P200E Motor läßt sich nicht Spalten?

  • Moin,


    ich bekomme meinen Motor nicht gespalten, Welchen Schritt bzw. Schraube habe ich vergessen? So das habe ich bis jetzt gemacht:


    1. Auspuff ab
    2. Motor(alle Züge ab) ausgebaut
    3. Zylinder mit Stehbolzen ab
    4. Schaltraste ab
    5. Polrad ab
    6. Lichtmaschine ab
    7. Kickstarter ab
    8. Kupplung raus
    9. die 7 Gehäusebolzen herausgenommen
    10. die Muttern unter Lichtmaschine herausgenommen
    11. den Passstift ausgetrieben
    12. Die eine große Schraube direkt am Kupplungsdeckel gelöst.


    Jetzt müsste sich der Motor doch spalten lassen, aber ich bekomme das Teil nicht in zwei Hälften. Mit dem Gummihammer habe ich es auch schon versucht.


    Was hab ich nur vergessen?


    Bye


    Marcus

  • Es scheint so, wie wenn Du nichts vergessen hast.
    Es kommt mitunter vor, dass die beiden Hälften festgebacken sind, sodass du versuchen solltest, sie mit einem stumpfen Gegenstand (Holzkeil o.ä.) auseinanderzudrücken. Pass dabei auf, dass du das Gehäuse nicht beschädigst, da der Gußkram nicht unempfindlich ist.


    Viel Erfolg!

  • Der Kringel zeigt den hinteren Teil der Nebengelegewelle.Die Mutter muß zum spalten nicht ab.
    Von hinten mit dem Gummihammer gegen den Lüfterradkanal
    Neben der Passstiftaufnahme kannst du ein stück holz ansetzen(limaseitiges Gehäuse steht da etwas vor) und soft gegenkloppen.
    Dann sollten selbst mit Dichtmasse geklebet Motoren auseinanderfallen.

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme ()

  • Gruß,


    also ich hab schon wie ein Blöder mit dem Gummihammer gekloppt, wenn ich noch fester schlage brechen mir die Motorhälften durch.


    Fettkimme: Die Idee mit dem Holz an der Passstiftaufnahme hatte ich auch schon, leider auch kein Erfolg.


    Bye


    Marcus

  • der Gehäusebolzen, der am nächsten am Kickstarter sitzt, rostet gern im Gehäse fest.... ließ der sich ohne (oder mit sanfter) Gewalt rausmachen??


    Kickstarter dranschrauben...runtergedrückt halten.... und von hinten mit dem Schonhammer gegen den Kickstarter schlagen.


    notfalls mit Sägeblatt im Spalt den widerspenstigen Bolzen absägen


    Rita

  • GENAU das ist der Übeltäter.....der mich schon an manchem Motor eine Stunde Mehrarbeit gekostet hat....


    weich den mal über Nacht mit Rostlöser ein...


    von hinten aus dem Hohlraum der Schwinge reichlich einfüllen



    Rita

  • Moin,


    ich bin am verzweifeln, der rot markierte Bolzen in der nähe vom Kickstarter löst sich einfach nicht von der LiMa-Motorhälfte. Habe diesen wie beschrieben, über Nacht, mit rostlöser einweichen lassen.


    Ist der Bolzen eigentlich fest mit der Ku-Motorhälfte verbunden, oder kann ich den austreiben? Wenn der Bolzen nicht fest verbunden ist kommt nachher nämlich der schwere Hammer zum Einsatz, mir reicht es nämlich. Ab jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo rohe Gewalt eingesetzt wird.


    Bye


    Marcus