1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Klebstoffreste entfernen? Klebstoffreiniger?

  • Ampelpfosten
  • December 23, 2006 at 15:25
  • Ampelpfosten
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • December 23, 2006 at 15:25
    • #1

    Bei Gaserreinigung bemerkt, dass der Dämmstoff,
    den mein Vor-Vor-Vorbesitzer wohl im kompletten Vergaserinnenraum ausgeballert hat,
    langsam in staubenden Fetzen dahinsiecht. (Kein Wunder das der Luffi immer zu war.)

    Alles runtergezogen, was bleibt ist eine Mischung von Klebresten mit Schaumstoffstaubfetzen.
    Halbe Dose Aceton verbraucht,hat nur alles verschmiert....

    Hat jemand schonmal dem 3M Klebstoffreiniger benutzt oder einen besseren Tip?

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 23, 2006 at 18:14
    • #2

    mit wärme gehts meistens ganz gut ab

  • Neo
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Kreis Düren
    Vespa Typ
    PX125E Lusso
    • December 23, 2006 at 22:11
    • #3

    das 3M zeug ist klasse bei Klebestreifen, wie es bei dem schaumstoff ist hab ich keine Erfahrung!

  • VespaHaiza06
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl2
    • December 24, 2006 at 15:47
    • #4

    du kannst es natürlich auch mit benzin machen doch danach mal drüber polieren sonst wird der lack bisschen rau
    oder mit nem heißluftpfön...

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 24, 2006 at 15:54
    • #5

    oder ins gefreier fach geht auch

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 24, 2006 at 23:07
    • #6

    Der ultimative Tip, von mir persönlich getestet:

    NITRO-Waschverdünnung!
    Pur mit einem Pinsel auftragen und nach kurzer Einwirkzeit den ganzen Rotz so gut als eben möglich runterreiben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • December 26, 2006 at 23:31
    • #7

    hallo.

    bin neu hier.
    erstes post.

    klebstoff ganz einfach ohne dinge zu beschaedigen: oel.
    ganz ordinaeres pflanzenoel nehmen. muss nicht olivenoel sein.

    damit bekommt man alles weg und beschaedigt nix.
    danach oel entfernen und das ding glaenzt wie neu.

    smalls

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 27, 2006 at 01:07
    • #8

    @ smalls: Ist bei der PK 'ne eher ungünstige Variante, weil's um das Schaumzeug ging was um den Vergaser und unter'm Tank eingeklebt ist/war! Das Zeug fetzt eigentlich dauernd weg wenn man irgendwo dran muß, stört immens beim lackieren und hat eigentlich keinen tiefern Sinn. Aber wenn man's mit Öl macht kriegt man das Zeug aus dem Raum unheimlich scheisse wieder raus. Ich denke mal deine Variante ist eher für Aufkleber und ähnliches aussen auf der Vespa perfekt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 27, 2006 at 01:22
    • #9

    den versuchs mal mit ice spray

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • December 27, 2006 at 11:14
    • #10

    ich mach sowas immer mit wundbenzin!!!! damit hab ich auch super meinen versifften motor glänzend bekommen aber bei kleberesten auch absolut super!!!
    vorteil das zeug verdunstet schnell und du hast den mulm nicht im innenraum liegen wenn du alles ab hast wartest du einfach ca. 1 h und du klannst den rotz , der dann trocken ist, raussaugen mit nem staubsauger!

    ich denke das gibt in jeder apotheke denke ich, ich bring mirs immer von arbeit mit!

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™