1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Spannung an der Lichtmaschine

  • pk_50_Fahrer
  • October 11, 2008 at 13:00
  • pk_50_Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50
    • October 11, 2008 at 13:00
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    ich hoffe mir kann hier, also jetzt in der richtigen Rubrik, jemand bei folgendem Problem mit meiner PK50 helfen:
    - Nachdem das LIcht zunächst nur schwach brannte und irgendwann ganz ausging habe ich den Spannungsregler durchgemessen.
    - Er war in der Tat hin, da nur einstellige Volt auch bei Vollgas herauskamen.
    - Also, neuen Spannungsregler eingebaut.
    - Die Kleine lief 1a mit vollem Licht / Strom.
    - Nach zwei Runden bei Vollgas mit Licht und Blinker war die Spannung wieder wech und die Blinker gehen jetzt wieder nicht.

    Aus Foren habe ich schon die wildesten Vorschläge:
    - hupengleichrichter ist kaputt
    - Lichtmaschine ist hin, da sie nicht mehr als 25V liefern darf (meine liefert bei Vollgas ca.55V)
    - Massefehler ()
    - Falsche Verkabelung nach Renovierung der PK (die ich nicht selber vorgenommen habe, sondern ein Bekannter), was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, da der Herr KFZ Meister ist, aber momentan nicht erreichbar. Andererseits würde das die 55V erklären.

    Vielleicht war ja auch einfach der bestellte Regler, den es zu hauf zur Zeit auf EBay gibt, von schlechter Qualität und ist sofort kaputt gegangen und ich sollte noch mal ein orginal bestellen. :gamer: :gamer:

    Meine Fragen lauten also:
    - sind 55 V bei Vollgas wirklich ein Fehler?
    - hilft es den Hupengleichrichter abzuklemmen und wenn ja was soll das bewirken?
    - gibt es ähnliche Erfahrungen mit den Spannungsreglern auf Ebay (keine Lebensdauer)?

    Viele Grüße, Cord

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 11, 2008 at 13:18
    • #2

    55 V hören sich normal an, habe vor wenigen Tagen ebenfalls bei Vollgas knappe 60 Volt gemessen.

    bei der PK kommt man doch schön an den Spannungsregler hin, zieh einfach das Kabel ins Bordnetz ab und Mess direkt am Regler ohne Verbraucher die Spannung.

    • Primavera 125
  • pk_50_Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50
    • October 11, 2008 at 13:28
    • #3

    Danke, 55V schien mir auch i.O.
    am Ausgang komme ich nicht über 3 V und daher funktioniert kein Blinker und auch die Lampe brennt nur schwach.
    ==> Ich kann natürlich einen neuen Spannungsregler kaufen aber warum sollte der nicht gleich wieder kaputt gehen, wie der erste, den ich ersetzt habe?
    ==> Was muss/soll ich noch auswechseln oder testen?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 11, 2008 at 14:54
    • #4

    Also, der Spannungsregler ist defnitiv hin. Bleibt die Frage ob es einfach ein "Scheissteil" war oder durch andere Ursachen (z.B. defekter Hupengleichrichter, falsche Verkabelung,...?) den Geist aufgegeben hat.

    • Primavera 125

Ähnliche Themen

  • E-Start-Probleme PK50 XL

    • enterich
    • July 5, 2017 at 11:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50S (Italienerin) - Massekabel oder was ?

    • Mossberg
    • August 23, 2014 at 17:56
    • Vespa Elektrik
  • Einfacher Wegweiser in die Elektrik einer Vespa gesucht!

    • Sandfurz
    • March 18, 2017 at 22:40
    • Vespa Elektrik
  • PX 150 / Lediglich 3 Volt Spannung am Licht

    • gege75
    • March 21, 2017 at 17:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™