1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 ccm dr Zylinder

  • le_gourmet
  • October 17, 2008 at 13:49
  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • October 17, 2008 at 13:49
    • #1

    Hallo zusammen,


    da ich einige kleine Probleme an meiner Xl2 habe, habe ich den Motor ausgebaut und versucht diese zu beheben.

    Da der Zylinder ein bischen gesaut hat, habe ich festgestellt das ich einen DR Zylinder drauf habe. Ist aber ein 50 ccm Zylinder.


    Ich hatte immer das problem das ich im mitteleren Drehzahlbreich ein Leistungsloch hatte und sie gebraucht hat bis sie aus dem Loch kam.


    Kann es sein das ich für den 50 Dr mit dem Orginalen Gaser und Auspuff nicht richtig unterwegs bin?

    Sie rennt immerhin 55 km/h wenn sie in schwung ist. Oder ist nur die Düse zu klein?


    Gruß

    Patrick


    P.S. in der SUFU habe ich nix gefunden

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 17, 2008 at 14:36
    • #2

    ne passt schon, schneller als 55 war ich mit dem auch nie.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2008 at 19:08
    • #3

    ich glaube, alle erhältlichen DR Zylinder siffen.

    kopf und zylinder auf ner glasplatte mit schmirgelpapier planschleifen und der kohl ist gegessen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 17, 2008 at 19:20
    • #4

    wow meiner hat nicht gesifft, trotzdem Bauernzylinder...

    Edit fragt noch chup welche körnung am besten?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2008 at 19:25
    • #5

    ich nehm 120er zum vorschleifen, dauert nurn paar minuten, dann ne 400er hinterher und das ding ist dicht.

    alles feinere ist vergebene liebesmüh. wird vll noch n bisschen öl oder sowas zwischen hängenbleiben, aber es tropft nichts mehr raus.

    bei dem letzten 102er DR war der kopf oder zylinder so krass schief, dass ich zwischen beiden teilen durchgucken konnte, wenn die nur aufeinander gelegt waren. da hat bestimmt jemand den guss nicht richtig abkühlen lassen oder abgeschreckt...
    nebenbei ist die gußqualität auch nicht so hammer. der DR hat viele Lunker.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • October 18, 2008 at 12:46
    • #6

    So schief it der nicht. Ist wirklich nur minimal, aber ich werde es mal versuchen mt dem Schleifen.


    Aber warum Bauernzylinder?

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • October 18, 2008 at 13:50
    • #7
    Zitat

    Aber warum Bauernzylinder?

    Kommt daher, weil die DR Zylinder eher von untenraus kommen und nicht so auf Drehzahlen ausgelegt sind. Und weil man den Zyli fasst nicht kaputt bringt, einmal eingefahren hält er ein lebenlang. Eben wie ein Traktor arbeitet und arbeitet und arbeitet.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 18, 2008 at 19:38
    • #8

    Hab ja auch immer dieses Dichtigkeitproblem mit meinem DR!

    Hab ihn heute plangeschliffen und Hylomar aufgetragen! Bin eben gefahren, bis jetzt ist alles dicht, hoffentlich verbrennt das Hylomar nicht!

    Und als Bauernzylinder kann man, zumindestens den 75er DR nicht unbedingt bezeichnen!

    Ich war eben total überrascht, hab jetzt 1300km mit dem 75er DR zurückgelegt, und hab ihn auf der Ebene mal vollgas gefahren!

    Aufrechtsitzend 70km/h, hab mich langgelegt, da ging sie fast Tachoanschlag, also 80!

    Da war ich angenehm überrascht, das hätte ich nicht erwartet, oder ist der Tacho so extrem ungenau?

    Ps.: Original Auspuff!!!!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 18, 2008 at 20:32
    • #9

    was fürn tacho hast du denn?
    der vespatacho ist allgemein ein guter lügner. mein xl2 tacho lügt 10 mehr vor, v50 nachbau tachos auch gerne noch mehr

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 19, 2008 at 14:50
    • #10

    Hab den V50 Rundtacho bei SIP neu gekauft! kostete um die 90 Euronen! Auf dem Zifferblatt steht Veglia Borletti!
    Gilt der schon als Nachbau?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 19, 2008 at 19:36
    • #11

    datt issn mieser asiennachbau. der lügt wie gedruckt ;) aber was soll man machen, wenn man keinen passenden alten kriegt.ist schon okay.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 19, 2008 at 19:40
    • #12

    Ich glaub ich hab hier die einzige Vespa, deren Tacho extrem genau geht (Mit Navi und Auto gemessen)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 19, 2008 at 19:48
    • #13

    ja, du hast nen oritacho rin. und du kannst ja an der achse vorne rechts mal den gummistopfen abmachen. zähl dann mal die zähne des tachoantriebs. ich könnte mir vorstellen, dass da der der 9" variante drin ist...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Muss der "richtige" Motor verwendet werden

    • foulder
    • June 12, 2017 at 17:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Ist das ein Klemmer oder schon Fresser?

    • Rookie 81
    • June 11, 2017 at 20:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™