1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ET 2 Dreht-Durch

  • uzzipopo
  • January 31, 2006 at 19:51
  • uzzipopo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • January 31, 2006 at 19:51
    • #1

    Hallo.

    habe ein Problem mit meine Et 2 Vespa.

    Beschreibung

    beim fahren (gestern) hat sich der Roller von selbst auf max.drehezahl des Motors gebracht.(es ist das selbe,wenn man d.gaszug bis zu ende dreht und d.Motor das max drehmoment errreicht.)
    Da ich schnell reagieren musste,habe ich noch beim fahren d.Motor ausgemacht und d.Roller zum stehen gebracht. dann habe ich d.Gaszug von d.Gasgriff entfernt, da ich nicht wusste wo das Problem fuer die Beschleunigung war.der Motor (nach d.Start)lief wieder bis max,drehmoment,obwohl ich kein Gas gegeben habe.
    Freund von mir meinte, dass wahrscheinlich an der Vergaser liegen konnte, da dort sich ein kleiner Stifft befindet,der das Benzin in Vergaser reguliert.Sollte d.Stifft nicht richtig schlissen,bekommt d.Vergaser mehr Sprit und laeuft auf max.drehzahl.

    Was soll ich machen?
    danke fuer Hilfe

    ______________

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • January 31, 2006 at 20:07
    • #2

    des stimmt so weit was dein kumpel sagt nur das wenn der motor mehr spritt bekommt geht er aus weil er absäuft

    ich denk mal gaszug hat sich verhagt oder vergaser gelockert so das er falschluft zieht
    guck dir mal den vergaser genau an ob der noch ok ausieht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • February 1, 2006 at 00:42
    • #3

    Hi also ich hab das Problem auch wenn ich an der Ampel stehe dreht Sie plötzlich hoch.Das Problem haben mehrere hier im Forum kann sein das der Motor irgendwo falsch Luft zieht ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten. Ich ziehe kurz den Choke raus dan geht die Drehzahl wieder runter.Geh mal auf suchen und dann tipp mal ein "Motor dreht plötlich hoch" da findest du einige Beiträge

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 1, 2006 at 02:18
    • #4

    Deiner Beschreibung nach hört es sich an als würde der Roller jetzt nur noch auf max. Drehzahl laufen. Ich hatte dasselbe Problem!

    Bei mir war die Feder vom Vergaserschieber gebrochen. Dadurch ist der Schieber bei voller Öffnung stehengeblieben. Der Roller war schwer anzukriegen und lief nur noch im Volllastbetrieb. Ich hab den Gaser auseinandergenommen und das Problem erkannt. Die neue Feder hat für meinen Roller (PK 50 XL 1) etwa 8€ gekostet. Der Einbau war denkbar einfach und seitdem läuft er wieder normal!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • isnogud
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • February 1, 2006 at 07:11
    • #5
    Zitat von "uzzipopo"

    Hallo.

    habe ein Problem mit meine Et 2 Vespa.

    Beschreibung

    beim fahren (gestern) hat sich der Roller von selbst auf max.drehezahl des Motors gebracht.(es ist das selbe,wenn man d.gaszug bis zu ende dreht und d.Motor das max drehmoment errreicht.)
    Da ich schnell reagieren musste,habe ich noch beim fahren d.Motor ausgemacht und d.Roller zum stehen gebracht. dann habe ich d.Gaszug von d.Gasgriff entfernt, da ich nicht wusste wo das Problem fuer die Beschleunigung war.der Motor (nach d.Start)lief wieder bis max,drehmoment,obwohl ich kein Gas gegeben habe.
    Freund von mir meinte, dass wahrscheinlich an der Vergaser liegen konnte, da dort sich ein kleiner Stifft befindet,der das Benzin in Vergaser reguliert.Sollte d.Stifft nicht richtig schlissen,bekommt d.Vergaser mehr Sprit und laeuft auf max.drehzahl.

    Was soll ich machen?
    danke fuer Hilfe

    Moin,
    der übliche Verdächtige wäre in so nem Fall tatsächlich der Vergaser.
    Da die Karre vorher lief, würde ich den Gaser mal auseinandernehmen und schauen, ob alles da und auch fest drin ist.
    Falls der Schieber irgendwo Grate hat, mit Wasserschleifpapier abschleifen, schauen, ob die Düsen richtig eingeschraubt sind, Vergasernadel kontrollieren (gerade, lässt sich leicht bewegen?), Dichtungen auf Mängel kontrollieren.

    Dann die Grundeinstellungen am Versager einstellen und versuchen.

    BTW., Du hast geschrieben, daß das Standgas auch bei ausgehängtem Gaszug hochgeht, aber der lässt sich doch hoffentlich einfach mit der Hand bewegen?

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 1, 2006 at 08:08
    • #6
    Zitat

    BTW., Du hast geschrieben, daß das Standgas auch bei ausgehängtem Gaszug hochgeht, aber der lässt sich doch hoffentlich einfach mit der Hand bewegen?

    In diesem Fall gehe ich auch von der von NICK50XL angesprochenen Feder aus, da diese bei mir ebenfalls schon einmal gebrochen war.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • uzzipopo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • February 1, 2006 at 13:19
    • #7

    Danke an allen die bei der Loesung meines Problems mit gute Ratschlaege beteiligt waren. Morgen werde ich alle Eure Ratschlaege ausbrobieren und Euch bescheid geben ..wohin die Hase lauft..

    ich hoffe nur, dass alles klappt. d.ET2 hat mir nie Probleme gemacht (ca.2Jahre mein Besitz -und ca.13 000km mitgefahren) kaum zu glauben,oder?

    Bis die Tage.
    Gruesse aus Bruessell
    Uzzipopo

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 2, 2006 at 03:10
    • #8

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™