1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kabelbaumerneuerung ohne Blinker?

  • Felix K
  • September 24, 2008 at 17:47
  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • September 24, 2008 at 17:47
    • #1

    Kann ich einen neuen Kabelbaum (ohne Blinker) für eine v50 spezial einziehen, in der vorher einer mit blinkerverschaltung drin war?!
    Oder brauch ich eine andere zündspule?
    Grüße, Felix

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • September 24, 2008 at 20:42
    • #2

    Müßte eigentlich gehen. Habe bei meiner PK es umgedreht gemacht Kabelbaum mit Blinkeranschluss. Habe auch die alten e-kästen genommen (also die eig. vorgesehen waren ohne Blinker)

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 24, 2008 at 22:45
    • #3

    nä, geht nicht so ohne weiteres. die blinkerversion ist ein kabelbaumdingens mit spannungsregler, der standardspezialkabelbaum ohne blinker ist für 6 volt ohne regler. da ist der lichtschalter etwas anders, die verschaltung vom bremslicht ist auch anders.

    was hast du dnen für ne zündung dauf? 12 volt kontakt? 6 volt kontakt? wenn 6 volt, wieviele spulen und: mit innenliegender oder außenliegender zündspule... :) fragen über fragen. wieviele kabel kommen denn aus dem motor?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • September 26, 2008 at 09:56
    • #4

    Mist mist, hab ich mir fast gedacht.
    Denk, ich hab eine 12volt zündspule, sind 5 kabel die abzweigen.
    Hab auch schon dran gedacht, den blinkerkabelbaum einzubaun, dann aber die blinker nicht zu montieren.
    Es ist halt ein fetzen kostenunterschied zwischen beiden kabelbäumen, und wenn es eine einfache lösung gäbe,
    wär super...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 27, 2008 at 10:48
    • #5

    nicht denken. 5 kabel die abzweigen, weist eher auf 6 volt hin. da wird das bremslicht anders verschaltet, geht daher mit über den kabelkasten.

    kannst du bitte einfach das polrad runterschrauben und ein foto der zündplatte machen, dann kann ich dir genau sagen, was du alles machen musst und brauchst.

    nebenbei ist es nicht so schwierig einen kabelbaum selber zu machen. mach halt foto von der vespa, der zgp und schreib mir was du genau willst, und ich sag dir was du machen musst. :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • September 29, 2008 at 12:01
    • #6

    Stimmt, is deutet auf 6 volt hin...
    Ich werd heut noch ein foto machen und es dir zeigen, damit du dir ein bild machen kannst!
    Der motor ist sowieso ausgebaut und hab ihn komplett zerlegt, gereiningt und neu abgedichtet.
    Gibt es eine möglichkeit um den motor zu testen, wenn er nicht eingebaut ist? Mir wurde der tipp gegeben
    neben rot auch blau mit schwarz zu verbinden... vielleicht weißt du ja mehr?!
    Merci dir, bis dann :)

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • September 29, 2008 at 12:44
    • #7

    So, dann zeig ich dir mal meine zündplatte....

    Bilder

    • 100_2264.JPG
      • 179.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 30, 2008 at 09:26
    • #8

    ist 6 volt. sieht man daran, dass es 3 spulen sind.

    es müssten 4 kabel aus der zgp direkt raus kommen. miss einfach mal durch, auf welchen beim kicken spannung ist. das rote geht zur zündspule, dann müsstest du noch 2 mal grün und einmal blau haben ( wenn mich nicht alles täuscht, kann aber auch variieren) ggf nochmal foto machen.

    die zündung wird einfach an den kabelbaum gehängt, wie eine zündung mit nur 2 spulen, dann kriegst du am wenigsten probleme.
    tip: spannungsbegrenzer einbauen, sicher ist sicher :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • September 30, 2008 at 16:36
    • #9

    Es sind aber 5 kabel die direkt rauslaufen: gelb, grün, blau, schwarz und rot!
    Das mit dem kabelbaum is ja das ding, brauch ja erst einen neuen. Wollt halt nur wissen, obs
    evtl. eine möglichkeit gibt, den motor ohne zu starten.

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 30, 2008 at 17:00
    • #10

    musst einfach blau mit schwarz brücken,dann springt der Motor an. hier übrigens mal ein Schaltplan: hab ihn auch irgendwo mal in Farbe gefunden.. ?(

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • September 30, 2008 at 17:02
    • #11

    schon probiert??? klatschen-)

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 30, 2008 at 17:03
    • #12

    türlich.das funktioniert.blau mit schwarz verbinden und brrm

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • September 30, 2008 at 17:10
    • #13

    Werd ich probieren... merci!

  • gamsbock
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hessen-Marburg-Weimar/Lahn
    Vespa Typ
    50N V5B3T
    • May 29, 2009 at 16:54
    • #14
    Zitat von Felix K

    So, dann zeig ich dir mal meine zündplatte....

    Also ich habe jetzt 3 Ramazotti getrunken und die Zündung wird und wird nicht schärfer! 8|

    Martin Krantz

    Blechrollerfreunde Weimar/Lahn
    (Mittelhessen, Kreis Marburg/Biedenkopf)

    blechrollerfreunde@web.de

Tags

  • Vespa Blinker
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™