1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lenkkopfabdeckung ohne Loch für PX Lusso

  • NikoX79
  • October 8, 2008 at 20:01
  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • October 8, 2008 at 20:01
    • #1

    Ich hab irgendwo mal so ein Teil ohne Loch für den Tacho gesehen. Will mir nen Koso-Tacho einpassen. Weiß einer nen Shop wo es das gibt.

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • October 8, 2008 at 20:50
    • #2

    Hmm ne Shop weiß ich jetzt keinen aber meinst net dass dis günstiger is dis selber zum basteln? Also kp vielleicht mit Faser oder ähnlichem.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 8, 2008 at 20:54
    • #3

    Das Ding war unter Garantie gespachtelt oder hatte einen Distanzring/ Blindkappe...
    Ich habe meinen Acewell auch mit einem Distanzring eingepasst.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 8, 2008 at 20:57
    • #4

    Klick Klack, gsf weiß alles

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 8, 2008 at 21:01
    • #5

    Klick Klack ich gehe doch nicht fremd :D:D

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 8, 2008 at 21:01
    • #6
    Zitat von NikoX79

    ohne Loch für den Tacho

    ne Diabolo :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 8, 2008 at 21:03
    • #7

    Mist, falscher link. war doch der schwarze. Wartet ich such noch mal.


    Edith meinte das Bild, ist zwar ein Tacho drin, aber so wird's wohl gemacht.
    [Blockierte Grafik: http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images02/2/l_0683345a51124cf38589f9f3853b9e98.jpg]

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 8, 2008 at 21:44
    • #8

    Ey, das Bild hab´ ich vor nem Jahr gemacht :wacko: Das ist Rudebwoys Mühle.
    In der Spritze war Motordichtpaste, da E. auf dem letztjährigen CBR (oder war´s HIR?) Probleme mit der Dichtheit seines Motors hatte.
    Die Abdeckung ist auch gespachtelt...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 8, 2008 at 21:54
    • #9

    Das Moped ist zu tauschen.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • October 8, 2008 at 22:08
    • #10

    Also zum Understatement: Eine Lenkkopfabdeckung ohne das große Loch für den Tacho. Klar kann ich das selber basteln. Wenn son Ding nen Zwanni kostet spar ich aber 10 EUR Spachtel. Also wer was weiß

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • October 16, 2008 at 19:06
    • #11

    Also ohne zu nerven. Ich liebäugel damit eien Vespa-fremden Tacho einzubauen. Z.B Koso.

    Gibt es denn irgendwo Blindstropfen? ansonsten muß ich das mit plastik, kleben spachteln usw. selber auf das richtige Maß bauen. macht wahrscheinlich auch mehr spaß und ist billiger. Von einer abdeckung aus einem Guß hatte ich mir natürlich mehr haltbarkeit versprochen.

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 17, 2008 at 10:54
    • #12
    Zitat

    kleben spachteln usw. selber auf das richtige Maß bauen. macht wahrscheinlich auch mehr spaß und ist billiger.


    So siehts aus

    Zitat

    Von einer Abdeckung aus einem Guß hatte ich mir natürlich mehr Haltbarkeit versprochen.

    Fiberglas und Matte sind robuster als Piaggioplastik.
    Kontakte mal GSF Member D.Valo der kennt sich beruflich gut mit dem Zeuch aus & lackt auch mal ab und an nen Roller für Likedeeler :whistling:
    Sein PX Lenkkopf ....
    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_09_2008/post-27474-1222187202.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™