1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Sitzbank wechsel

  • Vespa pa pa pa pa
  • November 24, 2006 at 18:48
  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 24, 2006 at 18:48
    • #1

    Ich habe ein paar fragen und zwar möchte ich meine PK 50 s Optisch etwas aufwerten..

    1: Eine andere Sitzbank muss her die Yankee sieht s******* aus

    Dazu gleich meine erste Frage ist das Sitzbank wechseln Pluplay??
    Wenn ich also jetzt meine Sitzbank gege die für die Pk 50 bei sip tauschen will brauch ich nur das Schanier anschrauben und den zapfen oder??

    2: Weißwandreifen müssen auch her...

    Wenn ich diese Weißwandreifen bestelle krieg ich sie ohne Felge geliefert oder??
    (blöde frage aber ich bin mir nicht sicher)

    3: Ich möchte die Bremstrommeln etwas glänzender machen was für einen Reiniger nehme ich dafür??

    4: Meine Vespa hat ein paar kleine Kratzer auf den Seitenbacken nichts schlimmes aber ich möchte sie ein bisschen kaschieren ist da ein Lackstift für geeignet??

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • November 24, 2006 at 20:51
    • #2

    du kannst die sitzbank einfach wechslen. guck dir doch mal die schrauben an. genau da passt dann ja auch die orinal fassung drauf.


    die Reifen sind ohne felgen.

    verscuhs doch mal mit bremsenreiniger und danch ne metallpolietur

    wenn du die richtige farbe hast. wie solltest du es so nicht kaschieren können. funktioniert ja wie beim auto.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 24, 2006 at 21:05
    • #3
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    du kannst die sitzbank einfach wechslen. guck dir doch mal die schrauben an. genau da passt dann ja auch die orinal fassung drauf.


    die Reifen sind ohne felgen.

    verscuhs doch mal mit bremsenreiniger und danch ne metallpolietur

    wenn du die richtige farbe hast. wie solltest du es so nicht kaschieren können. funktioniert ja wie beim auto.

    ja die richtige farbe krieg ich schon wollte nur wissen ob das auch hält und nicht so ein billig s*** der nach 2mal regen fahren runter geht

    Danke für die antworten

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 25, 2006 at 13:05
    • #4
    Zitat

    Original von Mr. PK fahrer
    Ich habe ein paar fragen und zwar möchte ich meine PK 50 s Optisch etwas aufwerten..

    1: Eine andere Sitzbank muss her die Yankee sieht s******* aus

    Dazu gleich meine erste Frage ist das Sitzbank wechseln Pluplay??
    Wenn ich also jetzt meine Sitzbank gege die für die Pk 50 bei sip tauschen will brauch ich nur das Schanier anschrauben und den zapfen oder??

    2: Weißwandreifen müssen auch her...

    Wenn ich diese Weißwandreifen bestelle krieg ich sie ohne Felge geliefert oder??
    (blöde frage aber ich bin mir nicht sicher)

    3: Ich möchte die Bremstrommeln etwas glänzender machen was für einen Reiniger nehme ich dafür??

    4: Meine Vespa hat ein paar kleine Kratzer auf den Seitenbacken nichts schlimmes aber ich möchte sie ein bisschen kaschieren ist da ein Lackstift für geeignet??
    mfg

    Alles anzeigen

    So ungefähr schauen diese Kratzer aus...
    Ps.
    hab eine kleine Delle vorne kann mann die einfach ausbiegen??
    Wenn ja wie mach ich das am besten??

    Bilder

    • DSCF0007.jpg
      • 289.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 282

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • November 25, 2006 at 13:11
    • #5

    ich würds so machen.

    anscleifen mit 600er. neuen lack mit spraydose drauf. klarlack drücber. um die beule zu beseitigen kannses mit verschiedenen hmmern versuchen. die stelle müsste eigentlich leicht auszubeulen sein. musst aber sehrvorsichtig vorgehen. wenn dann noch kleine unebenheiten drin sind wür dich spachtelmasse (für karosseiren benutzen.)

    Reinflogen:

    Abschleifen
    Ausbeulen
    Spachteln
    Lackieren
    Klarlack

    Weiß nicht wie das mit nem Lackstigt wird weil der Lack an sich ja schon nicht mehr der neuste ist wie es scheint. (außer es ist nur dreckig)

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 25, 2006 at 13:18
    • #6
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    ich würds so machen.

    anscleifen mit 600er. neuen lack mit spraydose drauf. klarlack drücber. um die beule zu beseitigen kannses mit verschiedenen hmmern versuchen. die stelle müsste eigentlich leicht auszubeulen sein. musst aber sehrvorsichtig vorgehen. wenn dann noch kleine unebenheiten drin sind wür dich spachtelmasse (für karosseiren benutzen.)

    Reinflogen:

    Abschleifen
    Ausbeulen
    Spachteln
    Lackieren
    Klarlack

    Weiß nicht wie das mit nem Lackstigt wird weil der Lack an sich ja schon nicht mehr der neuste ist wie es scheint. (außer es ist nur dreckig)

    Ja ist ziemlich dreckig hab lange nicht geputzt und meine letzte fahrt war auf einer Schotter (Matsch) Straße bei regen .... :D

    Das mit dem Ausboilen probier ich gleich und zuerst werde ich mir mal den relativ billigen Lachstift holen und schauen wie das funktioniert falls das nichts ist dann muss ich den Lack neu machen..

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • November 25, 2006 at 14:14
    • #7

    wie gesagt. VORSICHTIG! vielleicht sogar erst mal mit gummihammer!

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 25, 2006 at 14:58
    • #8

    Is klar!!!!

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 Sitzbezug wechseln

    • riag
    • August 18, 2017 at 20:15
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™