1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vergaser

  • jan16
  • October 13, 2008 at 17:02
  • jan16
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • October 13, 2008 at 17:02
    • #1

    hallo

    bei meiner pk50xl2 leuft immer benzin ausn luftfilter habe auch schön öfter den vergaser sauber gemacht und ne neue dichtung rein aber wenn sie läuft sprüht es dort richtig raus....

    bitte um antwort

    lg jan

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • October 13, 2008 at 17:13
    • #2

    Dan ist eventuell deine Drehschieberdichtfläche im Arm.
    Das heißt die Vorverdichtung (unterm Kolben) geht durch den Gaser flöten der eigentlich in diesem Moment zu sein sollte.

    Seit wann tut sie das ?

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • jan16
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • October 13, 2008 at 17:17
    • #3

    ich weiß es nicht genau ich war einjahr aufn austauch in america und wie ich dann wieder fahren wollte war es so aber es wurde in der zeit auch n 75ccm dr eingebaut!?

    danke für deine antwort..... bitte um hilfe

    lg jan

  • jan16
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • October 13, 2008 at 17:28
    • #4

    woran sehe ich denn ob die drehschieberdichtfläche kaputt ist??

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • October 13, 2008 at 22:11
    • #5

    Sehen kann man das nur bei gespaltenem Motor aber wenn er sooooo derbe zurücksprüht dann ist das wahrscheinlich.........

    Die andere Variante wäre ne defekte Schwimmernadel und eine somit überlaufende Schwimmerkammer.........

    Lokalisiere das mal genauer.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 13, 2008 at 23:30
    • #6

    ich würde allgemein erstmal dazu übergehen, den benzinhahn beim abstellen des fahrzeugs zu schließen und anschließend mal eine neue schwimmernadel verbauen.

    wenn allerdings die benzinpfütze nach dem fahren da ist, dann spricht einiges für einen defekten drehschieber.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Zusammenbau des Vergasers

    • alpha7
    • December 26, 2017 at 16:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserwanne LML 125-2T Schrott?

    • Lumix125
    • October 18, 2017 at 10:49
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserproblem ?!

    • DaJu
    • July 8, 2017 at 21:11
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserproblem wegen abgebrochenem Schwimmerhalter

    • Bulli1467
    • May 4, 2017 at 02:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX Malossi 166 Vergasersetup

    • opferkind
    • May 2, 2017 at 17:57
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Benzin läuft aus dem Vergasergehäuse

    • faro sopra
    • February 28, 2017 at 10:06
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™