1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GS-Kolben Plug and Play?

  • MetalheadDeluxe
  • September 26, 2008 at 18:04
  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 26, 2008 at 18:04
    • #1

    Wer aufmerksam den Thread "Eure neuste Anschaffung" gelesen hat, hat sicherlich gesehen dass ich etwas aufgerüstet hab. Sprich Franzlpott und 28er Dello. 68
    Alles schön un gut nur benötigt der Franzl eine gewissen Auslassgröße damit er tuten tut :D. Mein Auslass beträgt 68% :D und wer sich mit der Materie 133er Polini auskennt weiß, dass die Kolbenringe so eine größe nicht lang mitmachen. Ich hab zwar meine angestrebte Leistung aber was bringt mir das wenn sie nicht von dauer ist. Trotzdem mein Auslass vonnem Profi gefräst wurde (der Mann ist wirklich top!! Hab mich an so ein heikles Thema nicht rangetraut) hab ich beim fahren ein mulmiges Gefühl, weswegen ich lieber doch einen GS-Kolben verbauen möchte damit ich getrost Gas geben kann. Allerdings stellt sich jetzt die Frage in wieweit der GS-Kolben Plug and Play Fähig ist. Mir ist bewusst, dass ich den Zylinder abdrehen muss. Ich möcht nur wissen ob ich zwangsweise meine Überströme bearbeiten muss. Ich hatte des Gehäuse erst vor kurzem offen, sprich gespalten und ich hab ehrlich gesagt keinen Bock das ganze nochmal aufzumachen um die Überströme anzupassen. Meine Überströme sind zwar schon groß und an den Polini angepasst allerdings wird durch das abdrehen jah Material am Zylinder abgetragen was dazu führt, dass die Überströme dort größer werden.
    Reicht es wenn ich den Zylinder abdreh, den GS-Kolben draufpapp und alles zu mach oder muss ich nochmal mit dem Fräser bei? Hab ich mit Leistungsverlusst zu rechnen wenn ich am Gehäuse nix anpass oder bleibt die Leistung gleich?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 26, 2008 at 18:38
    • #2

    wenn der Durchmesser und das Quetschmaß (also auch der Hub) passen, ausserdem die Position der pins gleich ist könnte man es versuchen denk ich
    Aber keine Gewähr, habs noch nicht ausprobiert

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 26, 2008 at 19:04
    • #3

    Infos zum Polini mit GS Kolben gibts auf , oder du fragst bei . Als deutscher Vertreiber der Kolben sollte der gute Olli Hellwig dich kompetent beraten können. Netter Typ, der auch für verantwortlich ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 26, 2008 at 23:07
    • #4

    Hi ich hab mal ne frage was unterscheidet denn den grad sport von einem normalen kolben?

    mfg Hoffi

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 27, 2008 at 00:29
    • #5

    gewicht, form, qualität, passgenauigkeit.
    die kolbenringe sollen wohl auslassgrößen bis 72% sehr gut mitmachen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™