1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gewinde an Lenkkopfabdeckung abgebrochen. Reparatur möglich?

  • ChinEnte
  • December 4, 2006 at 22:11
  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • December 4, 2006 at 22:11
    • #1

    Hallo leute,

    ich hab heute meine Vespa n bissl zerlegt und als ich die Lenkkopfabdeckung abgemacht hab. War eigentlich nur noch eine Schraube wirkungsvoll und eben die Spiegel. Des Teil is ja nur aus Plastik und da sind ja die Gewinde eingelassen. Und die Teile sind halt rausgebrochen. Kann man die irgendwie wieder fest machen. Normaler Plastikkleber hält da net oder? Wegen der Vibration....
    Ich hab auch schon in diversen Shopsgeschaut nach nem ersatz gesucht. Habt ihr da noch ne Idee. Bei Egay gabs auch nix.

    Aso noch ne Frage... Wie bekomme ich den Kotflügel vom Vorderrad ab?
    Muss ich dazu die ganze Lenksäuleabbauen? oder gibts da noch andre möglichkeiten?

    Danke schon mal
    Andi

    Einmal editiert, zuletzt von ChinEnte (December 4, 2006 at 22:17)

  • Salino
    Gast
    • December 5, 2006 at 05:42
    • #2

    Naja, Du kannst den Kotflügel auch abflexen :D
    Spass beiseite-ja, alles musst Du abbbauen :(

    Die Lenkkopfabdeckung ist insgesamt recht fragil. Die Innenteile-also die Gegenteile für die Schrauben kannst Du einzeln kaufen.Ist es aber abgebrochen, so musst Du über eine Neuanschaffung nachdenken.

    Ich würde mir gleich ne Chromabdeckung besorgen oder ne gebrauchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Salino (December 5, 2006 at 19:13)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 5, 2006 at 10:37
    • #3

    wg. der ausgebrochenen gewinde:

    versuchs mit epoxid-harz.

    1. schraube einfetten (silikon o.ä.)
    2. epoxidharz ins gewindeloch
    3. schraube reindrehen
    4. aushärten lassen
    5. schraube rausdrehen
    6. wenns nicht klappt neu kaufen :D

    gruss.

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • December 5, 2006 at 12:42
    • #4

    des Problem ist des gewinde ist mit samt dem plastik außenrum abgebrochen. Ich mach nachher n paar pics.. :(

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 5, 2006 at 13:01
    • #5

    bruchstellen kannst du auch mit epoxidharz und glasfasermatten "flicken"
    und danach abschleifen - ist halt nur nen gewisser arbeitsaufwand damit
    verbunden.

    aber ja, zeig mal nen paar pics...

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • December 7, 2006 at 01:23
    • #6

    So hab hier n bild
    oben links ist noch des gewinde drinne aber die andren 3 sind ab. 2 hab ich mal auf die rückseite vom tacho gelegt... die 4 gewinde ganz außen sind komplett plastik und alle im arsch...

    Bilder

    • Lenkkopfabdeckung.jpg
      • 144.81 kB
      • 900 × 1,200
      • 342

    Einmal editiert, zuletzt von ChinEnte (December 7, 2006 at 01:25)

  • Salino
    Gast
    • December 7, 2006 at 05:28
    • #7

    Siehe obigen Beitrag von mir :(

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 7, 2006 at 06:24
    • #8

    Die einzige Möglichkeit daran noch was zu retten wäre die abgebrochenen Teile zu ordnen und zu verkleben! Dazu brauchst du dann allerdings schon Epoxidharz oder 'nen sehr heftigen 2-K-Kleber.

    Einfacher ist aber sicher 'ne neue Abdeckung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • December 7, 2006 at 13:05
    • #9

    Ich würd mir ja auch ne neue Abdeckung bestellen. Nur wo? Hier in heidelberg gibts laut internet nen Vespa Shop. Da stehen 2 nummern dabei die eine ist nicht vergeben und die andre immer besetzt...
    bei scooter center und sip scootershop hab ich die auch net gefunden. Genausowenig bei ebay... :(
    Habt ihr da noch ne idee?

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 7, 2006 at 13:13
    • #10

    Ruf doch einfach mal bei SIP an. Die Leute dort sind echt hilfsbereit.
    Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht.
    Robert

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • December 7, 2006 at 15:28
    • #11

    Also die Ansage bei dem Shop is ja mal geil. Aber die haben die Abdeckung auch net... :(

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • December 7, 2006 at 20:40
    • #12

    kann mir vllt noch jemand sagen wie ich das handschuhfach abbauen kann. bzw wo die schrauben dafür sind?

    und wenn ich die Lenkung ausbauen will, muss ich da nur diese 2 muttern oben lösen?

    wär nett wenn ihr mir die fragen noch beantworten könntet

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™