1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 Tuning für den Grauzonenbereich max 60km/h

  • Kuhni Kühnast
  • November 8, 2006 at 13:58
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 9, 2006 at 05:47
    • #21

    Polini da ist nicht nur der Ruf gut hatte den DR und jetzt den Polini und für mich gibt es jetzt nicht mehr anderes !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • December 9, 2006 at 09:32
    • #22

    polini is halt viel drehfreudiger...

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 9, 2006 at 19:10
    • #23

    Und welchen Polini würdet ihr empfehlen?

    Den hier:

    klick

    Was bräuchte ich denn dann noch für ne Zündkerze dazu?

    Muss der Vergaser da dann auch neu eingestellt werden?

    gruß kuhni

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 10, 2006 at 00:09
    • #24

    Für deinen Zweck würd' ich diesen hier empfehlen. In dieser Ausführung ist er etwas zahmer als in der 10-Überströmer-Version, gereicht allerdings um dem schwachen Herzen etwas auf die Sprünge zu helfen. Die 3-Überströmer-Variante ist auch die die man "Sofort & Neu" bei eBlay findet, und mit dem kleinen D.R. vergleichbar!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 10, 2006 at 02:10
    • #25

    Mal ne dumme Frage, aber wo liegt denn da der Unterschied zwischen den beiden Zylindern? Außer im Preis... Konnte in den Beschreibungen leider nichts finden...

    gruß kuhni

    ps:
    Brauch ich dann eig. auch noch n anderen Vergaser oder ne andere Hauptdüse???

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 10:59
    • #26

    Zwischen den von dir gelinkten und vom Nick besteht kein unterschied nur im Preis. Ja Du brauchst eine neue HD 70-74 und ein Zündkerze Bosch W4AC oder NGK B7HS.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 10, 2006 at 11:54
    • #27

    eine neue Was??? :)

    Wie is das eig. mit Lebensdauer und so? Wird die durch den Zylinderwechsel beeinflusst? (Kurbelwelle, Getriebe usw) Da dem ja mehr Leistung abverlangt wird...

    mfg kuhni

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 11:56
    • #28

    HD=Hauptdüse ;)

    Nein die Teile Leiden nicht darunter dafür ist das Set Up noch zu braf.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • rastlos
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Hessen nähe FFM
    Vespa Typ
    50 2
    • December 10, 2006 at 12:14
    • #29

    aber er hat dann auch eine quasi-garantie, zb wegen kolbenklemmer, ich würde trotzdem vorschlagen ihn selbst zu wechseln. selbst wenn er ihm im eimer geht, wird die beschaffung eines neuen satzes billiger.


    gruss rastlos in dreieich

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 10, 2006 at 12:18
    • #30

    Was ich jetzt gerade noch gefunden habe:

    1. ganz normaler Zylinder 75ccm Polini 92€

    2. Zylinder mit 6 Überströmern 102€

    Wo is da denn genau der Unterschied? Bringt es was die 10€ zu investieren oder wäre das sinnlos?

    mfg kuhni

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 12:21
    • #31

    Um so mehr Überströmer um so mehr bissigkeit des Zylinder weil das abgas schneller abgeführt werden kann was dann aber auch bedeutet das ein Rennauspuff her muss !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 10, 2006 at 12:35
    • #32

    Also bräuchte ich bei der Variante 2 wohl schon n Rennauspuff?
    Wenn ja tendier ich eher zu Variante 1...

    Jetzt noch ne Frage wegen der neuen HD (wie die ja hier genannt wird... :-D)

    Könntet ihr evtl. mal n paar Links zu SIP posten? Bin da nämlich ziemlich überfordert, da es so ein riiiießiges Angebot gibt!!!

    gruß kuhni

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 12:45
    • #33

    Einfach diese Artickelnummer eingeben Art.-Nr. 40100400 und dann die Düsen 70 - 74 orten.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 10, 2006 at 13:00
    • #34

    ??? Jetzt bin ich noch mehr verwirrt!!! Wozu brauch ich 3 Düsen? bzw. welche kommt dann wo hin???

    Gibt es zufällig jemand in meiner Nähe (Ostalbkreis; Baden-Württemberg) der sich mit sowas auskennt und mir evtl. helfen würde???

    gruß kuhni

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 10, 2006 at 13:10
    • #35

    also du brauchst verschiedene düsengrößen (70, 72, 74) und musst dann eine nach der anderen ausprobieren und jeweils das kerzenbild checken... die HD ist nämlich für die Gemischzusammensetzung zuständig und darf daher nicht zu klein sein, da der motor sonst zu heiss läuft (klar, weniger kraftstoff, bessere verbrennung da mehr sauerstoff pro kraftstoff --> Läuft sehr heiß, wenig schmierung weil wenig benzin bzw. öl ---> Klemmer :( )

    Deswegen solltest du die drei größen bestellen und dich dann von oben an die perfekte düsengröße rantasten!

    MfG Beta_Erpel

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 13:13
    • #36

    Richtig und die HD sitzt wenn Du die Schwimmerkammer abbaust genau mittig ist nicht schwer kannst Du ruhig selber machen die sicherheit kommt beim Schrauben.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 10, 2006 at 13:38
    • #37

    Aber gibts da nicht n Richtwert für die richtige Hauptdüse? Weil doch rein theoretisch alle Motoren gleich sind... Warum also einmal ne kleinere, n anderes Mal ne größere???

    mfg kuhni

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 14:00
    • #38

    Das bezieht sich eher auf den Vergaser die Hauptdüsen bewegen sich in 100stel bereich und da unsere VEspen nicht mehr Fabrikneu sind und durch die Thermischen und Mechaanichschen belastungen des Alltags beeinflusst sind muss mann leider sich daran tasten was für eine HD nun richtig ist.

    Ausserdem haben die Italiener das Wort Genauigkeit noch nicht gehört !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 10, 2006 at 19:54
    • #39

    im übrigen sind solche richtwerte für getunte motoren erst recht nicht zu generalisieren, da die größe der HD sich unter anderem auch an das gesamte Setup anlehnt und bei getunten vespen die unterschiede noch größer sind... und wenn es nach piaggio ginge, würden die wohl sagen, dass 74 dann der richtwert ist... bei vielen vespen ist die HD auch zu groß gewählt, weil piaggio lieber auf nummer sicher geht...

    MfG Beta_Erpel

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 11, 2006 at 11:24
    • #40

    Hmm... Bin immernoch auf der Suche nach ner helfenden Hand in meiner Nähe... ;)

    Wohne im Ostalbkreis, Nähe Aalen--> Baden- Württemberg-->Stuttgart,... evtl. kann mir ja wirklich jemand helfen... (Will das halt nicht allein zum ersten Mal machen, dafür is mir n neuer Zylinder zu teuer... :] )

    gruß kuhni

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™