1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

ZZP auf 17° vor OT stellen

  • Moskito
  • November 23, 2006 at 16:03
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 23, 2006 at 16:03
    • #1

    Hallo Leute meine PK XL 2 hatt ja Ori den ZZP auf 19 ° vor OT muss ihn aber auf 17 ° stellen (tuning Zylinder) auf der Zündgrundplatte sind ja zwei makierungen sie steht jetzt etwas unterhalb der ersten Makierung von rechts ist die zweite Makierung schon die Grundeinstellung für die 17 ° ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 23, 2006 at 16:14
    • #2

    Dann brauch ich doch auch eine Makierung zum Abblitzen oder nicht ? wo finde ich die ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 23, 2006 at 16:25
    • #3

    die grobe markierung 17° vor OT misst du mittels gradscheibe. um diese markierung dann quasi zu
    bestätigen blitzt du sie. als ich bei mir 17° eingestellt hab, lag ich auch knapp daneben und hab
    mit der pistole die 17° genau nachgestellt.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 23, 2006 at 16:38
    • #4

    Ok danke das wusste ich soweit auch mir geht es aber darum zu Wissen was die Werkseitigen Makierungen aussagen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 23, 2006 at 16:44
    • #5

    hmm, ok dachte du willst auf 17° einstellen...

    =)

    die eine ist wahrscheinlich 0° und die andere die standardmarkierung für 19° vor OT

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 23, 2006 at 17:49
    • #6

    Vergiss die Werksseitigen Makierungen! Das is der letzte schrott, die liegen zum teil bis zu 5 ° daneben!!! Das kann schnell ma ganz böse ausgehen für deinen zyli! Also ich würd ersma OT mittels kolbenstopper ermitteln und dann manuell einstellen... hinterher die einstellungen mit strobo-lampe überprüfen... für mich geht da kein weg vorbei... das ist die sicherste methode alles andere ist pfusch!

    MfG Beta_Erpel

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 23, 2006 at 17:58
    • #7

    ich glaube das hatte ich schon geschrieben... aber doppelt hält wohl besser :D:D

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 23, 2006 at 18:06
    • #8
    Zitat

    Original von derbastian
    ich glaube das hatte ich schon geschrieben... aber doppelt hält wohl besser :D:D

    Jo wollte dich nochmal bestätigen... Außerdem hast du nicht gesagt, WIE beschissen die werksseitigen einstellungen sind!!!

    Also mücke, gehorch uns beiden und mach das vernünftig... ;)

    Viel spaß beim einstellen!

    MfG Beta_Erpel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 24, 2006 at 01:57
    • #9

    Wo ihr grad' beim thema seid:
    Es wäre einfacher das vernünftig zu machen wenn man es vernünftig erklärt bekäme! Könnte sich nicht jemand mal vernünftig Zeit nehmen und eine kleine Anleitung schreiben nach der man methodisch vorgehen kann?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 24, 2006 at 06:15
    • #10

    Zündung einstellen

    Hier mal vom Dr. die Anleitung wie man richtig die Zündung einstellt-

    ist nämlich gar nicht nötig, das man sich die Mühe macht, so ne Anleitung zu

    schreiben-die gibts nämlich schon....man muss sich nur mal die Mühe machen, sie zu suchen. :O

    Bitte noch auf"Richtiges Einstellen der Zündung" Klicken.... :D

    Gruß
    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos (November 24, 2006 at 06:17)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 24, 2006 at 13:05
    • #11

    Besten Dank auch!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 24, 2006 at 17:04
    • #12

    Leute das ist ja echt super, aber wirklich erklären kann mir keiner was die Makierungen zu bedeuten haben (und zwar genau) das diese einen bestimmten ZZP Makieren ist mir klar aber was für einen 19°17°18° oder eine Makierung OT würd mich freuen wenn mir einer dieses beantworten könnte.

    So long M.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 24, 2006 at 17:13
    • #13

    also mal ehrlich: denkst du, dass piaggo ab werk ne markierung für 17° vor OT angibt.
    quasi um es den leuten einfacher zu machen nen 75 oder mehr cc kit drauf zu packen?

    wie gesagt, für mich klingt 0° und 19° logisch.

    du könnstest das durch nachmessen mittels gradscheibe doch einfach rausbekommen.
    warum machst du das nicht???

    wenn die messung 0° und 19° ergibt weisst du es :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 24, 2006 at 17:22
    • #14

    Werd ich ja machen hab aber im Moment Nachtschicht und keine Lust zu schrauben hätte ja sein können das das einer Weiß !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™