingsreifen gehören der Michelin S1 oder der Pirelli SL 26, wobei hier der Pirelli noch vor dem Michelin liegt. Der klebt quasi auf der Straße und hat bei Nässe noch einiges mehr an Grip wie der S1. Von der Haltbarkeit her sind beide gleich. Auf der Hinterachse ca. 4000 Km, dann ist noch genug drauf, um ihn auf die Vorderachse zu wechseln und mit dem vorderen nochmal so 2-3000 km zu heizen. Alles bei normaler Fahrweise....gehts dann mal sportlicher zur Sache, werden es schnell ein paar km weniger. :D

    Gruß
    Daniel

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • November 5, 2006 at 13:09
    • #3

    Also ich bevorzuge das klassische Profil, also Stollenreifen. Meine erste Bereifung war von Pirelli, da es noch die ersten Reifen (20 -Jahre alt) der PK waren. Hatte diesen Sommer dann einen Sportreifen hinten drauf, der mir aber bei Regen enorme Probleme beim Bremsen machte - logisch, wo soll das Wasser bei der Fläche auch hin? Allerdings war es ein Billigprodukt von ATU für 19 Euro, er hielt 3000 km, dann war das Profil unten.
    Jetzt hab´ ich von Heidenau den K38 für 28 Euro drauf. Der hat ein tiefes Profil und macht bei Nässe keinen Ärger. Der Vorderreifen ist übrigens immer noch derselbe wie vor 20 Jahren bzw. 10.000 km: ein Pirelli

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 5, 2006 at 13:31
    • #4

    Rollerreifentest PDF
    Testkandidaten waren:
    Continental Zippy 1
    Dunlop GT 301
    Heidenau K58
    Heidenau K61 Racer
    Maxxis MC 6029
    Metzler ME 7-Teen
    Michelin Bopper
    Michelin Dexter
    Pirelli SL 36 DJ
    Sava MC 16
    Schwalbe Power Slick

    Heidenau K58 sag ich doch.
    Auf jeden Fall um diese Jahrezeit

    Weapons of Mass Destruction

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 5, 2006 at 20:05
    • #5

    bytheway: Gibt's eigentlich 'nen Metzeler in 3.00-10? Die stehen ja schon seit Jahren im Ruf exzellente 2-Rad-Reifen herzustellen, ich hab' aber bis jetzt noch keinen gefunden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • November 5, 2006 at 23:06
    • #6

    Wie wär´s mit dem hier:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 5, 2006 at 23:17
    • #7

    für die Smallframes (also 3.00-10) kann ich die Heidenau K38 empfehlen
    klassisches Profil, läuft einwandfrei
    nur zum Verschleiss kann ich noch nix sagen, viel KM haben sie noch nicht drauf

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (November 6, 2006 at 19:52)

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 5, 2006 at 23:20
    • #8

    gibts den Heidenau K61 Racer eigentlich auch als 3.00-10 ?
    ich selbst finde ihn nämlich nirgendwo ?(


    gruß
    benores

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • November 6, 2006 at 19:48
    • #9

    Danke für Eure Tips.

    Glaub ich werde mir den Heidenau kaufen.

    Robert

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™