1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

neue vespa?

  • black biker
  • February 27, 2005 at 17:45
  • black biker
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • February 27, 2005 at 17:45
    • #1

    ich nenne mich zwar black biker, das hat aber einen anderen hintergrund (in holland werden die deutschen fahrraddiebe genannt, weil die deutschen soldaten im krieg die schwarzen fahrräder geklaut haben ... man fragte mich in einem internationalen forum, ob ich ein schwarzes hätte, was allerdings zutrifft ;) (es ist jedoch von 1970 und ist von peugeaut) seitdem mein name) ...

    ich habe noch keine vespa, überlege aber, ob ich mir eine kaufen soll ... daher einige fragen

    was muss ich denn für eine gebrauchte 50 ccm - vespa aufwenden, wenn sie in ordnung ist?
    wie viele km fährt man denn mit einer 50 ccm vespa, wenn man sie ordentlich pflegt?
    worauf sollte man besonders achten, wenn man eine besichtigt (bremsen, rostbelag, etc. - sprich was macht den wert eines rollers besonders aus und was lässt sich gegebenenfalls leicht reparieren)?

    vielleicht erbarmt sich jemand meines unwissens und postet eine antwort? vielen herzlichen dank jedenfalls!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 1, 2005 at 09:18
    • #2

    Hallo und herzlich Willkommen,

    bin gestern nicht zum Antworten gekommen, daher jetzt.

    Was man aufwenden muss ist für mich schwierig zu beantworten, da ich da selbst kaum Erfahrung habe. Meine PK50XL2 habe ich für 375€ mit 11000km gekauft. Allerdings ist die Farbe nicht für jeden Geschmack, was den Preis sicherlich gesenkt hat (siehe Avatar). Ich habe aber einiges an Arbeit reingesteckt. Neue Reifen, Luftfilter, Vergaser Dichtungen getauscht, Benzinschlauch gewechselt, Kupplung erneuert. Ist alles machbar und nicht schwierig. Zudem macht es auch Spass.

    Muss aber nicht heissen das eine für 400€ nur so Kleinigkeiten hat oder überhaupt welche. Ich denke hier kommt es auf den Vorbesitzer an. Meine ging eben auch schon durch 5-6 Hände.

    Auch bei den Kilometern kann ich Dir nicht viel neues verraten. Bei Ebay hab ich einige gesehen die über 20000km draufhaben und für um die 300-400€ rausgehen. Da war meine ja ein Schnäppchen. Einen Erfahrungswert kann ich Dir leider nicht liefern. Vielleicht antwortet Dir aber auch noch jemand anders.


    Was sich leicht reparieren lässt, steht zum Teil schon oben. Ich habe mich zuvor mit Vespas überhaupt nicht ausgekannt. Wahrscheinlich hätte ich es damals nichteinmal geschafft am Auto einen Reifen zu wechseln. Durch die Vespa wurde ich mit der Technik aber schnell vertraut und repariere nun auch Kleinigkeiten am Auto. Man muss sich einfach nur trauen. Eine Vespa lässt sich meiner Meinung nach mit ein wenig Erfahrung ohne Probleme reparieren.

    Würde ich heute eine Vespa kaufen würde ich auf folgendes achten

    - Rost (wie beim Auto)
    - Vergaser dicht
    - Zylinder dicht
    - schauen ob irgendwo nass ist, was auf irgendeine defekte Dichtung hinweist
    - Kilometerstand um die 12000km
    - gehen die Lichter und Blinker um defekte Elektrik auszuschliessen
    - allgemeiner Zustand, Kratzer + Beulen
    - Rost an den Felgen

    Der ein oder andere kennst sicher noch bessere Tipps.

    So, ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. Wenn Du noch Fragen hast, her damit.

    Grüsse aus Ulm,
    Mark

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • black biker
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • March 3, 2005 at 10:12
    • #3

    erst einmal vielen herzlichen dank für die freundliche und ausführliche antwort, insbesondere auch für die geduld, die du dabei mit mir zeigst (ist nicht üblich, dass man als newcomer in anderen foren so empfangen wird).
    deine antwort gibt mut ... ich werds in den nächsten wochen mal versuchen ... melde mich, wenn ich über erfahrungen berichten kann.
    danke nochmal und viele grüße nach ulm
    ralph

Ähnliche Themen

  • Blinker funktionieren trotz neuem Relais nicht - PX200

    • Bockwurstparty
    • June 25, 2017 at 19:10
    • Vespa Elektrik
  • Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

    • Aynim
    • June 8, 2017 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • "Neue" PK 50XL - VA52T

    • Vindelicor
    • May 30, 2017 at 10:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Fragen zu meinem neuen Vespa V50 Roller

    • Schnipp2035
    • April 20, 2017 at 12:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Zündaussetzer trotz neuer Zündung

    • Lonewolf_68
    • March 13, 2017 at 15:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PX80E: Neue Kupplung trennt nicht

    • Manuel Guillen
    • February 18, 2017 at 18:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™