1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zulassung meiner 50n?

  • unionjack80
  • October 9, 2008 at 09:24
  • 1
  • 2
  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 9, 2008 at 09:24
    • #1

    Hallo.

    hab das problem, dass ich die vorgeschichte meiner Vespa bisher nicht in Erfarung bringen konnte.

    hab keine ahnung ob diese in Deutschland bereits schonmal zugelassen wurde oder ob es sich um
    eine Italienerin handelt. Papiere hab ich leider auch keine.....

    leider ist die Fahrgestell-Nr. nur noch schlecht zu erkennen!! (Motor-Kz: V5a1m 287238)

    kann mir jemand einen tip geben, wie ich weiter verfahren soll um eine Zulassung
    zu bekommen ????

    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von unionjack80 (April 23, 2009 at 09:11)

  • deralex
    Gast
    • October 9, 2008 at 09:51
    • #2

    Hab meine vespa auch ohne schlüssel oder papiere gekauft..

    hab mir die nummer von der karosserie aufgeschrieben (um genau zu gehen hab ich 2 nummern aufgeschrieben man konnte die 2 schlecht von einen Z unterscheiden) bin damit zur polizei und die haben mir dann ein schreiben mit den 2 nummern ausgestellt das die nicht geklaut ist und sonstiges.

    bin dan mit den Schreiben zum kfz-Anmelldeamt und hab mir eine Unbedenklichkeitserklährung ausstellen lassen ( kostet 5,10 euro)

    mit der U. erklährung dann zum vespa händler und eine Zweitschrift der Bertiebserlaubnis beantragt, musste etwa 4 wochen warten.. (hat bei mit 55,- euro gekostet)

    viel spass ;)

  • cmon
    Gast
    • October 9, 2008 at 09:52
    • #3

    laut scooterhelp.com gehört dein motor in eine vespa 50N Bj. 64. stell doch mal bitte eine foto des motors ein.

    hat deine vespa denn einen kleinen seitendeckel? sprich ist es eine 1. serie? (edit: scheint mir blödsinn, es wurde sicher ene ziffer der nummer zum smiley...)

    wenn nicht ist der motor vermutlich nicht original in dieser vespa und du hast kaum eine chance, die richtige fahrgestellnummer der vespa zu ermitteln.

    sicher gibt es dann mittel und wege für die vespa papiere zu bekommen, diese sind aber allesamt nicht legal.

    wieso ist denn die FGN nicht zu erkennen? wurde sie "ausversehen" weggeschliffen oder ist sie nur vom lack verdeckt?

    edit: das vorgehen von "deralex" gilt natürlich bei einer deutschen vespa mit erkennbarer nummer. wenn ich es richtig verstanden habe kennt der TO aber weder die nummer, noch weiß er ob es ein deutsches oder italienisches modell ist.

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (October 9, 2008 at 10:39)

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 9, 2008 at 10:11
    • #4

    Seitendeckel sprich Seitenfach ist vorhanden.


    FGN ist noch vom lack verdeckt, wie muss ich vorgehen um bei
    der beseitung des lacks die FGN nicht ganz zu vernichten ?????


    bilder folgen noch

  • cmon
    Gast
    • October 9, 2008 at 10:21
    • #5

    versuch am besten ersteinmal den lack mit verdünnung zu entfernen (den bereich neben der FGN natürlich abkleben). alternativ kannst auch abbeizer nehmen.

    auch "negerkekse" (aufatz für die bohrmaschine, der nur den lack ruterzieht, nicht jedoch das blech angreift) erfüllen ihren zweck spitze, jedoch ist das fast etwas zuviel aufwand.

    zur not kannst auch vorsichtig mit nem schraubendreher kratzen oder sehr vorsichtig schleifen (also auf jeden fall von hand).

    PS: seitendeckel vorhanden ist klar, die frage ist jedoch wie groß der seitendeckel ist. wenn es um die vespa in deinem avatar geht ist es aber ein großer seitendeckel

    edit: crosspostings sind uncool, speziell, wenn sie erst gemacht werden nachdem es schon hilfreiche antworten gibt :-8:thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (October 9, 2008 at 10:37)

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 9, 2008 at 10:39
    • #6

    Schärfe dir eine Spachtel und schabe den Lack ab.

    Und danach hald wieder an Klarlack drüber machen oder so.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • malte droehn
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    3
    Wohnort
    Amorbach
    Vespa Typ
    Vespa V50 1. Serie `64 ; Spezial `74
    • October 9, 2008 at 11:56
    • #7

    Das sehe ich auch so. Wenn die Motor Nr. vollständig ist, dann gehört der Motor nicht in diese Karosse.

    Hast Du geschlossene 4-loch Felgen oder offene 5-Loch Felgen ?

    Die Wahrscheinlichkeit, daß Du einen Erstserien Motor drunter hast, ist doch eher gering.

    Ps Zeig uns mehr Bilder

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 9, 2008 at 14:37
    • #8

    mehr,.....?

    hab noch keines gesehen :wacko:

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 9, 2008 at 18:40
    • #9

    vorab ein paar bilder.

    aufschlussreichere bilder werde ich in kürze nachreichen,

    aber viell könnt ihr mit diesen auch was anfangen

    Bilder

    • 31.08.2008-3.JPG
      • 88.43 kB
      • 640 × 480
      • 278
    • 31.08.2008-4.JPG
      • 82.19 kB
      • 480 × 640
      • 237
    • 31.08.2008-5.JPG
      • 84.63 kB
      • 640 × 480
      • 269
    • CIMG3539.JPG
      • 52.88 kB
      • 640 × 480
      • 287
  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 10, 2008 at 07:19
    • #10
    Zitat von unionjack80

    Hallo.

    hab das problem, dass ich die vorgeschichte meiner Vespa bisher nicht in Erfarung bringen konnte.

    hab keine ahnung ob diese in Deutschland bereits schonmal zugelassen wurde oder ob es sich um
    eine Italienerin handelt. Papiere hab ich leider auch keine.....

    leider ist die Fahrgestell-Nr. nur noch schlecht zu erkennen!! (Motor-Kz: V5a1m 287238)

    kann mir jemand einen tip geben, wie ich weiter verfahren soll um eine Zulassung
    zu bekommen ????

    gruß

    Alles anzeigen

    hab gestern durch verschiedene Maßnahmen versucht die FGN einigermaßen leserlich
    erscheinen zu lassen.

    Bin mir aber unsicher ob folgende FGN auch so lauten kann:

    VMA1 * 12309*
    (D6M154670M)

    kann mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen???

  • malte droehn
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    3
    Wohnort
    Amorbach
    Vespa Typ
    Vespa V50 1. Serie `64 ; Spezial `74
    • October 10, 2008 at 07:27
    • #11

    Den Bildern nach müßte es eine Italienerin sein.

    Wenn ich das richtig gesehen habe, hast Du keinen Tacho.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 10, 2008 at 07:31
    • #12

    Dein Präfix muss falsch sein, VM gibts zwar aber nur bei der Vespa 125.
    Du solltest sowas wie V5A1T haben.
    Nochmal nachbessern ;)

    Wenn man davon ausgeht, dass dein Präfix V5A1T ist und die Nummer 12309 --> Vespa 50/N, Baujahr 1964

    Ob D oder IT kann ich net wirklich sagen: ist zwar kein Tacho da, aber dafür das deutsche Rücklicht und die (wie mir scheinen) 10" Reifen.
    Wenn du ne Hupe hast (also wirklich verkaut, nicht nur Atrappe), dann ist es ein deutscher Roller und wenn nein Italo
    Das mit der Hupe ist meistens das deutigste Anzeichen

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2008 at 07:41
    • #13

    guck dir die bilder an, ist sicher keine '64er ist ne späte '65er oder jünger. halt ne zweite serie. hm, muss noch später sein, ist schon das secheckige logo drauf, und meine '66er hat noch das viereckige.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 10, 2008 at 08:14
    • #14
    Zitat von malte droehn

    Den Bildern nach müßte es eine Italienerin sein.

    Wenn ich das richtig gesehen habe, hast Du keinen Tacho.

    Tacho hab ich keinen, Welle ist aber verbaut - hab ich beim entfernen
    des Deckels feststellen können

    Die Hupe ist keine Atrappe!!

    Einmal editiert, zuletzt von unionjack80 (October 10, 2008 at 08:19)

  • malte droehn
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    3
    Wohnort
    Amorbach
    Vespa Typ
    Vespa V50 1. Serie `64 ; Spezial `74
    • October 10, 2008 at 09:11
    • #15

    Dann ist Sie doch eine Deutsche.

    Aber keinesfalls 1. Serie

  • cmon
    Gast
    • October 10, 2008 at 09:28
    • #16

    edit sagt: blöde idee....

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 10, 2008 at 12:46
    • #17

    Hab ja gesagt, falls die Nummer stimmt...
    Den Dingen zu Folge sollte es eine deutsche V50 sein oder zumindest mal von Italo hochgeholt und etwas angepasst worden
    Mach die Rahmennummer mal ganz sichtbar, Mittel etc. wurden hier je genannt

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2008 at 14:34
    • #18
    Zitat von unionjack80

    hab gestern durch verschiedene Maßnahmen versucht die FGN einigermaßen leserlich
    erscheinen zu lassen.

    Bin mir aber unsicher ob folgende FGN auch so lauten kann:

    VMA1 * 12309*
    (D6M154670M)

    kann mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen???

    Serial Number Search Result
    You have a 1966 Vespa 125
    Please email me if you know this result is incorrect.

    das scheint ein nuovarahmen mit 50er motor zu sein. kannst du mal den zylinderkopf runterschrauben und den durchmesser messen? kannst du bitte nocheinmal die breite des beinschildes oben mitte unten messen. das müsste etwas breiter sein als ein normales.

    wenn das tatsächlich stimmen sollte, hast du einen mittlerweile recht rar gewordenen rahmen des primaveravorgängers. sehr hübsch, du willst den nicht zufaellig gegen eine vollständige spezial tauschen? dann kannst du die restaurieren... :)))

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (October 10, 2008 at 22:48)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 10, 2008 at 15:29
    • #19

    Benutz Bremsflüssigkeit zum Abbeitzen der Farbe,aussenrum abkleben,ein Stück Pornorolle in Bremsflüssigkeit tauchen und Drauflegen ebenfals festkleben-über Nacht stehen lassen und mit ner Spachtel ganz easy entfernen-danach gründlich mit Wasser abwaschen und Klarlack drauf.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 17, 2008 at 15:41
    • #20
    Zitat von chup4

    Serial Number Search Result
    You have a 1966 Vespa 125
    Please email me if you know this result is incorrect.

    das scheint ein nuovarahmen mit 50er motor zu sein. kannst du mal den zylinderkopf runterschrauben und den durchmesser messen? kannst du bitte nocheinmal die breite des beinschildes oben mitte unten messen. das müsste etwas breiter sein als ein normales.

    wenn das tatsächlich stimmen sollte, hast du einen mittlerweile recht rar gewordenen rahmen des primaveravorgängers. sehr hübsch, du willst den nicht zufaellig gegen eine vollständige spezial tauschen? dann kannst du die restaurieren... :)))


    das Beinschild hat eine durchgehende Breite von 42cm.

    Bilder folgen in Kürze....

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche