1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

  • Basti_MRC
  • October 13, 2008 at 20:07
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 2, 2009 at 20:21
    • #401

    Welche Welle fährts du nochmal??? 60 mm.....???

    Dicke Fudi - generell Drehmoment betont

    Welche QK hast du den im Moment ???

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 2, 2009 at 20:27
    • #402

    jepp 60mm!

    hab den zylinder einfach mit der fudi und kopfdichtung zusammen gesteckt und hoffe das es optimal läuft! :wacko:

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 2, 2009 at 20:49
    • #403

    Also normalerweise nimmste entweder ne 1,5 mm FuDI oder ne 1,5 mm Kodi !!!! Abweichungen sind aber möglich !!!!

    Jetzt fährst du eine 1,6 mm Fudi. dh je höher du den Zylinder anhebst desto weiter fährt der Kolben nach unten, und öffnet so die Ü-Strömer komplett !!!
    Mach doch mal den Kopf ab und schau wie weit der Kolben nach unten fährt.Geht ja noch prima und macht ja nicht viel arbeit.

    Mit der 0,3 mm Dichtung mußt du mal schauen wie die QK ist.Sie sollte spezifisch auf deinen Zylinder/Motor abgestimmt sein.
    Eine zu groß QK bringt etwas weniger Leistung,...aber der Motor ist haltbarer

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 4, 2009 at 14:58
    • #404

    Nicht die Oeffnungszeiten der U-Stroemer sind das Geheimnis, sondern die Verlaengerte Auslasszeit. Diese fuehrt zu einer Verschiebung des Bandes in einen hoeheren Drehzahlbereich und ueber die Drehzahl zur mehr Leistung. Mumpitz ist auch, dass eine zu grosse Quetschkante den Motor haltbarer macht. Richtig ist, dass eine zu kleine QK die Haltbarkeit drastisch herabsetzen kann. Der Umkehrschluss ist hier nicht anwendbar.

    Ich fordere endgueltig ein Ende des FuDi-KoDi-Gelabers. :D

    Es sind die Steuerzeiten, welche den Motor beeinflussen. Die Dichtungen sind nur ein Weg dorthin! Da die Fertigungstoleranzen zu sehr unterschiedlichen Zeiten fuehren, ist das Messen der Zeiten immer angezeigt. Alles andere ist Fusseltuning.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 4, 2009 at 18:02
    • #405

    aber wie bestimme ich bzw. veränder ich die steuerzeiten? bei pipe... ist nur von auslaßzeiten die rede 8|

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 4, 2009 at 18:42
    • #406

    Die Zeiten veränderst Du mit folgenden Methoden/Bauteilen: Einer Langhubwelle, dem Unterlegen von Dichtungen, oder dem Erweitern der Kanäle nach oben. Alternativ, kann man auch die Kolbenoberseite an den Kanälen befeilen. Oft verringert sich dabei aber der Abstand zum Kolbenring und die QK wird ungleichmäßig. Gemessen werden die Steuerzeiten mit einer Gradscheibe.

    Auslasszeit: Kolbenbewegung vom Öffnen des Auslasses bis zum vollständigem Schließen.
    Überströmzeit: Kolbenbewegung vom Öffnen des Ü-Kanals bis zum vollständigem Schließen.
    Die Vorauslasszeit errechnet sich aus der Differenz von Auslass- zu Überströmzeit. Das Ergebnis wird dann durch 2 geteilt.
    Standardzeiten für einen starken 200er Malossimotor sind so in etwa bei 192° Auslass-, 130° Überström- und 31° Vorauslasszeit.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 4, 2009 at 18:52
    • #407

    super warum nicht gleich so!

    klatschen-)

    jetzt hab ich es auch verstanden!

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 8, 2009 at 15:29
    • #408

    hier endlich diagramme vom bullet

    yeahhhh mal sehen was bei mir rum kommt


    achja:

    backen sind gespachtel geschliffen und jetzt auch fast komplett grundiert!

    das handschuhfach ist lackierfertig

    der drop ist gebraten aber leider noch beim macher hol ich erst nächsten samsatg ab scheiss spätschicht

    der rahmen ist immernoch beim strahlen 8|

    hier mal noch ein paar bilder sind zwar auch nicht mehr aktuell da sie vom freitag sind aber egal

    Bilder

    • post_a178443_kurve_bullet.jpg
      • 53.21 kB
      • 650 × 742
      • 186
    • DSC01504.JPG
      • 77.08 kB
      • 1,024 × 768
      • 185
    • DSC01502.JPG
      • 110.54 kB
      • 1,024 × 768
      • 179
    • DSC01501.JPG
      • 95.07 kB
      • 1,024 × 768
      • 172
    • DSC01505.JPG
      • 65.7 kB
      • 1,024 × 768
      • 167
  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 9, 2009 at 06:55
    • #409

    Moin

    Holla die Waldfee. Noch einer mit 30+ Pferden unter der Backe. Viel Spaß mit dem neuen Fahrgefühl. :D
    Vor allem in den Kurven, wenn du es nicht gewohnt bist, dass irgendwann der Resokick kommt und der Bock wieder geradeaus fahren möchte....
    So ging es mir....

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (February 9, 2009 at 07:04)

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 9, 2009 at 08:38
    • #410

    naja ob es nun 30 sind das weiß noch keiner!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 9, 2009 at 09:44
    • #411

    Ah, jetzt komme ich dahinter.
    Nicht richtig gelesen. Das Diagramm ist vom Bullet. War wohl noch was zu früh........ und ohne Kaffee...

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 9, 2009 at 21:16
    • #412

    Na dann freuen wir uns auf dein erstes Leistungsdiagramm nach dem fertigbau :thumbup:

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 9, 2009 at 21:43
    • #413

    ist nicht mehr lange hin


    ich glaub es wird einne spontane entscheidung mit dem auspuff geben da ich mich jetzt auch stark für den mechanic one interessiere! 8|8o

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (February 9, 2009 at 22:10)

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 9, 2009 at 22:42
    • #414

    Kannst ja testläufe machen mit welchen sie am besten geht :whistling:

    ... mir fällt grad nicht der name von dem einen Englischen Auspuff ein, der wäre bei deinem Setup auch nicht schlecht

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 10, 2009 at 09:06
    • #415

    hier mal eine email von nordspeed!

    Moin Basti

    Möglich ist das was du möchtest:-))

    Mal im ernst!! Welchen Zweck soll der Motor erfüllen? Haltbarer Alltagsmotor
    der auch noch Vollgasfest ist?

    Oder doch lieber die Rackete, die mit extremer Leistung überzeugt?

    Die 177 Touring Anlage hatte auf einen Alltagstauglichen Motor der jeden Tag
    betrieben wird 29PS und 25Nm, wo der Kunde schon abgewunken hat, er fand es
    zu viel und wir wollten grade anfangen:-)) der Kundenmotor wurde mit 28mm
    Dellorto über Malossi Membran und 60 Welle bei einer Steuerzeit von 189° und
    125° Überstrom mit recht kleinen Auslass 63% Sehnenmaß und org. Polrad und
    Polini Kolben betrieben...

    Es gibt momentan 2 Anlagen eine Drehmoment Anlage die sehr früh in Reso geht
    und das besondere ist, dass sie extrem viel Drehmoment und Leistung schon
    vor Reso Beginn entwickelt und meistens 2-3PS und Nm zu anderen Anlagen
    überlegener ist... Unsere Touring ist etwas knackiger im Reso Bereich und
    macht mehr Drehzahl und dadurch auch mehr Leistung... Die Race Anlage macht
    auf einen Polini Motor bis zu 35PS und vielleicht mehr frei..

    Dein Getriebe ziehen die Anlagen beide ohne Problem da Kd Motor 125 lusso
    mit 65/23 Übersetzung gefahren ist... Möglich sind 26PS bis hin zu 33PS je
    nach belieben und Steuerzeiten... Was halt wierderum auf deine Ansprüche
    ankommt... Ankommen oder doch lieber mehr Wheelie fahren!!!

    Ich hoffe ich konnte dir einwenig weiterhelfen und stehe für weitere Fragen
    gerne zu Verfügung bzw. könnte man den Motor auf unserem P4 so abstimmen das
    du zufrieden bist.. Sollte es gewünscht sein.

    Mit freundlichen Grüßen Tobi

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 10, 2009 at 13:14
    • #416

    klingt doch mehr als freundlich ;)
    bin gespannt was da rum kommt bei dem hobel 2-)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 10, 2009 at 22:58
    • #417

    ja ist auch gekauft die anlage!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 11, 2009 at 11:53
    • #418
    Zitat

    Mal im ernst!! Welchen Zweck soll der Motor erfüllen? Haltbarer Alltagsmotor
    der auch noch Vollgasfest ist?.........
    Was halt wierderum auf deine Ansprüche
    ankommt... Ankommen oder doch lieber mehr Wheelie fahren!!!

    WELTENKLASSE wie Tobi das auf den Punkt bringt 2-)
    Genau da hakt es bei den meisten Anfragen ,auch in den diversen Foren.
    Diese Entscheidung kann einem keiner abnehmen ...meistens wollen sie beides.

    Weapons of Mass Destruction

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 11, 2009 at 12:05
    • #419

    ohh ja! aber leider naja....

    hab ihn ne passende antwort gegeben!! er bearbeitet mir noch den zylinder! da ich mich da nicht wirklich ran trau und auch keine vergleichsmöglichkeiten habe!

    muss schon sagen ist ein netter typ!

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti_MRC (February 11, 2009 at 12:44)

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 12, 2009 at 00:00
    • #420

    Sicher is beides möglich... einfach so lange fahren bis die Kiste auf dem Weg zum nächsten Treffen verreckt :thumbup:
    ..ich würd mich schonmal beim ADAC anmelden :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

Tags

  • Vespa Largeframe
  • Quattrini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™