1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Schweißgerät, Frage.

  • 2phace
  • October 15, 2008 at 13:27
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 15, 2008 at 13:27
    • #1

    Für den einfachsten Minimal-Einsatz... Bspw. kleine Risse oder kleine Löcher...
    Was meint ihr? Kennt jemand vllt so ein Gerät?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 15, 2008 at 13:30
    • #2

    hi

    elektrodenschweißgeräte eignen sich wenig für so dünnes Blech wie bei unseren Vespen

    besser sind schutzgasschweißgeräte > kosten zwar mehr aber eine ivestition die sich auszahlt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 15, 2008 at 13:38
    • #3

    Hm, aha.. Danke für die Info...

    In welcher Preisklasse sind denn sehr günstige Schutzgasgeräte zu haben?

    SChon gut, hab den relevanten Thread gefunden... ich wußte doch, dass da noch was war...:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (October 15, 2008 at 13:44)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 15, 2008 at 15:38
    • #4

    für was wäre das Gerät oben denn geeignet?

    bzw wäre es überhaupt möglich mit dem ding irgendwas zu schweißen?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 16, 2008 at 12:34
    • #5

    Klar Stahl und dicke Metalle kannste damit schweißen, aber für den Laien ist Vespachassis E-schweißen nicht möglich.

    Schutzgas- ist verglichen mit E-schweißen kinderleicht..

    kostet auch gerne das 4 bis 8 fache..

    ESC # 582

  • Finnsch
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    46
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50
    • October 16, 2008 at 22:20
    • #6

    und mit so einem schweißgerät wie da oben kanste vll 2-3 cm schweißen und dan ist es überhitzt :thumbdown:
    wenn dan ein inverter gerät mit dem kann man auch dünne bleche E schweißen
    Finnsch

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 17, 2008 at 00:20
    • #7

    Mehr als 2-3cm geht auch damit, das hab' ich getestet. Fahrzeugblech ist für E-Schweissen allerdings eher ungeeignet!

    Ganz nabenbei: An tragenden Teilen eines KFZ ist die Verwendung von Schutzgasschweissgeräten vorgeschrieben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • October 18, 2008 at 21:59
    • #8

    Dünnes Blech mit Elektrode ist echt richtig mies, bis man da die passende Einstellung hat, hat man auch mal eben nen Probeblech zerstört. Jetzt mal ausgehend davon, dass man kein Vollprofi ist.
    Würde immer mig/mag nehmen, ist noch vergleichsweise günstig und man hat sehr viel mehr Spaß damit. Die Schweißnähte werden vor allem auch wesentlich schneller richtig gut.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • October 18, 2008 at 23:50
    • #9
    Zitat von 2phace

    Für den einfachsten Minimal-Einsatz... Bspw. kleine Risse oder kleine Löcher...
    Was meint ihr? Kennt jemand vllt so ein Gerät?

    verschwendetes geld.... :D

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 20, 2008 at 09:17
    • #10
    Zitat

    verschwendetes geld..

    bin ich auch deiner Meinung, da bekommst du keine anständige Schweißnaht hin.

    Also entweder in was vernünftiges investieren (Schutzgas) oder einfach bei einer Schlosserei oder dergleichen vorbeidüsen und fragen
    ob du kurz an ihren Schweißer dran dürfst

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™