1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Teil am Lüftungsrad Abgebrochen

  • andendieter
  • November 10, 2006 at 18:23
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • December 1, 2006 at 11:23
    • #21

    Hallo,

    weiß leider nicht sicher, wie ich es in die Tipps stelle:

    Wie auf dem ersten Bild zu sehen, ist mir ein Stück aus dem Lüftungsradgehäuse gebrochen. Ich habe mir Schweißen etc. gespart und für schmales Geld bei Ebay Kaltmetall besorgt


    Prima Sache. Die 2-Komponentenknete kurze Zeit kneten, so dass eine einheiltliche Farbe entsteht. Dann habe ich eine "Wurst" in die Abruchstelle gelegt (die ich natürlich vorher gesäubert und angeschliffen habe) und das abgebrochene Teil eingedrückt. Mit der Knete, die an beiden Seiten übersteht, habe ich etwas anmodelliert.
    Die Knete ist längere Zeit formbar, bei mir ging es aber sehr schnell. Dann einige Stunden (bei mir war es ein ganzer Tag) warten und das Zeug ist bombenfest.
    Nur für die Optik habe ich dann noch etwas beigeschliffen und fertig ist das Gehäuse.
    Glaubt man der Gebrauchsanweisung, ist Kaltmetall universal einsetzbar. Sicher ist auf jeden Fall, dass es einfach zu nutzen ist und sehr gut hält.

    Auf den Bildern seht ihr, was ich meine.

    Bilder

    • Abbruch.jpg
      • 33.21 kB
      • 640 × 480
      • 237
    • S5000182.jpg
      • 32.53 kB
      • 640 × 480
      • 238
    • S5000183.jpg
      • 30.97 kB
      • 640 × 480
      • 233
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 1, 2006 at 11:26
    • #22

    sauber gearbeitet

    • Primavera 125
  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 1, 2006 at 13:44
    • #23

    Wie siehts eig. mit Hitzebeständigkeit aus??? Weil wenn man längere Zeit unterwegs is könnte ich mir vorstellen, dass das ganz schön heiß wird?


    mfg kuhni

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 1, 2006 at 13:50
    • #24

    die meisten Kaltmetalle sind beständig bis ~300°C

    aber an besagter Stelle wirds ganz bestimmt nicht heiß, außen Fahrtwindkühlung, innen Kühlung durchs Polrad
    hier wird sich noch keiner die Finger verbrannt haben

    • Primavera 125
  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 1, 2006 at 13:51
    • #25

    Dürfte dem Material nichts ausmachen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™