1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

spannungsmessgerät

  • upomoc
  • November 16, 2006 at 15:06
  • upomoc
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 16, 2006 at 15:06
    • #1

    alle birnen dürchgebrant! wahrscheinlich spannungsregler. wo krige ich so ein teil günstiger? mein händler meinte irgiendwas von 50€!!! jezt hab ich mir einen spannungsmessgäret geliehen und wollte das prüfen aber kein plan wie man so ein teil benuzt. weiß nur das es 12 bis 14v drauf sein sollen aber nicht auf was ich das gerätz einstellen soll.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • November 16, 2006 at 15:13
    • #2

    bekommst Du bei Ebay günstiger. Letzte Woche war einer für eine PK 50 XL dabei. Musst halt abwarten können.

  • Darth_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • November 16, 2006 at 15:59
    • #3

    also wenn du n stink normales multimeter hast must du das gerät auf 200 V DC (also Gleischspannung einstellen,weil du ja nicht weißt wieviel spannung anliegt.dann misst an den anschlüssen vom spannungsregler.wenn der spannungsregler drei anschlüsse hat musst du schaun welcher masse ist,da hälst du die schwarze leitung dran.und dann muss da ja ein anschluss für die geregelte spannung sein,da kommt dann die rote spitze dran.wenn der nur zwei hat musst du die einfach dranhalten.musst drauf achten, das die schwarze leitung in COM ist und die rote in V/Ohm.

    viel glück beim messen

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

    Einmal editiert, zuletzt von Darth_Vespa (November 16, 2006 at 16:05)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 16, 2006 at 17:19
    • #4
    Zitat

    Original von Darth_Vespa
    also wenn du n stink normales multimeter hast must du das gerät auf 200 V DC (also Gleischspannung einstellen,weil du ja nicht weißt wieviel spannung anliegt.dann misst an den anschlüssen vom spannungsregler.wenn der spannungsregler drei anschlüsse hat musst du schaun welcher masse ist,da hälst du die schwarze leitung dran.und dann muss da ja ein anschluss für die geregelte spannung sein,da kommt dann die rote spitze dran.wenn der nur zwei hat musst du die einfach dranhalten.musst drauf achten, das die schwarze leitung in COM ist und die rote in V/Ohm.

    viel glück beim messen

    das Glück braucht er auch um das Meßgerät nicht zu schrotten, wnn er Deinem falschen Tip folgt

    da liegt nämlich Wechselstrom an, der bis ca 70vV hochgehen kann bei defektem Regler

    Rita

  • Darth_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • November 16, 2006 at 17:31
    • #5

    hmm ich dachte da würde gleichspannung anliegen.
    also korrektur-->200 V AC.aber das messverfahren bleibt ja trotzdem das gleiche.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • upomoc
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 17, 2006 at 16:49
    • #6

    dank euch!

    bin irgiendwie doch klargekommen. also vor dem regler waren es paar und 20v,
    nach dem regler (also an der lampe vorn) 11,3v.
    weiß nur nicht ob es reicht, denn es hieß 12-14v sollten es sein

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 17, 2006 at 19:54
    • #7

    Du solltest aber zumindest drauf kommen das von zu wenig Spannung keine Lampe durchbrennt! Bei etwas zu wenig Spannung liefert eine Lampe nur nicht ihre volle Helligkeit, ansonsten passiert nix weiter. Ach ja: Hast du die Spannung im Leerlauf gemessen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • PX 150 / Lediglich 3 Volt Spannung am Licht

    • gege75
    • March 21, 2017 at 17:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™