1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Wie PK 50 richtig umlackieren?

  • Rossi046
  • November 28, 2006 at 15:16
  • Rossi046
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    mofahimmel
    Vespa Typ
    pk 50/hercules prima5s/piaggio Si@80ccm
    • November 28, 2006 at 15:16
    • #1

    hi
    ich hab zur zeit noch den weißen lack auf meiner pk naja das sind schon einige kratzer drauf jetzt will ich sie umlacken soll ich den alten abschleifen oda geht der alte als grundierung für den neuen? ?(

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 28, 2006 at 15:22
    • #2

    Wenn der Lack noch gut ist macht er sich als Grundierung ganz gut, nur Rostfleckchen und so müssen natürlich raus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rossi046
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    mofahimmel
    Vespa Typ
    pk 50/hercules prima5s/piaggio Si@80ccm
    • November 28, 2006 at 15:28
    • #3

    ok dan gehts noch.. aber wie siehts aus wenn ich meinen lenker schwarz matt machen will ghet das auch noch nähmlih schwarz matt und klarlack =XXX

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 28, 2006 at 16:17
    • #4

    kommt darauf an wie gut und dauerhaft du lackieren willst....

    nicht umsonst heisst haftgrund auch haftgrund. ich empfehle den weissen lack
    anzuschleifen und dann mit haftgrund überzulackieren. rost MUSS komplett runter.

    mattschwarz kannst du mit klarlack (matt) überlackieren. dadurch geht aber ein wenig
    matt des schwarzen lackes verloren - konserviert aber dafür besser.

  • Rossi046
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    mofahimmel
    Vespa Typ
    pk 50/hercules prima5s/piaggio Si@80ccm
    • November 28, 2006 at 19:35
    • #5

    da sind so schrammen im lack habe die erfahrung gemacht das man dass beim überlacke sieht soll ich das runterschleifen?

    und wich will einige vom lack gute stellen noch da lassen die werd ich überklebe..

    hab grad gesehen das mein schinwerfer glass nen riss hatt kann man die irgentwo kaufen?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • November 28, 2006 at 21:03
    • #6

    guckst du hier!

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 28, 2006 at 21:11
    • #7
    Zitat

    Original von Rossi046
    da sind so schrammen im lack habe die erfahrung gemacht das man dass beim überlacke sieht soll ich das runterschleifen?

    ohne fleiß keinen preis :D

    runterschleifen.

  • Rossi046
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    mofahimmel
    Vespa Typ
    pk 50/hercules prima5s/piaggio Si@80ccm
    • November 29, 2006 at 14:48
    • #8

    widda s viehl arbeit..naja ich wer das weiß an gewissen stellen lassen ..rost ist gar keiner da*gg*
    nur an den stellen wo schrammen sind werd ich lacken ich muss noch überlegen welche farbe was meint ihr schwarz glanz matt oda blau??

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • December 7, 2006 at 18:17
    • #9

    Ich an deiner stelle würde das alles sehr gewissenhaft machen. An meiner Pk50Xl2 bin ich etwa 4-5 Tage dran gesessen. Habe alles auseinander gebaut das nur noch die Karosserie da ist und dann habe ich mir ein gestell gebaut auf der sie stehen kann das man auch gut lackieren kann. Dann alle Beulen raus gemacht. Mit Metallkit drüber. Dann denn Kit abgeschliefen. Füller draufgemacht (an den stellen bei dennen Kit verwendet wurde). Dann die ganze dame nass abgeschliefen damit sie schön matt ist und dann ab zum lackierer. Da ich finde der Lack ist bei so eine Vehikel einfach sehr wichtig würde ich das lackieren einem Profi überlassen. Denn Rest kann man selber machen. Wenn man auf die Plastikteile Füller aufträgt sollte man aufpassen das er nicht zu scharf ist (sonst geht der Primer flöten).


    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • crazy.jen
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    thüringen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • December 9, 2006 at 14:29
    • #10

    Also ich würde dringend empfehlen sie mattschwarz zu machen, denn das ist ja eh grad voll der renner! blau finde ich langweilig! habe das lackieren auch noch vor mir... ;( ...wie alles andere auch! meine wird evt. grün, mal sehen, aber an mattschwarz hab ich halt auch schon gedacht! erstmal zum fahren bekommen...

  • Rossi046
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    mofahimmel
    Vespa Typ
    pk 50/hercules prima5s/piaggio Si@80ccm
    • December 19, 2006 at 18:00
    • #11

    weis net ich wil, auf jeden noch das weiß am heck lassenweilnur al gewissen stellen der lack krazer hat...
    aber ich muss nen ersatz für das gigantische schutzblech finden ist ja mal voll hässlich

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™