1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 dreht zu hoch!

  • Trojan
  • October 11, 2008 at 16:57
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 12, 2008 at 16:37
    • #21

    dreh die gemischschraube weiter raus solange ( aber immer nur stück für stück) bis die kiste ausm standgas (Evtl auch zu niedrig eingestellt)
    ohne durchzusacken hochdreht . nicht zuweit , weil dann kommt die kiste nicht mehr schnell genug wieder ins standgas.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 12, 2008 at 18:41
    • #22

    Frage: wenn ich den einen Benzinschlauch der vom Vergaser in den Tank führt, vom Vergase demontiere, läuft doch der ganze Tank durch den Schlauch auf den Vergaser oder? ?( X(

    Einmal editiert, zuletzt von Trojan (October 12, 2008 at 18:57)

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • October 12, 2008 at 19:17
    • #23

    Wenn du aber vorher den Benzinhahnen zu machst denn nicht! Wenn du das meinst was ich meine dann sollte es so gehen!

    mfg

    Ugi the Vespaner :D

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 12, 2008 at 19:29
    • #24

    Wenn ich in Fahrtrichtung gucke ist der Benzinhahn links zu und rechts auf oder? :whistling:

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • October 12, 2008 at 19:31
    • #25

    ja ! links zu (C) ,mitte auf normal, und ganz links (R) reserve!

    mfg

    Ugi the Vespaner :rolleyes:

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 12, 2008 at 19:47
    • #26

    Scheiße, ich glaub ich hab den Benzinhahn auf rechts (also auf) gedreht und dann Die Benzinhahnstange entfernt um den Luftfilter zu entfernen.
    Jetzt ist der Luftfilter draußen. aber mir fehlt nen Winkelstück um den Vergaser zu demontieren. Aber dass ist glaub ich eher nicht so toll mit offenem Benzinhahn.....und jetzt kommt das Problem ich krieg die Stange nicht mehr dran, um den zu zu machen... :cursing: Um den Tanz zu demontieren brauch ich auch nen Winkelstück... X( ;(

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 12, 2008 at 19:50
    • #27

    wie was winkelstück is der tank nich nur mit schrauben von oben gesichert ? nimms du schraubenschlüssel und schraubst oder ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 12, 2008 at 19:57
    • #28

    sorry aber hast du zufällig zwei linke hände?

    die stange duch das loch im rahmen, in die mulde ein und dann den splint reinzwirbeln. wenn dus nicht schaffen solltest. bau den tank einfach mal aus. ist egal wenns kurz läuft. daumen drauf. fertig.

    zu deim ollen pott den du dir kaufen willst. das is bei ner vespa nicht so einfach! du kannst dir nicht wie bei nem baumarktorller nen andren auspuff kaufen und deine vespa fährt 65.

    nen sportauspuff bringt dir null komma null wenn du nicht auch noch mehr hubraum verbaust. fahr original deine 55 oder illegal mit nem 75er dr+ sito plus ( denke mal das hat jede ... 5(?) vespa verbaut) deine guten 60-65. nur auspuff bringt nichts.


    gruß,schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 13, 2008 at 20:46
    • #29

    So habe den ganzen Schlonz wieder reingebaut, dann Leerlaufschraube ganz raus, dann wieder so weit rein, dass er nicht wieder von alleine langsam ausgeht. (Klingt ein bisschen blöde, so nahe am ausgehn, aber geht eigentlich^^) Gemischschraube ganz rein dann so ~ 1,75 mal wieder raus.
    So jetzt läuft das Ding wieder, kann schön fahren, nur zieht sie jetzt nicht mehr ganz so vll. nur bis 40 .- 45 km/h und wenn ich vom 4 Gang langsamer werde und dann in den Leerlauf schalte, dreht sie ganz langsam wieder Irre hoch.

    Heißt doch jetzt schon eher, dass ich ein Falschluftproblem habe, oder? :huh:

    MfG

    Chris

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • October 14, 2008 at 07:53
    • #30

    jop würd ich auch sagen. Filzring zwischen ASS und Vergaser drin?

    mfg

    Ugi the Vespaner

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • October 14, 2008 at 08:41
    • #31

    Mooorrrggääännn

    Wenn ich das so lese denke ich sollten wir ihm erklären das ein ASS der Ansaugstutzen ist.
    Um das zu überprüfen ob der Filsring drin ist musst du wie vorher das gestänge ab machen vom Benzinhahn und dann ist dort eine schraube an der halteschelle für den gaser auf schrauben und runter damit!
    dann kannst du gucken ob der Filsring verbaut ist vieleicht noch mal in öl einlegen das ding !

    Denke auch wie meine Vorredner das Du erst mal dich mit der Vespa vertraut machst und an die einfachen dinge normale sachen maachst bevor Du dir über ein Tuning gedanken machst !

    Falschluft kann überall her kommen im schlimmsten fall die Simmerringe!


    Lieben Gruß Isi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 14, 2008 at 13:57
    • #32

    XL 2 hat keinen Filzring, sondern nur einen O-Ring aus Gummi im Vergaserflansch.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 14, 2008 at 14:21
    • #33

    wäre auch mein kommentar gewesen.

    bau doch einfach mal den vergaser aus. benzinhan zu. stange raus, gas- und choke zug aushängen, die der vergaserschelle ( hält vergaser am ASS= übergang zum motor) mit der schraube lockern un dann den vergaser abziehen.

    beim vegaser einfach alles auseinanderbaun was geht. die kleinen "schräubchen" mal ausspülen. viele nehmen druckluft. zusammenbaun. luftgemischschraube 2 mal raus und standgas anpassen.

    gruß,schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • October 14, 2008 at 14:45
    • #34

    das habe ich vergessen aber recht hast du mit dem Oring !


    Klar Vergaser reinigen ist immer gut musste ich auch hatte danach gleich ein besseres gefühl dabei !=)

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 14, 2008 at 18:03
    • #35

    Nachdem ich den Vergaser ausgebaut haben, muss ich wieder alles einstellen oder?
    Habe keine Druckluft. Ist iwie nen Gefummel.^^ Denk ich kauf mir nen Winkelstück. Da wäre noch gleich ne Frage: Was solle man als Vespafahrer für Werkzeug daheim rumfliegen haben? Weil so wirklich gut bin ich nicht ausgestattet.


    Wenn man nciht so die Ahnung hat, sollte man den Vergaser doch eher von nem Fachman einstellen lassen, sonst taugts doch letzendlich nichts, oder?
    Weil, klar, bei mir läuft das Ding jetzt. Aber optimal ist was anderes.
    So nen Simmering kostet doch um die 10 Euro.

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 14, 2008 at 19:51
    • #36

    ooooder was sagt ihr?

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™