1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Anfänger braucht Wartungshilfe

  • Evil Knewel
  • October 14, 2008 at 10:32
  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 14, 2008 at 10:32
    • #1

    Hallo Vespa-Freunde, seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer 50 Special, Bj. 82 (V5B3T) mit italienischen Papieren. Die Dame ist optisch dem Alter entsprechend in Ordnung, fahren tut sie auch. Sie war bis letztes Jahr noch in Süditalien unterwegs. Der Vorbesitzer ist diesen Sommer in Deutschland damit gefahren, allerdings ohne BE sondern nur mit Versicherungsschild. Am Papierkram bin ich gerade dran. Sie hat keine Blinker und keinen Tacho. Könnte das Probleme geben?Ich denke die Vespa sollte mal ordentlich durchgecheckt werden. Ich bin zwar schrauberisch ganz gut begabt, hab aber (noch) nicht viel Ahnung von Vespa-Technik. Gibt’s irgendwo ne kleine Anleitung zu einer Grundwartung? Oder habt Ihr Tips für mich? Bisher ist mir aufgefallen, dass der Gasgriff hängt und von Hand zurück gedreht werden muss. Ich werde da erstmal den Gaszug reinigen und ne Portion WD40 verpassen. Mals sehen obs hilft. Zündkerze wollte ich auch erneuern und ein neues Lankradschloss wird sie auch bekommen, da das alte zwar mit Schlüssel vorhanden ist, aber keine Funktion mehr hat…Ich würde mich über ne kleine Anfängereinleitung in Sachen Wartung sehr freuen, damit sie möglichst lange hält. Ach ja, außerdem freue ich mich über meiner ersten Post hier, obwohl ich schon länger (heimlich) mitlese :thumbup: Ciao Evil Knewel

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Knewel (October 14, 2008 at 11:44)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 14, 2008 at 10:43
    • #2

    Um deutsche Papiere zu bekommen, musst du zum TÜV. Da gibt es ziemlich sicher Probleme ohne Tacho, Blinker hingegen sind erst über 125 ccm Pflicht.

    Der nicht zurückdrehende Gasgriff ist normal bzw. gewollt, weil du ja zumindest theoretisch beim Abbiegen/Spurwechsel Handzeichen geben solltest und da wäre ein selbst zurückdrehender Gasgriff u. U. suboptimal, weil mit Geschwindigkeitsverlust verbunden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 14, 2008 at 12:31
    • #3

    So grundlegende Sachen wären:

    Bremsen öffnen, saubermachen, Beläge checken, Kupplung prüfen, direkt mal nen Ölwechsel machen (SAE 30)! 250ccm und einstellen

    Stoßdämpfer iO?
    Antriebswellenlager iO?
    Vordere Aufhängung iO?
    Steuerkopflager einstellen
    Reifen ok?
    Silentgummis Traverse ok?
    Luftfilter saubermachen
    Benzinhahn auf Dichtigkeit prüfen
    Zündung Vergasereinstellung prüfen
    Bowdenzüge ölen
    Hebel schmieren
    Schaltung überprüfen
    Zylinderkopf entkoken
    Auspuff auf Verkokung überprüfen sonst ersetzen
    Kolbenringe checken
    Ansaugstutzen dicht

    Wenn einem noch was einfällt, schreiben... yohman-)

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 21, 2008 at 13:11
    • #4

    Soo, dann erstmal vielen Dank für die ausführliche Liste. Da hab ich ja über Winter erstmal ein bischen was zu tun.

    Nachdem ich jetzt knapp ne Woche gefahren bin und mich nicht mehr ausschließlich aufs Schalten konzentrieren muss, sind mir einige Dinge aufgefallen:
      

    • Wenn ich Gas wegnehme kommt von hinten unten ein schleifendes Geräusch. Geb ich dann wieder Gas ist das Geräusch weg. Ist das die Kupplung oder schlimmeres?
    • Der Stoßdämpfer vorne sinkt ordentlich ein wenn ich die Vorderradbremse betätige (was sellten vorkommt). Stoßdämpfer erneuern?
    • Die Gänge sind extrem hakelig und schwer zu treffen. Vor allem von 1 nach oben lande ich fast immer im 3. Markierungen hab ich keine mehr am Lenker, also reine Gefühlssache. Ich denke die Gänge sollte ich mal von jemandem nachstellen lassen, der Ahnung hat.

      
    Zu guten Schluss habe ich am Wochenende auch noch den Benzinhahn 2 Tage offen gelassen :cursing: , aber das gibt ein extra Threat.
      
    Danke nochmal für die Wartungstipps!

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 21, 2008 at 13:33
    • #5

    1. Bis zu einem gewissen Grad normale Geräusche der Primär bei Lastwechseln bzw. im Schiebebetrieb.

    2. Konstruktionsbedingt taucht die V50 vorne stark ein beim Bremsen. Ein neuer Stoßdämpfer löst das Problem nur bedingt. Deshalb haben die PK Modelle auch eine neu konstruierte Gabel.

    3. Halte ich für Übungssache. Die Markierungen sind auch nicht als zwingend einzuhaltende Anhaltspunkte zu sehen, da am Lenker nichts einrastet. Überprüfen und Züge ggf. nachstellen schadet aber sicher nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • October 21, 2008 at 14:07
    • #6

    Probier mal beim runterschalten vor Ampeln immer kurz die Bremse zu lösen und auch immer bei der Fahrt zu schalten.
    Auch Zwischengas hilft beim runterschalten und leerlauftreffen enorm.


    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 21, 2008 at 14:38
    • #7

    so nebenbei Hust dein wohnort hust

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 21, 2008 at 21:52
    • #8

    hust, ludwigshafen am rhein, hust...

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™