1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Rotorrad ohne Abzieher abziehen bei 4 Gang Pk 50 XL

  • leducati
  • October 6, 2008 at 13:50
  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • October 6, 2008 at 13:50
    • #1

    Hallo,
    bin grad dabei meinen Motor zu spalten.
    Stehe grad vor dem Problem, dass ich das Rotorrad nicht von der Welle abgezogen bekommen.
    Habe leider diesen Abzieher nicht. Habe es warm gemacht, bewegt sich aber trotzdem keinen mm.
    bin dankbar für jeden Tip.

    Gruß
    peter

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 6, 2008 at 13:54
    • #2

    "bin dankbar für jeden Tip."

    kauf dir den abzieher

  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • October 6, 2008 at 13:56
    • #3

    Allgemein ne geile idee,
    grad aber ungünstig, weil mir das zu lange dauert, will die susi so schnell wie es geht wieder fit bekommen!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 6, 2008 at 13:59
    • #4

    dann leih dir doch einen.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 6, 2008 at 14:06
    • #5

    Das nenn oich mal ein promptes und nettes Angebot. So Leute sollt's mehr geben.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2008 at 14:12
    • #6

    Tu dir selbst einen Gefallen und benutz den passenden Abzieher. Mit Hämmern oder Hebeln oder 3-Arm-Abzieher machst du u. U. das Polrad und/oder Motorgehäuse kaputt, dann hast du weder Zeit gewonnen noch was gespart. So ein Abzieher kostet unter 10 Euro...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 6, 2008 at 14:48
    • #7

    er brauch dann zwar nen neuen Motor, aber das Geld für den Abzieher hat er gespart. Das erinnert mich stark an die Regierung, die spart auch immer am falschen Ende.

  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • October 6, 2008 at 15:33
    • #8

    Ey leute generel richtig, aber genug wärem tuts auch..

    nun zum nächsten problem:
    kann die gehäusehälften zu gut 3 cm voneinandern trennen, dann bleiben die aneinander hängen.
    das hängt eindeutig mit der kupplungswelle zusammen, ich habe die lamellen entfernt und die mutter (17 sw) auch,
    jetzt sind also nur noch die beiden Kränze von der kupplung zusehen, wie muss ich weiter vorgehen, muss ich jetzt wieder einen spezial schlüssel haben?

    danke für die antworten!
    gruß
    peter

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2008 at 15:41
    • #9

    Du solltest den inneren Kupplungskorb von der Nebenwelle lösen, sonst gehen die Hälften nur schwer bis gar nicht auseinander. Auch dafür gibt es einen sehr empfehlenswerten Abzieher... :rolleyes: Der äußere Kupplungskorb ist fest mit dem großen Primärrad vernietet, das wiederum auf der Rückseite mit einem Seegerring gesichert ist, d. h. das große Primärrad kann man erst ausbauen, wenn die Hälften vollständig auseinander sind.

    Was mich allerdings ein wenig wundert: Ist das Polrad inzwischen runter, oder wie konntest du die darunter liegenden Gehäuseschrauben lösen, um die Hälften 3 cm weit auseinander zu bekommen? Oder geht es beim neuen Problem um einen anderen Motor?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • October 6, 2008 at 16:01
    • #10

    Polrad erfolgreich entfernt,
    jetzt muss die Kupplung noch beident werden und dann habe ich ihn endlich geteilt.
    Muss eh die gesamte Kupplung austauschen,
    also den inneren Kupplungskranz irgendwie runterziehen, hab das Werkzeug in I net für 10 € gefunden, aber ich mache mir die arbeit lieber schwer...

  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • October 6, 2008 at 16:58
    • #11

    Hey super, für die sehr gute beschreibung, hat geklappt alles.

    Mal eine allgemeine frage, was ist besser (auch finanziell für den Wiederverkauf) einen Vespa mit E Starter oder mit kickstarter?

    gruß
    päda

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 6, 2008 at 17:35
    • #12

    Das ist eine Glaubensfrage. Kicker ist uriger und funktioniert eigentlich immer. E-Starter ist eleganter und praktischer z. B. beim Anfahren abgewürgt und 10 Autos hinter Dir. Aber E-Starter ist teurer wegen der Batterie, welche alle paar Jahre erneuert werden möchte und deren Pflege im Winter. Wiederverkauf, Frauen schätzen den E-Starter, harte Männer eher nicht (Spielkram).

    klaus

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™