1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Tuning für eine Tour?

  • Vespastich
  • November 29, 2006 at 12:02
  • Vespastich
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Heidelberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Fahrrad
    • November 29, 2006 at 16:44
    • #21

    also dann denke ich mal überfolgende config nach.

    85 dr
    19.19 vergaserkit
    3.00 Primär
    sitoplus


    hoffe mal das diese Confignicht zu auffällig ist.

    @ derbastian: fährst du mit deinem 102 dr auch mit kleinem nummernschild.... oder haste alles eintagen lassen?

    mfg

    http://www.kaufgarn.de

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 29, 2006 at 17:39
    • #22

    die config is ok.

    auffällig isses ja für die grünen nur wenn du a) zu laut oder b) zu schnell bist

    fahre mit dem kit das kleine nummernschild ...

  • Vespastich
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Heidelberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Fahrrad
    • November 30, 2006 at 10:26
    • #23

    ist denn dann der Sito plus nicht doch falsch platziert?

    http://www.kaufgarn.de

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 30, 2006 at 10:56
    • #24

    wieso? der ist nicht laut. quasi ne flüstertüte zu anderen auspuffen...
    und der sitp plus ist mit E-pass.

    oder was meintest du mit "falsch platziert"? ?(

  • Vespastich
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Heidelberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Fahrrad
    • November 30, 2006 at 11:44
    • #25

    eben, dachte ehr das er zu laut ist, denn für die Geschwindigkeit bin ich selber verantwortlich, aber für den klang kann ich ja nich immer den auspuff wechseln.

    also meinste das der sito pluss nicht wesentlich lauter wie der original ist.

    achja wenn wir gerade dabei sind.

    verräts du mir deinen farbton deiner PK.

    farbcode?

    mfg

    http://www.kaufgarn.de

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 30, 2006 at 11:52
    • #26

    yo, der sito ist nicht wesentlich lauter als der originale.

    farbton gebe ich dir gern, allerdings hab ich die rechnung
    vom anmischen der farben bei dem farbenhändler bei nem kumpel,
    der heute nach england geflogen ist und sonntag wieder kommt...

    würde dir das hier in den thread schreiben oder in einer email an dich.

    wie du willst.

    gruss.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 30, 2006 at 12:38
    • #27
    Zitat

    Original von derbastian
    würde dir das hier in den thread schreiben oder in einer email an dich.

    lieber hier, im sinne der allgemeinheit :)

    • Primavera 125
  • Vespastich
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Heidelberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Fahrrad
    • November 30, 2006 at 12:39
    • #28

    super dann schreib mir den Farbton auf wenn,dein kumpel wieder kommt.

    dann bin ich ja schon mal gespannt was mein projekt diesen winter so wird.

    jetzt werde ich mal schaun wo ich die sachen günstig bekomme.

    mfg

    http://www.kaufgarn.de

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 30, 2006 at 12:43
    • #29

    [/quote]lieber hier, im sinne der allgemeinheit :)[/quote]


    wo hier? is net verlinkt...
    würde es dann auch da reinschreiben. :)

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 30, 2006 at 16:12
    • #30
    Zitat

    wo hier? is net verlinkt...
    würde es dann auch da reinschreiben.

    ich denke alex mein mit "hier" diesen thread hier ;P

    gruß
    benores

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 30, 2006 at 16:55
    • #31

    ok, dann demnächst in diesem thread :D

    dahabschwohlwasmissverstanden....

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 1, 2006 at 07:26
    • #32

    Wer in der Stadt mit kleinem Nummernschild auf 80-90 km/h aufdreht, muss sich nicht wundern, wenn die Rennleitung mal den Hobel genauer ansehen lässt.

  • Vespastich
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Heidelberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Fahrrad
    • December 1, 2006 at 10:11
    • #33

    danke an euch beiden :)

    also ich werde in der Stadt schon korrekt fahren.

    Auspuff ist schon klar.

    Aber in BRD werde ich es gerade in der Stadt überleben, etwas langsamer zu tun, hauptsache der Anzug stimmt.

    Greez

    http://www.kaufgarn.de

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • December 6, 2006 at 22:22
    • #34

    Ich habe meine Vespa (PK50XL2 Kat) gerade
    beim Lackierer. Der Vorbesitzervon meiner Vespa
    hat sie selber lackiert und es hat schrecklich
    ausgesehen. Also habe ich die Vorarbeit selber
    gemacht und der Rest wird vom Lackierer gemacht. Ich
    würde mich bei der Farbauswahl einfach
    ein bisschen bei anderen Vespabesitzern
    umsehen und dan dem Lackierer sagen
    er soll sie so lackieren. Das sieht am besten
    aus (wenn es ein Profi macht) und du
    wirst lange freude daran haben. Ich geb
    dir noch einen Tip: Ich würde mir ein
    bisschen mehr Farbe besorgen und ja die
    Farbnummer gut aufbewahren, weil ich
    habe bis jetzt (ich kann mich auch täuschen)
    noch von keinem Vespafahrer gehört der
    noch keinen kleinen Abflieger hingelegt hat.
    Und am besten ist es noch wenn du einen
    Lackierer noch persönlich kennst, weil dort
    kannst dann sicher noch extra Prozente rausholen.

    P.S Ich habe mich auch noch bei Autos umgesehen
    und mir einfach einen Farbkatalog angesehen. Da ist
    sicher auch für dich etwas dabei.

    Gruß Clemi

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Vespastich
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Heidelberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Fahrrad
    • December 7, 2006 at 09:33
    • #35

    servus Clemi,

    danke für die Tipps,

    also ein paar farben habe ich schon zur Auswahl.

    Ich lasse das durch meinen bekannten lackieren, ist Lackierer.... der macht das dann mir farbe usw..


    Also da kommen dann nur die Materialkosten auf mich zu. Denke das ist dann auch ok...

    http://www.kaufgarn.de

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™