Fragen eines Vespa Neuling

  • hallo erstmal an alle hier.ist wirklich sehr informativ diese seite.ich hätte da auch ein paar fragen und wär echt sehr dankbar für antworten darauf..und zwar: ich habe eine vespa 50 xl.


    1.wie funktioniert der motor im allgemeinen?also das meiste is mir klar..blos z.b. zündung..die muss man doch immer selbst einstellen..is das bei der pk nicht so?? hab keinen schlitz im lüfterrad.


    2.wie kommt das gemisch zum motor?wird es angesaugt von selbst?


    3.die zündkerze steckt ja oben drinen..aber der ansaugstutzen is ja soweit unten,??wie wie wird das dann gezündet??(hoff ihr versteht die frage)


    4.wieviel volt erzeugt nun das polrad?und wozu dann der spannungsregler?


    5.ist cutten legal?


    6.und letztens...vergaser...wie funktioniert das, einfach erklärt??die luft wird die auch angesaugt oder wie geht das??was macht die hauptdüse??wen ich gas gebe..kommt das benzin dann schneller in den motor oder wie geht das?


    wie ihr seht..hab ich nicht so die große ahnung!!!bitte nicht lustig machen!!also es wär echt net wen jemand mir das beantworten kann.

  • 1. zur zündung: zum einstellen verwendet man eine blitzpistole
    der Zündfunke muss immer zu einem bestimmten Zeitpunkt erzeugt werden, und dieser Zeitpunkt ist vor dem oberen Totpunkt des Kolbens
    sprich bei der Aufwärtsbewegung erfolg bereits die Zündung, da das Gemisch einige Zeit braucht sich voll zu entzünden


    kurz gesagt: wer früher zündet hat mehr Leistung und mehr Hitze, wer später zündet fährt konservativer
    normal wird 19° vor OT gezündet


    2. im Kurbelgehäuse wird vom Kolben/Kurbelwelle ein Unterdruck erzeugt, somit wird Gemisch angesaugt


    3. das Gemisch geht wie bereits gesagt zuerst in das Kurbelgehäuse, schmiert dort die Lager und kommt erst dann durch Überströmkanäle in den Zylinderwänden in den Brennraum


    4. die Zündung erzeugt mehr Volt wie du haben möchtest, drehzahlabhängig
    der Regler regelt auf eine feste Spannung


    5. bis zu einem gewissen Grad ja, genaueres kann ich dir nicht sagen
    ich würds dir aber gerne verbieten...


    6. Luft geht vorne rein und nimmt auf dem Weg durch den Vergaser zerstäubtes Benzin mit (mittels Unterdruck...wie immer)
    die Hauptdüse regelt die Benzinmenge
    wenn du Gas giebst öffnest und schließ du einen Schieber im Vergaserkanal, der regelt die Menge von Luft die in den Vergaser vom Luftfilter aus kommt

  • Moin Moin...
    also dazu solltest du locker die suchmaschine benutzen und dir eventuell n buch kaufen...z.b. die vespa biebel..kostet ca. 14 euro bei amazon Amazon Link und dich ein wenig einlesen...is nicht schwer zu kapieren einmal gelesen!...
    also viel spaß!!
    Jonas

  • Erweiterung zur Antwort vom Alex:
    Zum Cutten gibt es Grenzwerte die du nicht unterschreiten darfst. Dazu fragst du aber am besten mal beim örtlichen TÜV nach, die sollten den Katalog da haben.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch