1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 mit 75er macht metallische Geräusche

  • gflothmann
  • October 17, 2008 at 20:31
  • gflothmann
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50
    • October 17, 2008 at 20:31
    • #1

    Hallo Vespa-Gemeinde,

    meine PK50 stand seit 12 Jahren bei uns im Keller. Habe den PK50 letztes Wochenende teilweise zerlegt, den Vergaser und Tank gesäubert und wieder zusammen gebaut. Zweimal auf den Kickstarter getreten und der PK lief wieder. yohman-) yohman-) yohman-)

    Dann viel mir jedoch auf, dass ein metallischen Klickern im oder an dem Motor auftritt. ;( ;( ;(

    Es ist ein 75ccm Satz verbaut, 70er Düse, original Vergaser. Weiß allerdings nicht, was für ein75er drauf ist. Das ist vor 13 Jahren von der Vespa Werkstatt in unserem Ort gemacht worden. Bei einer der letzten Ausfahrten vor 13 Jahren hatte ich wohl einen Kolbenklemmer. Es machte Paff und der Motor war aus. Der Motor lief allerdings einwandfrei nach einer kurzen Auszeit. Habe mir damals nicht weiter dabei gedacht.

    Werde morgen mal auf die Suche nach dem Klickern gehen. Klingt als würden Bleche aneinander vibrieren. Vielleicht ist es ja nur ein Blech, das etwas scheppert! Das Klickern bzw. Scheppern tritt nur im Standgas und bis in den mittleren Drehzahlbereich auf.

    Hat von euch einer ne Idee, wonach ich da als erstes suchen sollte? Die Kerze ist übrigens auch alt!

    Danke und Gruß

    Guido

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2008 at 21:10
    • #2

    mach doch bitte mal eine tonaufnahme davon.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gflothmann
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50
    • October 17, 2008 at 21:13
    • #3

    Werde ich morgen mal versuchen, ob ich ne gescheite Aufnahme hinbekomme! Soll ich Dir die dann per eMail schicken?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2008 at 21:24
    • #4

    einfach hier nen link posten wäre optimal
    oder kurz anrufen, vll hör ichs dann
    01783557799 :)

    aber in den meisten fällen isses nix dramatisches.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 18, 2008 at 08:26
    • #5
    Zitat von gflothmann

    Das Klickern bzw. Scheppern tritt nur im Standgas und bis in den mittleren Drehzahlbereich auf.

    Bitte präziser werden, macht es "klack klack klack" oder scheppert es? Wenn ersteres: Würde behaupten der Kolben kippt. Hatte das mal bei nem ausgenudelten 75er Polini, das war im Standgas so laut, dass es in den Ohren schon geschmerzt hat. :thumbup:

    • Primavera 125
  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 18, 2008 at 19:17
    • #6

    Könnte auch der Auspuff sein! Mein Sito hat auch so geklappert!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 18, 2008 at 20:55
    • #7

    am telefon klang es sehr fieß! aber nachdem kolben, kolbenringspiel okay zu sein scheinen, erstmal so lassen. klingt n bisschen wie n auto bei dem das ventilspiel länger nicht iengestellt wurde

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 18, 2008 at 21:58
    • #8
    Zitat von chup4

    am telefon klang es sehr fieß! aber nachdem kolben, kolbenringspiel okay zu sein scheinen, erstmal so lassen. klingt n bisschen wie n auto bei dem das ventilspiel länger nicht iengestellt wurde

    Bei Autos wird schon seit über 20 Jahren dank Hydrostösseln kein Ventilspiel mehr eingestellt ! :thumbup: klatschen-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 18, 2008 at 22:07
    • #9

    ist mir durchaus bewusst ;)

    dann klingts halt bei nem alten käfer, bei dem die ventile länger nicht eingestellt wurden, bzw wie ausgeschlagene hydrostößel.
    zufrieden?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gflothmann
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50
    • October 18, 2008 at 23:47
    • #10

    chup4: Nochmal herzlichen Dank für deine super Hilfe. Könnte mich ärgern, dass ich damals den 50er Satz in der Werkstatt gelassen habe und nicht mit nach Hause genommen habe. Sonst hätte ich den heute drauf gebaut und dann hätte ich gewußt, ob der 75er hin ist oder ob es ein Lager ist.

    @Vesparacer1111: Den Auspuff hatte ich ab, da konnte ich kein Klappern feststellen.

    Ich habe den Motor mit der guten alten Schraubendrehergriff im Ohr und Spitze am Motorblock abgehört. Das höre ich nix merkwürdiges.

    Was kann im denn passieren, wenn es tatsächlich der Kolben ist und er kippelt etwas???

    Danke und Gruß

    Guido

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 19, 2008 at 01:23
    • #11

    früher oder später wird das ding komplett an leistung verlieren. evtl verabschieden sich noch die kolbenringe. aber normalweise wird das klackern lauter.

    öl haste im sprit drin?

    wenn du willst, kannst du mir den motor auch herschicken, dann check ich den mal komplett durch und tausch dichtungen siri und lager, wenn du magst. dann lässt sich auch herausfinden, ob der kolben oder sonstwas hinüber ist.

    das glaube ich aber irgendwie nicht. selbst der total festgegammelte 75er polini aus meiner erstserie lief wieder nach dem saubermachen mit falschen kolbenringen ohne ZU lautes klackern. ein bisschen schon, aber halt nicht so wie bei dir.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gflothmann
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50
    • October 19, 2008 at 12:08
    • #12

    Ist ganz frisches 1:50 Gemisch drauf. Was ich noch nachschauen und ersetzen wollte ist das Getriebeöl. Welches Öl kann ich da am besten verwenden? Kannst Du mir einen ungefähren Preis nennen, was eine Motorüberholung kosten würde?

    Danke und Gruß

    Guido

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 19, 2008 at 15:06
    • #13

    SAE 30! Kannst das günstige ausm baumarkt nehmen, das reicht für die Vespa!!!

  • flwolf1992
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    4
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl
    • October 19, 2008 at 20:22
    • #14

    hört sich stark nach nem Kolbenkipper aus hatte ich auch erst vor 2 monaten neues pleul und das lager und das klickern war weg

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 20, 2008 at 19:33
    • #15

    Hallo,

    bei mir ist auch so ein komisches Geräusch, seitdem ich den DR75 Satz eingebaut habe. Ich glaube zwar nicht, dass man das mit der Tonaufnahme raushören kann, aber evtl reicht es ja für eine erste Diagnose.... unabhängig davon, läuft der Motor leider noch nicht rund. Ursache ist bisher noch Unklar.

    Hier die Soundaufnahme zum Download:


    Gruß,
    Nils

  • gflothmann
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50
    • October 20, 2008 at 20:02
    • #16

    Hi Nils,

    klingt ähnlich bei mir, allerdings ist es bei mir wesentlich heller.

    Habe gerade eine neue Kerze verbaut und das Getriebeöl getauscht, nur zu Sicherheit, ändert allerdings nix. Wenn ich die Kühlrippen am Kopf festhalte wird es dumpfer. Wenn ich versuche de Kopf+Zylinder etwas wegdrücken oder zu mir hinzuziehen, dann wird es leiser und ist teilweise ganz kurz weg. Ich überlege die Kolbenringe, die Kolbenstange und das Pleullager zu tauschen um zu sehen bzw hören was dann Sache ist. Macht mich Wahnsinnig. :cursing: :cursing: :cursing:

    Hat jemand eine Adresse, wo ich die Teile am besten bestellen kann.

    War am Samstag bei unserem Vespa-Dealer am Ort. Der Junior-Chef zuckte nur ganz gelangweilt mit den Achseln, als ich ihm von meinem Problem erzählt habe. Null Reaktion bei dem Guten. Der Senior meinte, draußen stehen Neue! ?( ?( ?( Bin dann mal Kommentarlos nach Hause maschiert!

    Danke für eure Hilfe

    Guido

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 22, 2008 at 11:58
    • #17

    Klar die wollen Geld verdienen!!!

    Du hast aber die Kunstoffhaube über dem Zylinder montiert oder? Weil ohne überhitzt er!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 22, 2008 at 12:30
    • #18

    so ein DR Zylinder ist halt nicht der Hit, hat ungenauigkeiten in der Produktion, Lunker. MAch dich nicht wahnsinnig, fahr es einfach. Da geht nichts kaputt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gflothmann
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50
    • October 22, 2008 at 20:28
    • #19

    Ja die Kunststoffhaube ist ähm war montiert. Der hat mit der Kunststoffhaube schon so komische Geräusche gemacht und nu hab ich diese zu Testzwecken abgebaut. Lasse ich aber immer nur kurz laufen um zu Testen, fahren tu ich so nicht.

    chup4: Hast recht, ich fahre den PK jetzt erstmal und schaue was passiert! Der Motor zieht gut, nur ein paar Dichtungen muss ich noch erneuern. Krümmerdichtung, Dichtung Einlaß und die Dichtung der Getriebeöleinfüllschraube.

    Danke für eure Hilfe

    Guido

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™