1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Glasperlengestrahltes

  • Salino
  • December 23, 2006 at 18:18
  • Salino
    Gast
    • December 23, 2006 at 18:18
    • #1

    Wie würdet ihr oben erwähntes (Bremstrommel vorne) danach bearbeiten?
    Danke für die Hinweise!

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 23, 2006 at 18:46
    • #2

    Hallo,
    grundsätzlich sind glasperlgestrahlte Werkstücke nicht so empfindlich wie ein geschliffenes oder Sandgestrahltes Teil, da Glasperlstrahlen auch eine Oberflächenvergütung ist, sprich der bearbeitete Werkstoff wird durch das Strahlen in Bezug auf seine Oberfläche "fester", da eine Verdichtung stattfindet.
    Zur Sicherheit schadet es natürlich nicht, mit normalem Klarlack über zu lackieren =)

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • December 23, 2006 at 18:53
    • #3

    stell doch bitte mal ein foto rein. würde mich interessieren wie der spaß aussieht. abegesehn davon kann man dann auch besser tipps geben.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Salino
    Gast
    • December 23, 2006 at 19:02
    • #4

    Hab das Teil noch gar nicht :D
    Habe es aber angeboten bekommen und konnte mit dem gestrahlten bisher nix anfangen-deswegen die Frage!
    Würde aber bei Kauf gerne mal ein Bildchen posten =)

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 23, 2006 at 19:13
    • #5

    Ich erlaube mir auch mal ein paar Fotos einzustellen, strahle selbst seit ca. 6 Monaten mit eigener Kabine und hab mitlerweile meine Erfahrungen mit Nachbehandlung und Strahlgut etc. gemacht.
    Es sind ein Motorgehäuse, ein Vergaser, eine Zündungsgrundplatte und ein Getriebedeckel für ein Mercedes-Getriebe.

    mfg

    Bilder

    • Bild 001_00.jpg
      • 53.66 kB
      • 640 × 480
      • 285
    • Bild 014.jpg
      • 63.59 kB
      • 640 × 480
      • 302
    • Bild 025_00.jpg
      • 48.1 kB
      • 640 × 480
      • 288
    • Bild 029_00.jpg
      • 67.92 kB
      • 640 × 480
      • 288

    http://www.vespa-schmiede.de

  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • December 23, 2006 at 20:09
    • #6

    @ Ansaugbaron:

    wow, sieht fein aus!!!!!!!!!!!!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • December 23, 2006 at 20:09
    • #7

    wenn das so ist würde ich das nicht mehr klarlackieren.
    das ist doch echt top so.
    und rosten tuts nur wenns nich gepflegt wird.

    aber der klarlack würde das glaub ich nicht schöner machen im gegenteil.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 23, 2006 at 20:23
    • #8

    Klarlack muss wie gesagt nicht sein, hab mal einen Kupplungsdeckel neben den Mercedes-Getriebedeckel gelegt um einen Vergleich zu ermöglichen. Der Kulu-Deckel ist mit einer dünnen Schicht Klarlack versehen, ist somit etwas dunkler!

    mfg

    Bilder

    • Bild_00.jpg
      • 230.37 kB
      • 1,280 × 960
      • 290

    http://www.vespa-schmiede.de

  • Salino
    Gast
    • December 24, 2006 at 07:51
    • #9

    Donnerwetter!Das sieht ja echt super aus! Nun kann ich mir auch was unter Glasperlen......vorstellen!
    Ich werde dann wohl-falls der Kauf klappt-die Bremstrommel so verbauen und den Lack nicht verwenden!
    Merci

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™