1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 xl - Habt ihr noch Ideen?

  • Fox River
  • October 7, 2008 at 20:21
  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 7, 2008 at 20:21
    • #1

    Hallo,

    Ich habe eine alte PK 50 xl (1) Bj, 89 die 9 Jahre gestanden ist.

    Habe die letzten 2 Wochen dann mal den Tank gereinigt und entrostet + Vergaser gereinigt. Ging leider nicht an, daraufhin habe ich den Auspuff abmontiert (ne Sauerei ein Hinterrad ohne geeignetes Werkzeug mit der Backsteinart auszubauen) und gehofft, dass sie anspringt (hätte ja ohne Auspuff möglich sein können, dürfte man sicherlich nur nicht lange an lassen)... ging aber leider nicht
    Auspuff wurde jetzt durchgeblasen, war wohl komplett zu. Nach 3 Versuchen mit Wasserdampf kam dann doch die Flamme zum Einsatz und danach wieder der Dampf... jetzt ist er Sauber (noch nicht eingebaut)

    Hab mir Getriebeöl geholt, was ich noch wechseln muss, aber dafür sollte sie ja mal gelaufen sein, damit das alte nicht so dickflüssig ist.

    Ein neuen Benzinhahn habe ich heute bestellt, der alte ist ein bisschen undicht wenn man ihn öffnet läuft es etwas raus. Benzin lief dann aber trotzdem in den Vergaser, aber wie gesagt, ging bisher ging der Roller nicht an, weder mit kicken, noch mit anlaufen.

    Was könnte ich denn noch machen? Hat jemand von euch noch eine Idee?

    Man hört immer wieder, dass alte Vespas nach ein paar mal kicken sofort wieder anspringen. Man kann ja nicht verlangen, dass es nach 9 Jahren einfach so geht, aber da geht irgendwie überhaupt nichts.

    Danke schonmal! :)

    Liebe Grüße,
    Fox River

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • October 7, 2008 at 20:35
    • #2

    Neue Zündkerze könnte nicht schaden :thumbup:
    Zündfunke vorhanden?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 7, 2008 at 20:37
    • #3

    Ach ja, ganz vergessen, Zündkerze ist neu, Zündfunke ist vorhanden :)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • October 8, 2008 at 08:31
    • #4

    Kommt denn auch genügend Sprit an der Kerze / im Zylinder an?

    Hessisch by nature

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 8, 2008 at 09:27
    • #5

    dann ist noch die frage, warum sie abgestellt wurde. vll weil sie nicht mehr lief?

    polrad runter machen und gucken ob das im vergleich zum soll verdreht ist, passiert ganz gerne mal

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • October 8, 2008 at 10:06
    • #6

    Hallo

    Ja der Chup hat recht Polrad runter schauen ob die Zündung sich nicht verstellt hat durch abscheren vom Halbmondkeil!
    Bei mir war es so ich hatte zwar zündfunken dachte auch der sei genug aber die Zündspule "CDI" war doch kaputt das ist das teil wo das Zündkabel von der Kerze raus kommt !

    Vieleicht konnte ich helfen lieben Gruß Isi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 8, 2008 at 13:58
    • #7

    ok, werd mal nach den Dingen schauen, danke für eure Hilfe!

    @chup
    nein, sie lief noch als sie abgestellt wurde (War der alte Roller von meinem Opa, da kann ich sicher sein)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 8, 2008 at 17:25
    • #8

    Lass mal durch die Zündkerzenöffnung ein wenig Gemisch rein (am besten mit einer Einwegspritze), Kerze rein und ankicken. Wenn die Vespe anspringt, liegts zumindest nicht an der Zündung.

    Dann sollest Du Dich systematisch vorarbeiten:
    1. Vergaser / Spritzufuhr prüfen: Kommt genügend Sprit im Gaser an (Schlauchlänge so wählen, dass die kurzeste Distanz zwischen Gaser und Tank gegeben ist). Ist der Vergaser sauber? Nach so langer Standzeit sind es nicht nur Schwebeteilchen aus dem Tank (Rost und anderer Dreck) sondern leider auch Verharzungen in der Schwimmerkammer, die die Spritzufuhr unterbinden können. Mein Tipp nach solch langen Standzeiten. Alles raus (hier Vergaser), auseinanderbauen und beim Mopedhändler in einem Ultraschallbad reinigen lassen. Dann kannst du sicher sein, dass der Gaser auch wirklich sauber ist.

    2. Passt die Tankentlüftung: Wenn die Tankentlüftung zu ist, fließt kein Sprit aus dem Tank nach, da ein Unterdruck im Tank entsteht. Test: Tankdeckel öffnen und Startversuch. Wenn die Vespe dann läuft, solltest Du Dich um die Tankentlüftung kümmern.

    3. Funktioniert der Choke richtig? Ohne Choke wird's bei kaltem Motor meist schwer. Dann hilft nur anschieben.

    4. Allerschlimmster Fall: Durch die langen Standzeit können die Simmerringe undicht werden, die Vespe zieht dann Falschluft und die Kompression zur Verdichtung des Gemisches geht im wahrsten Sinne des Worte flöten. Dann hast Du viel Arbeit vor Dir, denn dann bleibt in der Regel nur eine Komplettrevision des Motors mit Wechsel der Simmerringe. Prüfen kannst Du das mit dem sog. Ballontest. Einfach hier in die SuFu eingeben.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 8, 2008 at 21:52
    • #9

    wow auch super Tipps! Dankeschön, werde das alles mal durchgehen (am Freitag). Vielen Dank!

  • Fox River
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    70
    Wohnort
    bei Heidelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 11, 2008 at 21:21
    • #10

    Sie läuft :):):) Was ein gefühl... was ein Klang :)
    Unbeschreiblich!

    Ich war bei einem bekannten, Vergaser nochmal komplett ausgeblasen, Tankdeckel auch... läuft :))
    Jetzt noch warten auf den neuen Benzinhahn (besser gesagt die Dichtung) , der alte ist etwas undicht, funktioniert aber auch...

    Mein bekannter der sich da etwas besser auskennt hat gesagt Brems- und Schaltzüge mal mit was einsprühen, sonst könnten sie reisen. Soll ich da einfach vorne abschrauben und reinsprühen? Ich mein das erreicht doch nur den halben Zug oder?

    Dann hab ich hier noch eine Flasche Getriebeöl stehen, da werd ich mal morgen schauen welche von den vielen Schrauben ich öffnen muss xD

    Danke für eure Liebe Hilfe! Werde irgendwann auch mal Bilder reinstellen :)

    Liebe Grüße,
    Fox River

  • lalelu
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    10
    Bilder
    7
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl
    • October 11, 2008 at 21:56
    • #11

    auf beiden schrauben steht "olio"
    altes öl raus
    250 ml vom neuem öl rein

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 13, 2008 at 18:05
    • #12
    Zitat von k4iZa

    auf beiden schrauben steht "olio"
    altes öl raus
    250 ml vom neuem öl rein

    am besten gehts mit ner 1euro-einwegspritze aus der apotheke, also vlt vorher besorgen ;)

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™