PK dreht im Stand von selbst hoch.

  • Hallo,


    habe da ein Problem mit meiner PK50XL.Immer wieder dreht die Vespa ,im stand,von selbst hoch. Es ist absolut nervig, wenn sie an der Ampel volle pulle dreht.Die Drehzahl bekomme ich runter entweder in dem ich an den Schock ziehe oder einfach losfahre, also unter Last.


    Vergaser wurde gereinigt und neu abgedichtet.Motor hat von Vorbesitzer den 70cm3 Kit bekommen. Vespa läuft trotzdem bloß 50Km/H


    Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte?


    thx
    cu
    swidi

  • Klingt für mich so, als wenn er irgendwo falschluft zieht... wenn der Vergaser neu abgedichtet ist, kanns daran schonmal nicht liegen (vllt sitzt der filzring net richtig?! Einfach vergaser noch ma ordentlich raufklatschen...)


    Also scheinbar zieht er die falschluft im motorbereich... Simmeringe im arsch?! ansonsten erst noch mal alles was du an schrauben finden kannst nachziehn, wenn sich irgendwas gelockert hat... kann ja sein...


    Wenns dadurch net besser wird, hast du nen problem... simmerringe wechseln is nen ganz schöner aufwand!


    MfG Beta_Erpel

  • Ich würd' zuerst noch mal nach dem Versager schauen. Ist die Feder vom Schieber noch in Ordnung (das war's bei mir)? Ist alles richtig zusammengebaut? Sind die verbauten Dichtungen noch Okay? Und welche Hauptdüse ist mittlerweile drin (für den 75er Satz darf's auf keinen Fall die Originalbedüsung sein - die steht in der ABE) ?


    Wenn das alles in Ordnung ist, dann bleibt tatsächlich nur noch der Motor als Störenfried übrig, und dazu hat Vincent (Beta_Erpel) schon alles gesagt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • :Djaja... das ist wohl irgend ne fehlkonstruktion von der vespa....also muss man eine spezielle fahrtechnik entwickeln...


    grundsätzlich vor dem stehenbleiben das gas mit dem gang "runterwürgen" bis sie fast ausgeht und dann erst die kupplung ziehen.
    ziehst du sie mit hohem gas, bleibt dieses tatsächlich oben.



    oder (zum 1000.mal) ein uralt-fehler dieser karren ist der defekte wellendichtring...(gell, nick)?


    kannst hier nachschauen




    so long
    the lord


  • Ja, ja! Ich sag ja nur die Sache mit dem Vergaser an weil's zum prüfen einfacher ist, und die Hoffnung stirbt ja schließlich zuletzt.


    Wie der Lord aber schon sehr richtig bemerkte ist der erwähnte Wellendichtring ein gern genommener Fehler. Leider ist seine Beseitigung recht aufwändig, weshalb ich zuerst alles andere prüfen würd'!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hallo,


    als erstes Danke für die vielen Anregungen.
    NA ja, wollte die KArre eh auseinander nehmen, zwecks restaurieren. Jetzt habe ich wenigstens ein Grund:-)


    cu
    Jörg