Vespa PK 50 XL - gebraucht -

  • Hallo Vespafans!


    Ich habe mich dazu entschieden "einer von euch zu werden" ;)
    Und zwar will ich mir eine Vespa PK 50 XL 1 kaufen. Ich gehe morgen (Montag) zu einem Laden hier, der sich für mich ein wenig rumgehorcht hat ob jemand eine Vespe verkaufen will. Er ist nun fündig geworden und nun darf ich morgen das gute Stück besichtigen.
    Jetzt zu meiner Frage Worauf muss ich besonders achten? Welche Macken kann es geben?
    Ich habe schobn mit dem Händler gesprochen er würde die halt technisch einmal komplett durchchecken, d.h. Getriebeöl neu, nach den Bremsen schauen, Kompression prüfen und so weiter.
    In wieweit kann ich das kontrollieren und schon vorher feststellen ob das eine Katze im Sack ist oder ein gut erhaltenes Stück.
    Optisch ist sie nicht ganz fit, hat er mir schon gesagt. Der Kotflügel (Spritzschutz vorne ist gebrochen) und die Backen sind ein wenig verbeult. Er würde mir das alles neu machen.


    Er würde mir die Vespa so wie sie dann da steht für circa 300€ verkaufen wollen. Was haltet ihr davon? (Der Motor wurde vor 2 Jahren durch einen original Vespa Motor ausgetauscht --> alles Original)


    Freue mich auf Antworten!


    Bis dann


    Jimmy )

  • Hm!


    Neuer Motor hört sich ja gut an, aber ich würde gern mal wiessen wieso der ausgetauscht wurde. Das sollte mal deine erste Frage sein. Ansonsten gibt es ne Menge Dinge die an einer Vespa etwas verbraucht oder ganz auszutauschen sind. Um dir jetzt alle Einzelheiten zu erklären fehlt die Zeit und du müsstest wissen wovon ich rede, daher kann ich dir nur Standarttips geben.


    1. Vespa hinten aufbocken oder hochheben und den Motor versuchen seitlich zu bewegen. Ist sie alt und die Transversalaufhängung ausgelutzscht, dann müssen da neue Gummies rein. Ist wichtig für die Fahreigenschaft.


    2. Die Bremsen überprüfen. Laufen sie gleichmässig oder nicht? bzw. bremsen sie überhaupt noch richtig.


    3. Motor anschmeissen und auf den Lauf achten. Gas geben und schauen wie er sich verhällt. läuft er harmonisch und geht direkt mit dem Zug runter und hoch ist er eigentlich ok.


    4. Zündung


    Ach herje weis garnet wo ich aufhören soll *löl*


    Ich geb dir mal nen Tip. Ruf mal den PK-Opa an. Sag Ihm schöne Grüsse vom Silver. Du hast da mal nen paar Fragen. Wenn du das nicht machst, dann bistel selberschuld P

  • Vielen Dank schonmal -) Hab mich beim PK-Opa gemeldet! Seeehr hilfreich! Kann ich nur weiterempfehlen!

  • Ersatzteillage wird für die Klassiker im allgemeinen nicht besser!
    Am besten ist die Originalteile so lange wie möglich zu erhalten und die Scheppe nicht kaputtzufahren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Aso wenn die Kiste optisch in ordnung ist, und das was silver sagte auch zustimmt ist das für 300 € bei fast neuem motor ein schnäppchen.
    wo du nur noch nach gucken solltest:


    Unterboden: wie gut ist der erhalten... wenn verrostet, dann lass dass machen, bevor du dem händler zusagst und wenns 50€ mehr kostet


    Unter den Kusstoffmatten am trittbrett sammelt sich gerne wasser...ergo... auch rost , ebenfalls prüfen..


    wenn das alles in Ordnung ist dann herzlichen glückwunsch zu nem schnäppchen... bei uns in der ecke zahlst du 500- 700 je nach zustand...


    Ich würd meine nebenbei auch nicht für unter 900 abgegeben (ist ja eh unverkäuflich das gute stück)


    ansonsten nur noch was man eben so nachguckt: Licht blinker bremslicht funktionalität des sprithanes...
    und wenn du es dir zutraust und der händler es zulässt (was er eigentlich sollte) probefahren... viel spaß damit.

    Vespa fahren ist die Freiheit, die der Menschheit fehlt!

  • Vielen Dank für die Tipps :)
    Es ist nun aber bereits "zu spät"....habe zwar nich das Schnäppchen für 300€ genommen, weil der Typ mir - ich hatte die Vespa vorher noch nich gesehen- ne -sorry dass ich das sagen muss- total vergammelte und verrostete "Schrottkarre" dahingestellt und war total happy, dass er von mir gleich 300€ in den Rachen geschoben bekommt... X( nun denn...ich habe dann für die Entscheidung lediglich 5 Sekunden gebraucht^^....
    einen Tag später war es dann aber so weit :) als ich bei eBay nach einer Vespa "stöberte" wurde ich gleich auf eine aufmerksam, die nur 48km von hier weg ist. -->eMail geschrieben, ob ich mir die an dem Tag noch anschauen kann...2Minuten später klingelte mein Handy und ich konnte losfahren :)
    Nun denn..vor Ort erwartete mich mein jetziges Schätzchen (Bj.:89 ; 14tkm) =) War alles Tip Top in Ordnung....Lack sah zwar eher matt als glänzend aus...habe mit 430€ den ZUschlag bekommen und direkt am nächsten Morgen abholen können....auffen Anhänger gestellt, da die noch nen neuen Kupllungszug brauchte, und nach Hause gefahren. Lack-Politur drauf und sieht nun Hammer aus :) anhsclißend ein paar technische Sachen wie, Bremszug (vorne/hinten), neue Reifen, Tachowelle, Kupplungszug, Batterie und Benzinschlauch erneuert. Nun ist sie feritg und läuft ca. 55km/h... Das einzige was noch gemacht werden muss is der Pott. Der hat sich total zugesetzt (soll ja vorkommen), daher überlege ich für den Sommer die Anschaffun eine Sportpottes (siehe Thread "ner PK 50 XL Beine machen")
    Hier ist sie :)




    Jimmy


    (Musste noch 147€ Teilekosten hinzurechnen, also insgesamt hab ich bis jetzt 600€ bezahlt..ist doch okay, oder?)

    2 Mal editiert, zuletzt von Jimmy ()

  • Joah... :) find ich auch...
    Ich bestell heute noch nen Klemmspiegel (sind die eigentlich legal?), Alu-Standfüße und ne neue Glühbrine für vorn... was würdet ihr empfehlen? Ne Standard 12 35/35W Bilux, ne 12V 35/35W Halogen oder ne 12V 35/35W Bilux mit Xenon Effekt....letzteres sähe bestimmt nich schlecht aus^^ aber es soll ja nich unbedingt gut aussehen, sondern man soll damit was sehen
    Nen paar Macken hat se halt..nach 16 Jahren^^ rechte Seitenbacke wurde neu lackiert...zwar nich perfekt aber okay...und vorne rechts is ne kleine Delle im Beinschild....und da wo die Hupe is auf dem Gitter is ne Roststelle, sowie vorne am Spritzschutz rechte Ecke vorn...
    Insgesamt bin ich total zu frieden :)

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmy ()

  • Glückwunsch zu deinem Schnapper!
    Man wird ja fast neidisch :D ! Sieht echt affengeil aus die Kiste, aber ich würd darüber nachdenken mal unter die Gummimatten zu sehen und auch im Rahmen über dem Motor ist gern mal Rost (Steinschlag und Spritzwasser vom Hinterrad).
    Zur Lampenfrage (Es heißt Glühlampe, Birnen wachsen auf Bäumen) würd ich sagen nimm die Halogenlampe, da hast du noch 'nen Lichtgewinn. Beim Xenoneffekt bin ich persönlich immer ein bisschen skeptisch, wie du schon sagtest, es sieht gut aus aber es bringt nicht mehr Licht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Glückwunsch auch von mir, mit 600€ bist du richtig günstig an die schüssel gekommen... viel spaß damit!

    Vespa fahren ist die Freiheit, die der Menschheit fehlt!